
Ottochilli
Registrierter Benutzer
Meine neue Box: 
Habe soeben eine gebrauchte Engl 2 x 12 erstanden und im Wohnzimmer probegespielt. Der Amp, über die ich sie gespielt habe, ist ein Diezel VH4.
Hier meine Eindrücke:
1. Verarbeitung:
Um es mit der üblichen Harmony Central Formulierung zu sagen - Built like a tank.
Ehrlich gesagt macht die Engl einen sehr robusten Eindruck. Sie steht auf 4 Gummifüßen. Rollen können optional angeschraubt werden. Sie ist mit schwarzem geriffelten Tolex überzogen. An allen Ecken sind metallene Eckenschoner angebracht. Die Rückwand ist mit 16 Schrauben verschraubt. Die Front ist mit einem sehr stabilen Gitter geschützt. Die Box soll aus mehrlagigem Birkenschichtholz sein. Die Wandstärke ist augenscheinlich sehr hoch. Reingeschaut habe ich allerdings nicht.
2. Ausstattung:
Die Box ist mit zwei Celestion Vintage 30 Speakern versehen. Die rückseitig angebrachte Buchse sieht den Stereo- und Monobetrieb vor. Es steht auch ein Ausgang zum Durchschleifen zur Verfügung, wenn mich nicht alles täuscht.
3. Sound:
Was auffällt, ist die enorme Durchsetzungskraft und die Präzision in der Wiedergabe. Gerade im High-Gainbereich merkt man, dass Sololinien schön detailiert wiedergegeben werden. Die Ansprache ist recht schnell. Die Box hat auch ein beachtliches Bassfundament, mit dem man so nicht rechnen würde. Was vielleicht fehlt, ist das Breitbandige einer 4x12 Box. Bei einem 4x12 Cabinet hat man ja bei den richtigen Lautstärken und der richtigen Positionierung mitunter eine richtige Soundwand. Das kann eine 2x12 so nicht. Dafür hat sie andere Vorteile (schnelle Ansprache, fester und konturierter Ton).
Eines weiß ich aber jetzt schon. Die nächste gebrauchte Engl 2x12, die mir über den Weg läuft, ist meine. Das wird der Hammer. Wie der Ami so schön sagt: Best of both Worlds!!!!
Gruß Otto
Hier zwei Fotos, die der Verkäufer gemacht hat:
Habe soeben eine gebrauchte Engl 2 x 12 erstanden und im Wohnzimmer probegespielt. Der Amp, über die ich sie gespielt habe, ist ein Diezel VH4.
Hier meine Eindrücke:
1. Verarbeitung:
Um es mit der üblichen Harmony Central Formulierung zu sagen - Built like a tank.
Ehrlich gesagt macht die Engl einen sehr robusten Eindruck. Sie steht auf 4 Gummifüßen. Rollen können optional angeschraubt werden. Sie ist mit schwarzem geriffelten Tolex überzogen. An allen Ecken sind metallene Eckenschoner angebracht. Die Rückwand ist mit 16 Schrauben verschraubt. Die Front ist mit einem sehr stabilen Gitter geschützt. Die Box soll aus mehrlagigem Birkenschichtholz sein. Die Wandstärke ist augenscheinlich sehr hoch. Reingeschaut habe ich allerdings nicht.
2. Ausstattung:
Die Box ist mit zwei Celestion Vintage 30 Speakern versehen. Die rückseitig angebrachte Buchse sieht den Stereo- und Monobetrieb vor. Es steht auch ein Ausgang zum Durchschleifen zur Verfügung, wenn mich nicht alles täuscht.
3. Sound:
Was auffällt, ist die enorme Durchsetzungskraft und die Präzision in der Wiedergabe. Gerade im High-Gainbereich merkt man, dass Sololinien schön detailiert wiedergegeben werden. Die Ansprache ist recht schnell. Die Box hat auch ein beachtliches Bassfundament, mit dem man so nicht rechnen würde. Was vielleicht fehlt, ist das Breitbandige einer 4x12 Box. Bei einem 4x12 Cabinet hat man ja bei den richtigen Lautstärken und der richtigen Positionierung mitunter eine richtige Soundwand. Das kann eine 2x12 so nicht. Dafür hat sie andere Vorteile (schnelle Ansprache, fester und konturierter Ton).
Eines weiß ich aber jetzt schon. Die nächste gebrauchte Engl 2x12, die mir über den Weg läuft, ist meine. Das wird der Hammer. Wie der Ami so schön sagt: Best of both Worlds!!!!
Gruß Otto
Hier zwei Fotos, die der Verkäufer gemacht hat:


- Eigenschaft