
Crizorama
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.08.18
- Registriert
- 06.02.08
- Beiträge
- 26
- Kekse
- 0
Hallo!
Ich habe mir gestern einen neuen Widescreen-Monitor zugeleget und brauchte dafür eine Grafikkarte, weil meine onboard-Karte keine Widescreen-Auflösung kannte...
Tja, und jetzt funktioniert mein MIDI-Anschluss nicht mehr, der auch onboard ist.
Wahrscheinlich ist der mit der onboard-Grafikkarte mit deaktiviert worden, aber wie krieg ich den wieder an?
Bin ein BIOS-Angsthase, weil ich mich da nicht so richtig auskenne...kann man den MIDI-Port da einzeln aktivieren?
Wie ist das mit USB-MIDI-Interfaces? Wäre das eine Lösung? Wenn ja, welches?
Die Angaben zu meinem System: Ein AsRock Board, eine GeForce2 Grafikkarte, eine M-Audio Delta 4/4 Audiokarte, Win2000, Logic 5.5.1
Brauche den MIDI-Port natürlich um in Logic meine VST-Instrumente anzusteuern...
Bin für jeden Tipp dankbar.
Greetz
Ich habe mir gestern einen neuen Widescreen-Monitor zugeleget und brauchte dafür eine Grafikkarte, weil meine onboard-Karte keine Widescreen-Auflösung kannte...
Tja, und jetzt funktioniert mein MIDI-Anschluss nicht mehr, der auch onboard ist.
Bin ein BIOS-Angsthase, weil ich mich da nicht so richtig auskenne...kann man den MIDI-Port da einzeln aktivieren?
Wie ist das mit USB-MIDI-Interfaces? Wäre das eine Lösung? Wenn ja, welches?
Die Angaben zu meinem System: Ein AsRock Board, eine GeForce2 Grafikkarte, eine M-Audio Delta 4/4 Audiokarte, Win2000, Logic 5.5.1
Brauche den MIDI-Port natürlich um in Logic meine VST-Instrumente anzusteuern...
Bin für jeden Tipp dankbar.
Greetz
- Eigenschaft