Bei der Gitarre selber ist es doch genau umgekehrt
Ist es das? Also je nachdem wie ich die Gitarre halte, ist die dicke E-Saite entweder oben, unten, links, rechts, oder sonst wo. Da gibt es eigentlich kein "richtig" oder "falsch", da muss man sich halt überlegen, was am logischsten es. Es gibt Gitarrenbüher, da sind die Saiten wirklich von uben nach unten dargestellt, und dann ist die dickste Saite Links und die die dünsste ist rechts. Ich habe hier grad mal so ein Gitarren-Akkord-Buch vor mir liegen. Da ist es genauso wie bei Guitar Pro. Also ich denke es ist es üblich, dass man die dickste Saiten unten darstellt.
Und wenn ich mal meine Gitarre in die Hand nehemn muss ich feststellen, dass das sogar sehr logisch ist und überhaupt nicht "umngekehrt". Wenn man die Gitarre zu sich kippt, so dass man besser aufs Griffbrett kucken kann, dann sieht das doch genauso aus wie auf dem Bildschirm. Die dicke Saite zeigt dann zu meinem Körper. Und wenn ich die Gitarre noch weiter drehe und vor den Bildschrim halte, dann sieht das genauso aus.
Vielleicht funktioniert der Teil in deinem gehirn, der fürs Räumliche Denken zuständig ist, etwas ander als bei den meisten Menschen, so dass es fr dich unlogisch erscheint.

Ich glaueb ich raffe es etwas: Du erwartest, dass man quasi in einen Spiegel kuckt. Ok, ist auch nicht ganz abwegig. In manchen Gitarrenbüchern sind ja auch Fotos von den Grifen abgebildet, dann hätte man auch diesen Effekt. Fände ich bei tabs aber seh rungewohnt.