
Chaos Keeper
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 12.01.25
- Registriert
- 28.11.04
- Beiträge
- 2.205
- Kekse
- 1.510
Sehr schick! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ah, da fällt mir auch ne Erklärung zu dem wegbleibenden Ton ein:Jo und hilft bei beiden meiner Probleme...
Kein knacken mehr beim Umschalten und nach dem Umschlaten auch sofort Ton. Das Austauschen des Elkos ist also recht empfehlenswert. ...
ich hab bei meinem CF des prob auch gehabt, hab dann nen 100nf eingebaut, funktioniert jetz perfekt. thx![]()
Statt C1 im Originalschema (s. https://www.musiker-board.de/vb/faq-workshop/107501-workshop-chaosfuzz.html#post1222536) eben einen 100nF oder 47nF mit einem Pulldown-Widerstand davor gegen Masse (1MOhm oder größer, gegen Schaltknackser), vgl. http://forum.musikding.de/gallery/d...=3&PHPSESSID=bdffabac0c5791679ce026fa66e4a584freut mich, nur wo? Da wo der eine falschrum saß?
Statt C1 im Originalschema (s. https://www.musiker-board.de/vb/faq-workshop/107501-workshop-chaosfuzz.html#post1222536) eben einen 100nF oder 47nF mit einem Pulldown-Widerstand davor gegen Masse (1MOhm oder größer, gegen Schaltknackser), vgl. http://forum.musikding.de/gallery/d...=3&PHPSESSID=bdffabac0c5791679ce026fa66e4a584
Hi,
da ich mich eh in Eagle einarbeiten wollte, hab ich mal nen Board dafür erstellt, die Korrekturen sollten alle drin, sein, ich hoffe auch richtig.
elkulk, wie hast du den Pinswap bei dem Q2 im Schema hinbekommen? Bei mir meckert er da immer...
Die Pads für die Lötnägel hab ich vergrössert, die Pads für die Kabel auch, so hat man nen bisschen mehr Spielraum.
Könnt Ihr euch die Files mal anschauen, und mal nen Kommentar abgeben? Wär super, Ideal ist wahrscheinlich was Anderes.
CU
Beowulf666
mit Folien und dann belichten wirds schwer, aber wenn du das über die Tonertransfermethode machst, erziehlst du recht gute Ergebnisse damit. Hier mal nen Link dazu:Willst Du das selbst ätzen? Dann würde ich die Abstände der Leiterbahnen deutlich erhöhen, außer Du hast professionelle Geräte dafür und einige Erfahrung im Belichten/Ätzen etc.
Und benutze unbedingt auf dem Board die Befehle zum Überprüfen.
Gut, ich hab nur kurz mit design rules check DRC drübergeschaut und da gab es im Bereich C14/R14 und R9/10/11 was zu mosern - ich hab´jetzt nicht überprüft, ob/was da nicht stimmt....
Hab ich, läuft fehlerfrei durch![]()