L
LeFishre
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.12.07
- Registriert
- 18.08.07
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Hallo,
ich spiele seit zwei Jahren Gitarre auf einer Yamaha EG-112, die ich im Set mit 10W-Verstärker etc. erworben hatte.
Inzwischen habe ich einem Freund einen Marshall MG30 DFX Amp abgekauft.
Ich spiele verschiedene Rock-Gebiete, von Indie (Arctic Monkeys, ...) über Billy Talent bis Blink 182, aber auch Klassiker wie Nothing Else Matters und im Moment versuche ich mich an Passagen von Canon Rock.
Da meine Gitarre einen kaputten Tonabnehmer hat, der Klinkenstecker ersetzt werden muss, der Schalter zum Wählen der Pickups angerostet (!!!) ist und ich an anderen Gitarren mehr Spaß habe, plane ich, mir eine neue Gitarre zu kaufen.
Der obige Freund hat sich für 1000 eine Ibanez gekauft, deren Sound mir so gut gefallen hat, dass ich mich mal bei Ibanez-Gitarren umgeguckt habe. Da jede Gitarre mit 400 und aufwärts ein Floyd-Rose System hat, das ich (da ich es im Moment ja auch nicht habe und auch nicht vermisse) nicht unbedingt brauche. Deswegen kam für mich erstmal die Ibanez RG 321 in Frage.
Wie ist die Gitarre einzuschätzen? Ist sie ein Einsteigermodell, an dem ich sehr schnell den Spaß verliere, wenn ich mich weiter verbesser? Oder ist sie gegenüber der Yamaha EG112 eine deutliche Verbesserung, die eine Neuanschaffung sinnvoll machen würde?
Was hat die Tatsache, dass zwei Humbucker, kein Single-Coil vorhanden sind, zu bedeuten? Passt die Gitarre zu meiner musikalischen Ausrichtung?
Danke für eure Hilfe
Philipp
ich spiele seit zwei Jahren Gitarre auf einer Yamaha EG-112, die ich im Set mit 10W-Verstärker etc. erworben hatte.
Inzwischen habe ich einem Freund einen Marshall MG30 DFX Amp abgekauft.
Ich spiele verschiedene Rock-Gebiete, von Indie (Arctic Monkeys, ...) über Billy Talent bis Blink 182, aber auch Klassiker wie Nothing Else Matters und im Moment versuche ich mich an Passagen von Canon Rock.
Da meine Gitarre einen kaputten Tonabnehmer hat, der Klinkenstecker ersetzt werden muss, der Schalter zum Wählen der Pickups angerostet (!!!) ist und ich an anderen Gitarren mehr Spaß habe, plane ich, mir eine neue Gitarre zu kaufen.
Der obige Freund hat sich für 1000 eine Ibanez gekauft, deren Sound mir so gut gefallen hat, dass ich mich mal bei Ibanez-Gitarren umgeguckt habe. Da jede Gitarre mit 400 und aufwärts ein Floyd-Rose System hat, das ich (da ich es im Moment ja auch nicht habe und auch nicht vermisse) nicht unbedingt brauche. Deswegen kam für mich erstmal die Ibanez RG 321 in Frage.
Wie ist die Gitarre einzuschätzen? Ist sie ein Einsteigermodell, an dem ich sehr schnell den Spaß verliere, wenn ich mich weiter verbesser? Oder ist sie gegenüber der Yamaha EG112 eine deutliche Verbesserung, die eine Neuanschaffung sinnvoll machen würde?
Was hat die Tatsache, dass zwei Humbucker, kein Single-Coil vorhanden sind, zu bedeuten? Passt die Gitarre zu meiner musikalischen Ausrichtung?
Danke für eure Hilfe

Philipp
- Eigenschaft