der ware Profi kann Bünde abrichten mit Geduld, Erfahrung einer dreieckigen Stahlfeile, feinster 00000 Stahlwolle und einem Lappen mit Polierpaste ...
mit dem Dremel sollt man aufpassen, der nimmt nämlich sehr schnell sehr viel weg ...
und dann sind garantiert neue Bünde nötig
Stimmt mitm Dremel ist nicht ungefährlich!
Gibts so feine Stahlwolle denn wirklich??

00000
Denke 000 ist fein genug, so wird es eigentlich empfohlen, bzw. habe ich es schon x-male gemacht, man kann auch mit feinem Schleifpapier vorarbeiten...
Also 000 Stahlwolle ist schon so fein, das kann man schon fast zur Intimpflege verwenden.



OK Okeee, mit ner Heckenschere mach ich auch keine Intimrasur......
Und aufpassen mit der Wolle das man nicht unbewusst irgendwo unter Bundstäbchen (am Rand) einhakt und es hochzieht (was durchaus passieren kann).
Bei solchen arbeiten kann man den Korpus, sofern es denn kein Schraubhals ist, am besten in eine große Plastiktüte stecken und "zumachen", dann kommt kein Abrieb an die Elektrik (auch aufm Lack, wegwischen macht nur Kratzer...)
Das Endpolieren mach ich dann mit dem Dremel, mit den weissen "Filzpolierern" und Polierpaste, aber auch hier Vorsicht, denn Griffbrettkontakt nimmt sofort Holz weg, vor allem, wenn der Dremel schnell läuft. Da gibbets ja s Metallschablonen zu kaufen, um nur am Bündchen zu arbeiten, die kann mann sich mit nem Dremel auch selber anfertigen
So ein Dremel (oder ne Billigkopie, wie bei Gitarren) gehört in jeden Haushalt!
Noch was...
sollte es ein maple griffbrett sein ist abkleben, abdecken eh Pflicht