
Borkopf
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.04.09
- Registriert
- 29.05.06
- Beiträge
- 173
- Kekse
- 0
Kürzlich bin ich über ein Gibson Les Paul Studio Model aus Esche gestolpert (hier Bild www.guitarpoint.de/shop/files/gibson_studio_ashk.jpg )
und wunderte mich sofort. Ein Gibson LP aus Esche??? Was? Ist (für mich) ungewöhnlich. Gut, ich bin nicht gerade erfahren und habe vielleicht nicht so viel Gitarren gesehen, aber selbst bei chinesischen Schrott-LP war ich gewohnt zu lesen, dass (angeblich) Mahogani drinnen verbaut ist, doch hier, bei Gibson Esche?
Und so steht es in der Beschreibung:
Gibson Les Paul Studio Limited "Ash"
Sondermodell 2006, nur kurze Zeit in limitierter Stückzahl erhältlich!
Ausgewählte Hözer (massiver Ashkorpus und Ashdecke) in Kombination mit den bewährten 490R und 498T AlNiCo Humbucker Pickups verleihen der Les Paul Studio den Sound der Profis mit entlosem Sustain un der tonalen Fülle, wie er heute mehr denn je geschätzt wird
Chrome hardware, 2x AlNiCo Humbucker, je 2x Tone und Volumenregler, Abr Stoptail piece
Listenpreis 1259
Verkaufspreis 999 Euro
Das Holz ist mag schon hochwertig sein, die Maserung sieht schön aus (ist auch Geschmacksache), doch sie klingt wahrscheinlich nicht so wie die andren nach gewöhnlichen Konzept gebauten Gibson LPs.
Und was meint ihr dazu? Mich würds interessieren.
und wunderte mich sofort. Ein Gibson LP aus Esche??? Was? Ist (für mich) ungewöhnlich. Gut, ich bin nicht gerade erfahren und habe vielleicht nicht so viel Gitarren gesehen, aber selbst bei chinesischen Schrott-LP war ich gewohnt zu lesen, dass (angeblich) Mahogani drinnen verbaut ist, doch hier, bei Gibson Esche?
Und so steht es in der Beschreibung:
Gibson Les Paul Studio Limited "Ash"
Sondermodell 2006, nur kurze Zeit in limitierter Stückzahl erhältlich!
Ausgewählte Hözer (massiver Ashkorpus und Ashdecke) in Kombination mit den bewährten 490R und 498T AlNiCo Humbucker Pickups verleihen der Les Paul Studio den Sound der Profis mit entlosem Sustain un der tonalen Fülle, wie er heute mehr denn je geschätzt wird
Chrome hardware, 2x AlNiCo Humbucker, je 2x Tone und Volumenregler, Abr Stoptail piece
Listenpreis 1259
Verkaufspreis 999 Euro
Das Holz ist mag schon hochwertig sein, die Maserung sieht schön aus (ist auch Geschmacksache), doch sie klingt wahrscheinlich nicht so wie die andren nach gewöhnlichen Konzept gebauten Gibson LPs.
Und was meint ihr dazu? Mich würds interessieren.
- Eigenschaft