
SADIC
Registrierter Benutzer
Salve.
Mein Problem: Sobald ich neue Saiten auf meine Hauptgitarre (Cort Evl-K4, Floyd Rose & 2 EMG HZ's) rosten diese sehr schnell, trotz guter Pflege (nach jedem Spielen und manchmal auch zwischendurch werden die Saiten einzeln ordentlich abgewischt (trocken natürlich^^)).
Trotzdem sind die Saiten nach spätestens 2 Wochen rau und glänzen nicht mehr, und nach einem bis anderhalben Monat klingt die hohe E-Saite so wiederlich, dass diese gewechselt werden muss (wobei die anderen dann auch bald folgen).
Ich habe bereits verschiedene Saiten genutzt (Fender, Yamaha, Gibson,...), sowie verschiedene Stärken (008 bis 010'er) und auch behandelte (Blue Steel) und beschichtete Saiten (Elexier). Kein Unterschied. An der Umgebung kann es nicht liegen, den Saiten meiner Ersatzgitarre (Tenson, Model unknown, kein Tremolo, 2 Single Coils, 1 Humbucker) geht es prächtig (die glänzten noch als die erste durch Ermüdung gerissen ist), obwohl diese wesentlich weniger gepflegt wurden (2 Wochen im Proberaum, feucht, keine Benutzung da Urlaub).
Nun, woran kann das liegen? Es kann doch nicht sein, dass ich im Jahr 12 mal Saiten kaufen muss. Mal vom Aufwand des Floyd Rose-einstellens und Aufziehens ganz zu schweigen.
Mein Problem: Sobald ich neue Saiten auf meine Hauptgitarre (Cort Evl-K4, Floyd Rose & 2 EMG HZ's) rosten diese sehr schnell, trotz guter Pflege (nach jedem Spielen und manchmal auch zwischendurch werden die Saiten einzeln ordentlich abgewischt (trocken natürlich^^)).
Trotzdem sind die Saiten nach spätestens 2 Wochen rau und glänzen nicht mehr, und nach einem bis anderhalben Monat klingt die hohe E-Saite so wiederlich, dass diese gewechselt werden muss (wobei die anderen dann auch bald folgen).
Ich habe bereits verschiedene Saiten genutzt (Fender, Yamaha, Gibson,...), sowie verschiedene Stärken (008 bis 010'er) und auch behandelte (Blue Steel) und beschichtete Saiten (Elexier). Kein Unterschied. An der Umgebung kann es nicht liegen, den Saiten meiner Ersatzgitarre (Tenson, Model unknown, kein Tremolo, 2 Single Coils, 1 Humbucker) geht es prächtig (die glänzten noch als die erste durch Ermüdung gerissen ist), obwohl diese wesentlich weniger gepflegt wurden (2 Wochen im Proberaum, feucht, keine Benutzung da Urlaub).
Nun, woran kann das liegen? Es kann doch nicht sein, dass ich im Jahr 12 mal Saiten kaufen muss. Mal vom Aufwand des Floyd Rose-einstellens und Aufziehens ganz zu schweigen.
- Eigenschaft