
Dark
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.05.25
- Registriert
- 19.08.03
- Beiträge
- 3.467
- Kekse
- 12.227
Hi,
folgendes Problem:
Der Warwick Sweet 15.2 setzt sich mit seinen 150Watt einfach bei den Proben kein bisschen durch. Wen wunderts, da er gegen zwei 100Watt Röhren Halfstacks und ein sehr lautes Schlagzeug ankommen muss.
Hören tut man den Bass nur sehr leicht, bis gar nicht und das nur unter der Voraussetzung, dass Vol und Gain voll aufgerissen sind ---> Clip Led leuchtet munter vor sich hin.
Da die finanziellen Mittel sehr beschränkt sind (~470 max.) ist die Auswahl natürlich mehr als gering.
Glaubt ihr, dass es mit dem Warwick 25.1 ansatzweise möglich ist mitzuhalten ? (hat ja nur 100Watt mehr...)
Als andere Möglichkeiten habe ich noch rausgesucht:
-Warwick ProFet 3.2 + eine günstige Box
-Hughes&Kettner Basskick 200
-Hughes&Kettner Quantum QC 310
Die werde ich mir morgen mal mit dem Bassist genauer im Laden anschauen und mit dem Sweet 15 vergleichen, aber da wir sie nicht unter Proberaumbedingungen testen können, wäre ich für ein paar Ratschläge, oder Erfahrungen sehr dankbar!
PS: Wenn wir die Lautstärke im Proberaum senken könnten (was ich eigentlich sehr bevorzugen würde), dann würden wir dies tun, aber wegen dem lauten Schlagzeug ist das nur sehr beschränkt möglich
.
Den Bassamp noch zusätzlich mit einem Mikro abzunehmen und über die PA zu schicken ist auch nicht die beste Lösung, da die PA nicht gerade die beste ist...
folgendes Problem:
Der Warwick Sweet 15.2 setzt sich mit seinen 150Watt einfach bei den Proben kein bisschen durch. Wen wunderts, da er gegen zwei 100Watt Röhren Halfstacks und ein sehr lautes Schlagzeug ankommen muss.
Hören tut man den Bass nur sehr leicht, bis gar nicht und das nur unter der Voraussetzung, dass Vol und Gain voll aufgerissen sind ---> Clip Led leuchtet munter vor sich hin.
Da die finanziellen Mittel sehr beschränkt sind (~470 max.) ist die Auswahl natürlich mehr als gering.
Glaubt ihr, dass es mit dem Warwick 25.1 ansatzweise möglich ist mitzuhalten ? (hat ja nur 100Watt mehr...)
Als andere Möglichkeiten habe ich noch rausgesucht:
-Warwick ProFet 3.2 + eine günstige Box
-Hughes&Kettner Basskick 200
-Hughes&Kettner Quantum QC 310
Die werde ich mir morgen mal mit dem Bassist genauer im Laden anschauen und mit dem Sweet 15 vergleichen, aber da wir sie nicht unter Proberaumbedingungen testen können, wäre ich für ein paar Ratschläge, oder Erfahrungen sehr dankbar!
PS: Wenn wir die Lautstärke im Proberaum senken könnten (was ich eigentlich sehr bevorzugen würde), dann würden wir dies tun, aber wegen dem lauten Schlagzeug ist das nur sehr beschränkt möglich

Den Bassamp noch zusätzlich mit einem Mikro abzunehmen und über die PA zu schicken ist auch nicht die beste Lösung, da die PA nicht gerade die beste ist...
- Eigenschaft