Wah Wah mit grossem Regelweg

  • Ersteller opferstock
  • Erstellt am
das Silverstar hat einen sehr langen Regelweg! (ich finds allerdings unangenehm, ist aber sicher gewöhnungssache) ...ist übrigens nen deutsches wah...

kannst ja mal nach silverstar googeln

Ich will hier auch mal klugscheißen ;) , deshalb:

Ich denke, dass hier das Silvermachine-Wah von Musician Sound Design gemeint ist, das hier:

http://81.169.170.65/beyers/catalog/product_info.php?products_id=4000870

Wenn nicht, tschuldigung für meinen Besserwissereiversuch...:D

Da es sich ansonsten erledigt hat:

@ opferstock: Viel Spaß mit dem Morley Horsie II, ist bestimmt keine schlechte Wahl, aber eines würde mich noch interessieren.

Ich habe gerade die Beschreibung bei Thomann gelesen und da ist von einer "Abschaltverzögerung" die Rede. Heißt das jetzt, dass das Wah noch kurz an bleibt, nachdem man den Fuß runtergenommen hat (was ja nicht immer wünschenswert wäre), oder lässt sich das verzögerungsfrei einstellen?
 
Da es sich ansonsten erledigt hat:

@ opferstock: Viel Spaß mit dem Morley Horsie II, ist bestimmt keine schlechte Wahl, aber eines würde mich noch interessieren.

Ich habe gerade die Beschreibung bei Thomann gelesen und da ist von einer "Abschaltverzögerung" die Rede. Heißt das jetzt, dass das Wah noch kurz an bleibt, nachdem man den Fuß runtergenommen hat (was ja nicht immer wünschenswert wäre), oder lässt sich das verzögerungsfrei einstellen?

Also mir ist aufgefallen, dass es schon ne kurze Verzögerung gibt bis es abschaltet, hmm, störend find ich es nicht. Ist halt so, dass wenn man es voll oder halb durchgetreten loslässt es halt noch an ist, bis es in die Grundstellung zurückgegangen ist. Und dann gehts einen kurzen Moment bis es aus ist, da es ja nicht von sich aus weiss ob es aufhören soll, oder der Spieler nur in Grundstellung geht um es gleich wieder durchzutreten. Hab es letzten Freitag wie gesagt auf meinem Konzert gespielt, mich hat das jedoch nicht gestört. Der Effekt fällt ja auch nur krass auf, wenn man dran rumhebelt.
 
Meine Empfehlung wäre ein Ibanez Weeping Demon gewesen.
Das Spektrum ist sehr weit und du kanst an den Reglern vorher noch die Grundeinstellung ändern. Touchwah funktion ist auch an Board ... also alles was das Herz begehrt.
 
Die Abschaltverzögerung beim Horsie kann man auf der Platine einstellen.Von 0-3,5 Sekunden.
Habe ich sofort gemacht,Fuß runter= Wah aus !
 

Ähnliche Themen

iefes
Antworten
22
Aufrufe
4K
Doom Boogie
Doom Boogie
Catweazle
Antworten
18
Aufrufe
2K
BenBraun
BenBraun
B
Antworten
26
Aufrufe
4K
Bato
B
GothicLars
Antworten
2
Aufrufe
2K
TheWho88
TheWho88

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben