Epiphone Les Paul User-Thread

Ich hab editiert und es geht nicht! ALso... Wie zurück? Joa also es funktioniert alles, das ist ja schonmal gut ;)
Obs gut ist muss ich mal sehen...muss man auf längere Sicht sehen denk ich, obs mir was bringt werd ich sehen. Die Splitsounds sind etwas leise(das war mir aber vorher bewusst), vor allem die Mittelstellung (warum auch immer), wie schon gesagt, und mit dem Out of Phase muss ich mich mal noch anfreunden(so extrem wie in manchen Videos auf Youtube ist es nämlich nicht, liegt vllt auch an den PUs).
Also das sind Sachen, die schon andere Sounds bringen, aber so von heute auf morgen zu sagen ist gut...naja, mal abwarten :)

Ich bin jedenfalls froh, dass alles so geklappt hat, weil so hab ich mir immerhin das Geld für neue PUs gespart und das ist ja schon ein ordentlicher Batzen, wenn man will und für einen Studenten hab ich also alles richtig gemacht und Geld gespart :p
Bin froh, dass es geklappt hat und ich nix zerstört hab.

Werde demnächst mal noch die Mallory Kondensatoren bestellen und mal etwas den Kabelsalat entfernen im E-Fach, weil ich hab den Deckel kaum draufbekommen :D Ich finde die sind eh alle zu lang, also auch die von Epiphone verbauten, die shcon drin waren, aber jetzt bin ich froh dass es funzt, jetzt bleibt der Deckel drauf!



Witzig, 3333 posts :D
 
Leude, fängt das schon wieder mit dem Flachsen an ?!;)
Hattet ihr gestern was im Kuchen drin ??? :D:D

Saitenlage, Halskrümmung. Echt, das macht so viel Arbeit... Dann auch wieder die Bundreinheit nachführen usw. Kriegt ihr denn nie genug vom basteln ? ;)

Muß man natürlich aber alles machen. Halskrümmung habe ich ganz leicht konkav, aber wirklich nur ganz leicht. Die Saitenlage nicht zuuuu flach. Greifen also machbar...
Also ich würds allemal selber machen, wenn`s dann garnicht geht, in den Laden gehen und vorbesprechen wie man es in etwa haben möchte. Das Problem dabei, die nehmen meistens dann richtig dickes Geld dafür, wenn auch noch die Bundreinheit dazukommt.

Selbstlernen kommt da auf Dauer besser...:great:
 
Leude, fängt das schon wieder mit dem Flachsen an ?!;)
Hattet ihr gestern was im Kuchen drin ??? :D:D

Verdammt ich wär vor Lachen fast vom Stuhl gefallen, der war echt gut :p

ALso grundsätzlich ist alles selbst zu machen natürlich net schlecht, so lernt man es und kann selbst dafür Geld nehmen - ok Scherz - aber etwas selbst zu können ist doch immer schön.
Ich kenne Leute die spielen schon lange und können nichtmal Saiten wechseln, das ist echt hart...
So versteht man wenigstens auch hinterher, wenn was nicht läuft, was man wie einstellen muss etc.

@Bluesy:
Ich finde hinter Stimmstabilität kommt gleich die richtige Oktavreinheit! Denn ohne die klingt schäbbig.
 
Ja nun irgendwer hatte doch heut Nacht hier den Geburtstagskuchen einer 90 jährigen erwähnt, oder war es sogar angeboten, - nicht ? Hat vielleicht dürch den Äther nachhaltig hier gewirkt.

Out of Phase, vielleicht setzen die meisten dabei auch noch verstärkende Effekte ein, damit es besser rüber kommt. Oder du müßtest doch - und jetzt kommts - :eek::D dich nach besseren Hummis umschauen. :D:D:cool:

Äh, welche hattest du jetzt noch mal drin ?

...Ich glaub ich schleich mich jetz ma bessä...:evil::D
 
Ja ich hab ja die Stock PUs auf 4-adrig umgebaut. Also die Stock-PUs, dass dieser Faktor, den du erwähnst aber auch Einfluss haben kann, also dass die dafür nicht gemacht sind, kann natürlich sein, ich werd mir aber keine anderen kaufen.(erstmal)

Ja, ich meine Timster hat den Kuchen angeboten...
 
Ja ich hab ja die Stock PUs auf 4-adrig umgebaut. Also die Stock-PUs, dass dieser Faktor, den du erwähnst aber auch Einfluss haben kann, also dass die dafür nicht gemacht sind, kann natürlich sein, ich werd mir aber keine anderen kaufen.(erstmal)

Ja, ich meine Timster hat den Kuchen angeboten...

Timster wieder, ey :D:D:D

Ich schätze, Du wirst Dich bald mit dem Gedanken für neue PU`s anfreunden müssen.

*Duckundweg*
 
Ich schätze, Du wirst Dich bald mit dem Gedanken für neue PU`s anfreunden müssen.
Jo, das ist auch so eine generelle Empfehlung. Wobei die "designed by Gibson USA"-Pickups deutlich besser als die Vorgänger sein sollen.
 
Muss ich gar nicht ;) Es ist ok, ich spiele meistens eh die RG *wegguck und pfeif*
Ich zitiere mal eben den Aufkleber, der beim Kauf auf den PUs war, ich wusste doch ganz genau, dass ich ihn noch hab:
NEW! Designed by Gibson NEW!

- Double Vacuum Wax Dipped
- Alnico Magnets
- Enamel Coated Wire

GIBSON USA

Also hab ich wohl die neuen - Und ich mein, ich tausch doch jetzt nicht die PUs, wo ich die so umständlich umgebaut hab - tsss :p Det passt scho...
 
Wisst ihr was mich mal interessieren würde ? was ihr an den Les pauls so schätzt.

hab gestern ein paar angetestet ,also das erste mal in meinem leben Les Pauls gezockt.Es
war unglaublich wie geil Les pauls sind. unbeschreiblich.:cool:. Ich hab in der Paula die gitarre fürs leben gefunden. mein exemplar kommt diese kommende Woche an :)

Ich freu mich schon wie verrückt drauf :D
 
Hört doch mal mit dem Spam auf , obwohl es witzig ist :D
Also wenn wir hier so weiterspammen, sind wir nach dem "Ibanez-User-Thread" auf Platz 2 des Antwortrankings, der blöde "ESP-User-Thread" steht noch dazwischen...aber ich denke den Ibanez-Thread aufzuholen ist unmöglich... ;)

Damals hab ich auch überlegt, ob ich nicht Seymour's in die LP baue, stellt euch mal vor ich hätte die dann damals 2-adrig gekauft, dann hätte ich jetzt das gleiche Problem gehabt ;) Oder sind die grundsätzlich 4-adrig? Ach ich wüsste eh nicht, welche ich nehmen sollte.
Ich denke aber auf jeden Fall den Air Norton am Neck, weil er so luftig sein soll und wenig Output hat, was für meinen Amp genau richtig wär, weil der ziemlich schnell in den Crunch geht. Würde da eher auf der DiMarzio- Schiene fahren denk, aber ich hab von PUs net so viel Ahnung...

@Benton22:
Wie lange spielst du denn schon? Weil es könnte evtl etwas früh sein von der Gitarre fürs Leben zu reden ;) Und wieso hast du bestellt und nicht die gekauft, die du in der Hand hattest? Epi hat da ja manchmal son paar Qualitätsmankos...naja musste aber dann genau inspizieren, welche haste denn genau bestellt?

Ich mag den knurrigen Ton, das lange Sustain, was nach dem Umbau irgenwie höher geworden ist und den vollen Klang im Cleankanal.

PS: zocken ist zwar gleich spielen, aber ich bekomm zu viel, wenn ich das in Bezug auf Gitarre lese - schreib doch demnächst spielen :) Genauso wie "Gitte" oder "Axt" voll schlimm. :D


Ich glaub, wo Flöh das schreibt, ich muss auch mal ne Gibson spielen, weß gar nicht, obs da Unterschiede gibt - für mich war damals nur klar, dass ich mir eh keine Gibson leisten konnte und deswegen mein Augenmerk auf die Epi fiel.
 
Wie bitte? Unmöglich. In unsere Garage parken Toyotas. Da ist nix mehr unmöglich mein Lieber. Und das hier ist doch eine Fachspezifische Diskussion und kein Spammen :D

Also ich schätze an den LP von Epi, dass man für wenig Geld echt was tolles geboten bekommt. Klassiches Design und klassicher, etwas moderener Ton als bei den Gibsons. Das ist meiner Meinung nach das beste an Epi.

Gruß, Flo
 
Apropos, es gibt frischen Erdbeerboden und "Maracuja-Flockentorte" :D
Und welche andere feingliedrige Pflanze ist noch drin ? ;):D

@ Spa

Sach du noch ma was gegen meine "Gitten";)
Naklar, die haben Namen, aber das bleibt mein Geheimnis, für euch sind halt die Gitten.
Axt is was ganz anderes, kommt ja auch nicht von Gitarren.
Gitten finde ich nett gemeint. Ob nun meine Les Paul Paula, die mit den neuen Seymour`s sehr gut knurren und "blubbern" kann, oder meine Hohner Revelation, die warm singen und auch rotzen kann.
So, genug geschimpft, ich denke ich weiß aber auch was du meinst...;)
 
@ spa: ich spiele fast über ein Jahr , Ich habe die die ich getestet habe nicht gekauft weil das ein ausstellungsstück war und es war die letzte. wegen der importeur scheiße da^^. Ich habe mir gestern eine Epiphone Les paul Standart Plus hcs bestellt. Ich ab die epi die ich getestet habe nicht gekauft weil es wie obengenannt ein ausstelungsstück war und schon ein paar din dongs hatte. ich habe gestern auch noch eine ibanez prestige mit DiMarzios gespielt. im direkten vergleich zur epi! die epi war viel weicher und agressiver im Ton. Das hat mal bewiesen das eine 439 € Gitarre eine 1400€ schlagen kann.
 
im direkten vergleich zur epi! die epi war viel weicher und agressiver im Ton.

Das musst du mir jetzt mal erklären... wie kann sie weicher und gleichzeitig aggressiver sein? Ist das nicht ein Widerspruch in sich? :D



MfG, sebbi
 
weicher im cleanen chanel, agressiver im overdrive also Gain.
 
Find ich auch ;) Also ich bin mit meiner RG2550 und meine Paula gleichermaßen zufrieden, zumal die Paula ja jetzt auch noch vielseitiger ist, mehr BRAUCHE ich nicht, aber irgendwann word eh was neues gekauft, auch wenn mans nicht braucht - die Gitarristenkrankheit :D

Aber wieso hast du 439€ bezahlt die sind doch zur Zeit voll billig, also 325 oder bei z.B. bei Musik Schmidt, oder wurde das schon wieder revidiert?

@Bluesy:
Ja, ich weiß was du meinst, Gitten geht auch noch, aber "Axt" ist schon schlimm ;) und "zocken" auch, aber jeder wie er mag. Ich glaub wir sind auf nem guten Weg, des ESP-Thread zu überholen. :D
Hattest du nicht auch die Mallories drin?? Nur mal so gefragt...

@fidirillili:
Wieso kann ich dir nicht auf dein Profil schreiben, du Wicht - haste das etwa deaktiviert??
 
Und welche andere feingliedrige Pflanze ist noch drin ? ;):D
Weizen ;)
Und das war nicht als Spam gedacht, sondern "ernsthaft". Schaut mal in gewisse Listen am Ende der Forenübersicht..... :p

An meiner Epi mag ich eigentlich nur das "Feeling", den Ton musste ich mir ja schließlich selbst tunen ;)
 
Schaut mal in gewisse Listen am Ende der Forenübersicht..... ;)
Herzlichen Glückwunsch!!! Ja dann ist klar wegen der Torte ;) Dann bring mal jedem ein Stück in unser "Les-Paul Wohnzimmer" :)

Aber du hast doch die Mallories drin, oder JPage? Lohnt sich das wirklich, inwiefern ändert das den Ton wirklich?(ja, ich habe mich durchs HistoricalLP-Forum gelesen ;) )
Aber wenn ich die bestellen sollte, dann kann ich mir auch gleich ne neue Röhre für den Tubefactor mitbestellen, finde die momentane von TAD (wenn das die originale ist - hab den von ebay- der Verkäufer meinte ja) etwas höhenbetont.
 
@Bluesy:
Ja, ich weiß was du meinst, Gitten geht auch noch, aber "Axt" ist schon schlimm ;) und "zocken" auch, aber jeder wie er mag. Ich glaub wir sind auf nem guten Weg, des ESP-Thread zu überholen. :D
Hattest du nicht auch die Mallories drin?? Nur mal so gefragt...

@fidirillili:
Wieso kann ich dir nicht auf dein Profil schreiben, du Wicht - haste das etwa deaktiviert??

In meiner Paula habe ich natürlich die Mallories drin. Schau auf das Foto in meinem Album im meinigen Profil.
Ich habe meine Profilpost doch auch wieder geöffnet. Da vielleicht doch der ein oder andere gerne etwas bemerken will. Trotz persönlicher Mailmöglichkeit.
So, und jetzt Schluß mit den drumherumspamchens meinerseits.
Jetzt gehts spasseshalber an die Git(ten)arren...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben