
AgentOrange
Mod Emeritus
Neue Mechaniken bringen nicht megaviel. Hab an meiner Hohner die Stimmerl getauscht weil die originalen schon total hin waren, sie klang minimal höhenreicher, aber ansonsten genauso geil wie davor 
Was auch was am sound der Klampfe gemacht hat: den billigen plastiksattel durch einen aus knochen ersetzen lassen, untenrum klingt es seitdem etwas(!) straffer, obenrum etwas klarer. Es ist klar dass der sound an sich der gleiche bleibt, aber es werden halt spürbare nuancen verbessert.
Wenns ans eingemachte geht (sprich an den amp
) sind gute Tonabnehmer (vorausgesetzt ist eine gute basis) schonmal das A&O um die Qualitäten der Gitarre adäquat umzusetzen. Fast genauso wichtig sind gute potis, switches etc. Also net den 0,5 schrott aus der Grabbelkiste nehmen bitte. Einfach mal 25 in gescheite Potis, switches etc. investieren und man hat ruhe 
Trotzdem, wenn die Gitarre einfach einen etwas . . .hmm, "waberigen" grundsound mitbringt (haben Gitarren mit geleimtem Hals und kurzer Mensur halt) bringt da die beste Hardware und die besten Pickups nix, die klingt halt so. Und es gibt genug Leute die genau das mögen, mich eingeschlossen
Was auch was am sound der Klampfe gemacht hat: den billigen plastiksattel durch einen aus knochen ersetzen lassen, untenrum klingt es seitdem etwas(!) straffer, obenrum etwas klarer. Es ist klar dass der sound an sich der gleiche bleibt, aber es werden halt spürbare nuancen verbessert.
Wenns ans eingemachte geht (sprich an den amp
Trotzdem, wenn die Gitarre einfach einen etwas . . .hmm, "waberigen" grundsound mitbringt (haben Gitarren mit geleimtem Hals und kurzer Mensur halt) bringt da die beste Hardware und die besten Pickups nix, die klingt halt so. Und es gibt genug Leute die genau das mögen, mich eingeschlossen
