Hi Bogger, Dein Blech ist schonmal ĂŒber jeden Zweifel erhaben! Deinen Aufbau - speziell die beiden HTÂŽs - solltest Du unbedingt mal optimieren. Abgesehen davon, daĂ dieser steil-schrĂ€ge-80er-Aufbau ziemlich aus der Mode ist, lĂ€Ăt es sich viel besser spielen, wenn Du die Toms etwas flacher, weniger stark zu Dir geneigt und vor allem enger aneinander stellst. ProbierÂŽ das mal aus!
Hat es einen Grund, daĂ Du hinsichtlich der Befellung ein wenig... ohne Linie bist?
hi.
Ich schÀtze mal, dass die Bilder vielleicht etwas tÀuschen, aber ich bin eigentlich der Meinung das meine HÀnge-Toms schon ziemlich nah bei einander sind. Das ist mir auch sehr wichtig. Aber enger zusammen krieg ich sie nicht.
Ob ich sie flacher stellen kann, hab cih schon lĂ€nger nicht mehr ausprobiert, aber ich hatte bisher auch mit dem Problem zu kĂ€mpfen, dass die Toms, so wie sie jetzt sind, schon sehr nah an der Bass Drum sind. Aber da ich mittlerweile auch wieder einige Zentimeter gröĂer bin, werde ich in den nĂ€chsten Tagen vielleicht mal probieren, sie noch ein bisscher höher zu machen udn dann krieg ich sie vielleicht auch flacher. Denn die Snare ist mittlerweile fast genauso hoch wie das linke HĂ€nge-Tom an der Unterkante

Zu deinem Kommentar zu meiner Befellung greife ich einfach mal Ghoulscouts Interpretation dazu auf. Es war so, dass ich irgendwann letztes Jahr nach jahrelangem Spielen auf den Werksfellen diese getauscht habe. Der Grund dafĂŒr war, dass ich eben mit 15, 16 angefangen habe, mich auch mit dem Sound meines Sets zu beschĂ€ftigen. Also hab ich erstmal angefangen, an den Werksfellen rumzustimmen und habe schnell gemerkt, dass das nichts wird. ^^ Also mussten neue her.
Weil ich aber so unbefangen war in dieser Sache, hab ich einfach mal auf den Standard gesetzt. Also gabs fĂŒr die Snare und fĂŒr die Toms erstmal Ambassadors Coated als Batter und Reso. Auf der Bass sind noch die oben genannten Evans Felle drauf, weil ich mit denen von Anfang an voll und ganz zufrieden war bis heute.
Als ich den richtigen Sound hatte, hab ich aber auch gemerkt, dass vor allem das 13" Tom kaum Spannung hat. Mir gefallen eben sehr tief gestimmte Toms (-->EC2 sind super) und da waren die Ambas natĂŒrlich nicht das beste fĂŒr. Deshalb kamen die im Januar weg und mussten den EC2 weichen.
Ich wĂ€re eigentlich auch bei Remo geblieben, ich hatte mir schon die Pinstripes herausgesucht und in meinem Laden hier (ROCK SHOP!!!) wollte ich dann die haben. Da hat der VerkĂ€ufer mir aber gleich zu den EC2 geraten (Pinstripes sind geklebt und bla bla, die ĂŒblichen argumente pro EC2 und contra pinstripes). In diesem (göttlichen!) Laden, gibt es die Möglichkeit, sich alle gĂ€ngigen Felle im Vergleich anzuhören (dort gibt es in einer Ecke 10 exakt gleiche Toms mit verschiedenen Fellen drauf). Als ich sie also im direkten Vergleich hörte (was sicher nicht viele von sich behaupten können, behaupte ich jetzt mal

), hab ich mich eben umentschieden.
Deshalb hab ich jetzt Evans UND Remo drauf. Aber Endorsement VertrÀge hab ich keine und meine Toms klingen so, wie sie klingen sollen, und einen Geldbaum hab ich auch nicht, un deshalb wird das wohl auch erstmal so bleiben.