
knoopas
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.12.24
- Registriert
- 04.12.05
- Beiträge
- 1.336
- Kekse
- 1.185
guten abend.
Lange Tage und Abende der Planung sind vorbeigegangen und jetzt ist auch das Geld da, sodass ich nicht mehr weiter planen muss. Bloss jetzt haben sich mir doch nochmal ein paar fragen aufgeworfen.
Ich will mir fürs recorden ein Interface kaufen.
Aufgenommen wird damit erstmal nur einzelne Spuren, Gitarren, Gesang, Klavier. Allerdings bin ich an der Materie SEHR interessiert, will wahrscheinlich auch mal Toning. studieren. Aufgrund dieses Interesses plane ich auch für früher oder später komplette Bands aufzunehmen, irgendwann auch komplett beim Live spielen (Bzw. die möglichkeit dazu).
Deswegen hatte ich bisher geplant mir das Alesis IO26 zu holen. Alternative natürlich der Firepod, aber durch den Adat ist das Alesis ein Stück vorne, da ich so später günstiger auf 16 Kanäle hochstocken kann.
Andernseits könnte ich wahrscheinlich, wenn es denn soweit ist, dass ich soweit bin auf "Liveaufnahmen" zu erweitern wahrscheinlich auch nochmal die 150 weiter sparen und mir noch einen zweiten Firepod kaufen, der ist ja kaskadierbar.
Meine fragen:
1) Meint ihr es lohnt sich gleich etwas richtiges, "großes" von den eingängen her, zu kaufen (hab bisher mit onboardsoundkarte aufgenommen ohne externen preamp, daher war qualität nicht dolle, hab aber trotzdem immer gerne rumgespielt), wie eben das Alesis oder Firepod, oder ist das übertrieben und ich sollte erstmal mit was kleinerem für ein Mikro kaufen, und dann wenn es soweit ist nochmal mehr investieren für eins der oben genannten.
Ich denke selbst wenn ich den Spass dann doch nicht so an der Sache habe, oder er wieder verschwindet, haben die Sachen ja noch einen recht guten wiederverkaufswert.
2) Was würdet ihr sagen, Firepod oder Alesis.
Firepod hat wohl die bessern Preamps und wäre bei der Aufstockung auf 16 Kanäle teurer,
das Alesis mit umfangreicherer Ausstattung. Und meint ihr, dass es den Firepod in 1-2 Jahren noch gibt? Der ist doch im Abverkauf.
Gruß und danke für eure Meinungen, Florin
PS: Bei anderen Vorschlägen mit mehr als 2 Kanälen : Lösung sollte Firewire sein, da ich Live sachen und generell wohl bald auf n Schleptopf umsteige.
Lange Tage und Abende der Planung sind vorbeigegangen und jetzt ist auch das Geld da, sodass ich nicht mehr weiter planen muss. Bloss jetzt haben sich mir doch nochmal ein paar fragen aufgeworfen.
Ich will mir fürs recorden ein Interface kaufen.
Aufgenommen wird damit erstmal nur einzelne Spuren, Gitarren, Gesang, Klavier. Allerdings bin ich an der Materie SEHR interessiert, will wahrscheinlich auch mal Toning. studieren. Aufgrund dieses Interesses plane ich auch für früher oder später komplette Bands aufzunehmen, irgendwann auch komplett beim Live spielen (Bzw. die möglichkeit dazu).
Deswegen hatte ich bisher geplant mir das Alesis IO26 zu holen. Alternative natürlich der Firepod, aber durch den Adat ist das Alesis ein Stück vorne, da ich so später günstiger auf 16 Kanäle hochstocken kann.
Andernseits könnte ich wahrscheinlich, wenn es denn soweit ist, dass ich soweit bin auf "Liveaufnahmen" zu erweitern wahrscheinlich auch nochmal die 150 weiter sparen und mir noch einen zweiten Firepod kaufen, der ist ja kaskadierbar.
Meine fragen:
1) Meint ihr es lohnt sich gleich etwas richtiges, "großes" von den eingängen her, zu kaufen (hab bisher mit onboardsoundkarte aufgenommen ohne externen preamp, daher war qualität nicht dolle, hab aber trotzdem immer gerne rumgespielt), wie eben das Alesis oder Firepod, oder ist das übertrieben und ich sollte erstmal mit was kleinerem für ein Mikro kaufen, und dann wenn es soweit ist nochmal mehr investieren für eins der oben genannten.
Ich denke selbst wenn ich den Spass dann doch nicht so an der Sache habe, oder er wieder verschwindet, haben die Sachen ja noch einen recht guten wiederverkaufswert.
2) Was würdet ihr sagen, Firepod oder Alesis.
Firepod hat wohl die bessern Preamps und wäre bei der Aufstockung auf 16 Kanäle teurer,
das Alesis mit umfangreicherer Ausstattung. Und meint ihr, dass es den Firepod in 1-2 Jahren noch gibt? Der ist doch im Abverkauf.
Gruß und danke für eure Meinungen, Florin
PS: Bei anderen Vorschlägen mit mehr als 2 Kanälen : Lösung sollte Firewire sein, da ich Live sachen und generell wohl bald auf n Schleptopf umsteige.
- Eigenschaft