
j.konetzki
Mod Emeritus
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Richtig ... da ist kein bisschen dran poliert worden. Übrigens wiegt das gute Stück nach dem Lackieren auch gerade mal 3,3 kg ... das sind gerade mal 200 gr mehr als meine Ibanez JSn1
Schaut echt gut aus
Wer kriegt sowas in Hochglanz hin ohne zu polieren? Autolackierer?
Gebrauchtpreis der Gitarre zuzüglich der 3 MGH Pickups sowie 1x 500A und ein 1x 500B Fullsize Poti.
[qimg]http://gulp-clan.ath.cx/storage/mygear/bilder/2007-03-11-bzrg570.jpg[/qimg]
Gitarre 220,-
Pickups 150,-
Potis 10,-
Macht zusammen also: 380,- Euro
..........
.. Wer jedoch denkt: "mal eben selber schleifen und Lack drüber klatschen" der wird schwer auf die Nase fallen. Selbst jezt nach dem 4. Lackierprojekt - bei professioneller Hilfe - fallen mir immer noch Dinge auf die ich beim nächsten mal besser anders angehen sollte![]()
Hmmm ja ... also JEIN! Die Gitarre wurde zum lackieren (wie auch bildlich dokumentiert aufgehangen) Da die Lackpistole mit ordenltich Druckluft (großer Kompressor) betrieben wird ist die Gitarre beim lackieren ordenltich "getänzelt". Die Gitarre wurde übrigens in 2 Phase lackiert. Erst die Basisfarbe (auf den Füller, damit der Lack nicht ins Holz einsinkt) und dann direkt noch bevor der Farblack antrocknet der Klarlack. Der klarlack wurde dann aber auch größenteils lackiert wo die Gitarre von Hand fixiert worden ist ... um Lack-Läufer, -Pickel, -Nasen etc. zu verhindern.Glückwunsch, gut gemacht, sieht wirklich mehr als nur passabel aus. Nur im Gegenlicht sieht man auf den glatten Oberflächen eine Art Orangenhaut-Effekt, weiß nicht ob das in natura auch so ist.![]()
NaNa ... zu viele Lackschichten sind auch nicht das WahreNa, j.konetzki wohl mit dem Klarlack gesparrtdu hättest evtl noch 2-3 Schichten drauflackieren können, dann nach dem Schleifen hätte die Oberfläche so wie n Spiegel aussehen müssen.
NiceAh noch was, der Farbton erinntert mich sehr stark an meine Jackson JDR '94:
(auf dem Bild ist der Metallic-Effekt nicht so gut zu sehen)
[qimg]http://img246.imageshack.us/img246/9564/11ym1.jpg[/qimg]
Alles klar soweit? Oder hast Du noch was, was Du wissen möchtestThe Pearly Gates is sweet, but slightly rude, with great sustain and a bright top end that make harmonics jump out of the guitar.