
slugs
Registrierter Benutzer
Bandproblem: Frontman
Hallo,
ich spiele nun seit 3 Jahren mit meiner Band Benten zusammen. Wir sind eine 7 köpfige Band. Alle 7 Köpfe haben eigentlich einen vollkommen anderen Musikgeschmack.
Das Problem ist aber nicht musikalischer Natur. Nein, die Musik die wir machen
finden wir alle toll. Wir sind damit zufrieden und jeder kommt sozusagen auf seine Kosten.
(auch wenn der eine mehr Raggy, der andere mehr Prog, der andere mehr Metal, der andere
mehr Funk, der andere mehr Jazz, der andere mehr Soul und der ich mehr Gitarren-Rock hört)
Aber es ist die art, wie wir live auftreten, die mich/manche stört.
Am letzten Samstag war es mal wieder (wie schon so oft) folgendermaßen:
wir gehen auf die Bühne, spielen die ersten 5 Lieder ohne auch nur ein einziges
Wort an das Publikum zu richten, einfach nur Spielende, nächstes Lied, Spielende, nächstes Lied Cd-Player-like eben. Am Ende eines jeden Liedes klatscht das Publikum und weiter gehts. Meiner Meinung nach klatschen die nur aus Anstand, weil man das am Ende eines Liedes halt so macht... aber gut, gleich kommen wir dazu.
Nach etwa 11-12 Songs war das Konzert dann auch schon vorbei.
Moment, eins muss noch erwähnt werden. 1 Lied habe ich, der Lead-Gitarrist gesungen.
Ich habe das noch nie gemacht, noch nicht mal auf ner Bühne. Aber ich dachte mir mal,
ich will das unbedingt mal machen. Und ich hatte auch echt Spaß dabei, bin gut abgegangen
und hab den einen oder anderen Joke mit dem Publikum währenddessen gemacht. War echt lustig... dann kam aber wieder unser Sänger dran und es lief fast wieder wie vom Band.
Nach uns, kam eine Band. Die eigentlich nicht mehr drauf hatte als ein I-IV-V-Schema.
Aber die haben vielleicht Party gemacht ey. Bei denen wurde das Publikum viel angesprochen, die haben eigentlich nur Mist mit denen gemacht. Und die Leute sind abgegangen, ich sags euch...
Nach dem Auftritt aller, kam der Bassist von der Band, die ich oben genannt habe zu uns her
und meinte, "also, musikalisch seid ihr irgendwo hier oben" *zeigt in den Himmel* "während wir hier unten sind" *zeigt auf den Boden*
ich dachte mir in dem Moment nur, so wie ihr euer Publikum erreicht seid ihr da oben *ich zeige in Gedanken in den Himmel* und wir da unten *ich zeige in Gedanken auf den Boden*
Außerdem wurde mir von jemand anders gesagt "Du kannst zwar nicht so gut singen, wie
euer Sänger und man merkt, dass du es nicht so lange machst, wie er, aber man sieht dir
an, dass du Spaß dabei hast, dass du richtig abgehst. Euerm Sänger sieht man das nicht an.
Der wirkt eigentlich mehr, wie eine Diva, der sich mit dem Publikumabschaum gar nicht
abgeben will, wodurch er einfach euer Publikum nicht erreicht."
Und das ist es eigentlich, was mich so stört. Wir mögen vielleicht (subjektiv gesehen) gute Musik machen, aber wir erreichen unser Publikum einfach kein bissl. Und DAS ist es worauf es ankommt.
ICH als SOLO-Gitarrist hab ja schon erkannt, dass es vollkommen egal ist, ob ich mein Solo
laut oder leise, mit 1000 Effekten oder 1, mit Handstand oder ohne spiele.
Es macht ja eigentlich keinen Unterschied ob ich es überhaupt spiele. Und das gilt
genauso für den Bassisten mit dem megacoolen Bass-Lick.
Warum?
WEIL ES KEIN ARSCH WIRKLICH HÖRT, (außer ein Musiker im Publikum).
Seid doch mal ehrlich, die Überzahl im Publikum achtet ausschließlich auf den Frontman.
Die verstehen ja meistens gar nicht, was musikalisch da so alles abgeht. Legt der Trompeter
ein 1A saukompliziertes Jazz-Solo hin, checken das eh nur die Musiker und Jazz Fans (und
die sind jetzt nicht so ganz in unserem Publikum vertreten)
Also muss der Frontman arbeit leisten.
Er muss abgehen, mit dem Publikum kommunizieren. Das Publikum verlangt, schreit nahezu danach angesprochen zu werden und zum mitmachen animiert zu werden.
Nur das ist es, was Leuten in Erinnerung bleiben wird. Das ist nicht die Musik.
Nicht ausschließlich. Das einzige, was die meisten vom musikalischen mit heim nehmen ist "klang schräg oder klang gut" aber mit Sicherheit nicht "achja, das Gitarrensolo am Outro vom 6. Lied war so toll, weil der Gitarrist Sweepen konnte."
Ach Bullshit, machen wir uns nichts vor. So ist es natürlich nicht.
Um jetzt mal zum Punkt zu kommen...
Dieses Problem wollen in etwa 3-4 Bandmitglieder nicht so ganz einsehen. (der Frontman
inbegriffen)
Die meinen eher, es kommt NUR auf die Musik an. Sich auf der Bühne zum "Hampelmann" zu machen sei nicht der Sinn von Musik. Bekanntheit erreicht man nur, wenn man seinen Schuh durchdrückt und seiner Linie treu bleibt. Und das ist also die Musik. Entweder das Publikum kapierts, oder es kapierts nicht. Wenn es das nicht kapiert, dann sollen die eigentlich nicht zu unserer Fangemeinde gehören. Die, die es kapieren, wollen dann eh kein Gehopse, sondern nur die Musik genießen. (ich finde diese Meinung im Übrigen etwas arrogant und anmaßend)
Wie hoch ist denn der Prozentsatz bei unseren momentanen
Auftritten von Leuten, die nur wegen der Musik kommen und dann unsere Musik so sehr mögen und sie verstehen? 1%, 2%? Also in etwa ein Mensch pro Auftritt... Ziemlich dürftig, wie ich finde.
Ich hoffe ihr versteht in etwa das Problem.
Der Frontman selber sagt, er kann so was halt nicht. Das Problem ist nur, der Frontman muss so was machen. Die Frage ist jetzt, wie geht man vor? Was kann man machen? Sänger rausschmeißen steht gar nicht zur Debatte. Der bleibt! Ändern wird er sich aber nicht.
Irgendwelche Tipps?
Was haltet ihr eigentlich von dieser Diskussion?
Oli
Hallo,
ich spiele nun seit 3 Jahren mit meiner Band Benten zusammen. Wir sind eine 7 köpfige Band. Alle 7 Köpfe haben eigentlich einen vollkommen anderen Musikgeschmack.
Das Problem ist aber nicht musikalischer Natur. Nein, die Musik die wir machen
finden wir alle toll. Wir sind damit zufrieden und jeder kommt sozusagen auf seine Kosten.
(auch wenn der eine mehr Raggy, der andere mehr Prog, der andere mehr Metal, der andere
mehr Funk, der andere mehr Jazz, der andere mehr Soul und der ich mehr Gitarren-Rock hört)
Aber es ist die art, wie wir live auftreten, die mich/manche stört.
Am letzten Samstag war es mal wieder (wie schon so oft) folgendermaßen:
wir gehen auf die Bühne, spielen die ersten 5 Lieder ohne auch nur ein einziges
Wort an das Publikum zu richten, einfach nur Spielende, nächstes Lied, Spielende, nächstes Lied Cd-Player-like eben. Am Ende eines jeden Liedes klatscht das Publikum und weiter gehts. Meiner Meinung nach klatschen die nur aus Anstand, weil man das am Ende eines Liedes halt so macht... aber gut, gleich kommen wir dazu.
Nach etwa 11-12 Songs war das Konzert dann auch schon vorbei.
Moment, eins muss noch erwähnt werden. 1 Lied habe ich, der Lead-Gitarrist gesungen.
Ich habe das noch nie gemacht, noch nicht mal auf ner Bühne. Aber ich dachte mir mal,
ich will das unbedingt mal machen. Und ich hatte auch echt Spaß dabei, bin gut abgegangen
und hab den einen oder anderen Joke mit dem Publikum währenddessen gemacht. War echt lustig... dann kam aber wieder unser Sänger dran und es lief fast wieder wie vom Band.
Nach uns, kam eine Band. Die eigentlich nicht mehr drauf hatte als ein I-IV-V-Schema.
Aber die haben vielleicht Party gemacht ey. Bei denen wurde das Publikum viel angesprochen, die haben eigentlich nur Mist mit denen gemacht. Und die Leute sind abgegangen, ich sags euch...
Nach dem Auftritt aller, kam der Bassist von der Band, die ich oben genannt habe zu uns her
und meinte, "also, musikalisch seid ihr irgendwo hier oben" *zeigt in den Himmel* "während wir hier unten sind" *zeigt auf den Boden*
ich dachte mir in dem Moment nur, so wie ihr euer Publikum erreicht seid ihr da oben *ich zeige in Gedanken in den Himmel* und wir da unten *ich zeige in Gedanken auf den Boden*
Außerdem wurde mir von jemand anders gesagt "Du kannst zwar nicht so gut singen, wie
euer Sänger und man merkt, dass du es nicht so lange machst, wie er, aber man sieht dir
an, dass du Spaß dabei hast, dass du richtig abgehst. Euerm Sänger sieht man das nicht an.
Der wirkt eigentlich mehr, wie eine Diva, der sich mit dem Publikumabschaum gar nicht
abgeben will, wodurch er einfach euer Publikum nicht erreicht."
Und das ist es eigentlich, was mich so stört. Wir mögen vielleicht (subjektiv gesehen) gute Musik machen, aber wir erreichen unser Publikum einfach kein bissl. Und DAS ist es worauf es ankommt.
ICH als SOLO-Gitarrist hab ja schon erkannt, dass es vollkommen egal ist, ob ich mein Solo
laut oder leise, mit 1000 Effekten oder 1, mit Handstand oder ohne spiele.
Es macht ja eigentlich keinen Unterschied ob ich es überhaupt spiele. Und das gilt
genauso für den Bassisten mit dem megacoolen Bass-Lick.
Warum?
WEIL ES KEIN ARSCH WIRKLICH HÖRT, (außer ein Musiker im Publikum).
Seid doch mal ehrlich, die Überzahl im Publikum achtet ausschließlich auf den Frontman.
Die verstehen ja meistens gar nicht, was musikalisch da so alles abgeht. Legt der Trompeter
ein 1A saukompliziertes Jazz-Solo hin, checken das eh nur die Musiker und Jazz Fans (und
die sind jetzt nicht so ganz in unserem Publikum vertreten)
Also muss der Frontman arbeit leisten.
Er muss abgehen, mit dem Publikum kommunizieren. Das Publikum verlangt, schreit nahezu danach angesprochen zu werden und zum mitmachen animiert zu werden.
Nur das ist es, was Leuten in Erinnerung bleiben wird. Das ist nicht die Musik.
Nicht ausschließlich. Das einzige, was die meisten vom musikalischen mit heim nehmen ist "klang schräg oder klang gut" aber mit Sicherheit nicht "achja, das Gitarrensolo am Outro vom 6. Lied war so toll, weil der Gitarrist Sweepen konnte."
Ach Bullshit, machen wir uns nichts vor. So ist es natürlich nicht.
Um jetzt mal zum Punkt zu kommen...
Dieses Problem wollen in etwa 3-4 Bandmitglieder nicht so ganz einsehen. (der Frontman
inbegriffen)
Die meinen eher, es kommt NUR auf die Musik an. Sich auf der Bühne zum "Hampelmann" zu machen sei nicht der Sinn von Musik. Bekanntheit erreicht man nur, wenn man seinen Schuh durchdrückt und seiner Linie treu bleibt. Und das ist also die Musik. Entweder das Publikum kapierts, oder es kapierts nicht. Wenn es das nicht kapiert, dann sollen die eigentlich nicht zu unserer Fangemeinde gehören. Die, die es kapieren, wollen dann eh kein Gehopse, sondern nur die Musik genießen. (ich finde diese Meinung im Übrigen etwas arrogant und anmaßend)
Wie hoch ist denn der Prozentsatz bei unseren momentanen
Auftritten von Leuten, die nur wegen der Musik kommen und dann unsere Musik so sehr mögen und sie verstehen? 1%, 2%? Also in etwa ein Mensch pro Auftritt... Ziemlich dürftig, wie ich finde.
Ich hoffe ihr versteht in etwa das Problem.
Der Frontman selber sagt, er kann so was halt nicht. Das Problem ist nur, der Frontman muss so was machen. Die Frage ist jetzt, wie geht man vor? Was kann man machen? Sänger rausschmeißen steht gar nicht zur Debatte. Der bleibt! Ändern wird er sich aber nicht.
Irgendwelche Tipps?
Was haltet ihr eigentlich von dieser Diskussion?
Oli
- Eigenschaft