Epiphone Les Paul User-Thread

Ich mach dir nen Vorschlag, ich geb dir meine Chromfarbene und du mir dann deine goldene Hardware :D


Neeeeeeeeein, ich wollte Post 5000, aber wenn ich nicht so Fidel nen Doppelpost mache, schaff ich es nicht. oh neinn :D

HARHARHAR!!! :D Ich!!!

Ja, ok.. wenn ich die Gitarre habe komm ich auf dich zurück... echt jetzt? :D Würdeste das machen?
 
Nee,nee, icke!! :D Ich Rechenkünstler ......:D:D:D 5000ste Antwort, das muß ich erstmal sacken lassen!! :)
 
Ach du Blödmann...ich wollte ^^ Naja, was solls, die 10000 kommen auch noch ;)
Hat wer Honeyfarbene Knobs über?
Mein Paket ist heute angekommen, wird Zeit, dass ich am WE nach Hause komme um die Kondensatoren zu testen.

Edit:
Harharr du warst es doch nicht Fidel :D:D:D

@daedalus:
Also was sollte dagegen sprechen, die Frage ist nur, ob das alles passen würde und meine Saitenreiter sind etwas durch, aber ist ja nichts, was nicht behebbar wäre und mir ist seit Jahren keine Saite gerissen. Also wegen mir ;)
Aber am besten würde man es persönlich machen, um zu gucken, obs auch passt und wenn nicht, dann könnte man wieder zurücktauschen...
 
Ach du Blödmann...ich wollte ^^ Naja, was solls, die 10000 kommen auch noch ;)
Hat wer Honeyfarbene Knobs über?
Mein Paket ist heute angekommen, wird Zeit, dass ich am WE nach Hause komme um die Kondensatoren zu testen.

Edit:
Harharr du warst es doch nicht Fidel :D:D:D

Ich! Die schauen tausendmal besser aus, als die bronzefarbenen. ;)
 
Ich! Die schauen tausendmal besser aus, als die bronzefarbenen. ;)

Ja ich weiß, das hast du mir ja gesagt und gezeigt, deswegen frag ich ja auch, obs nicht vllt billiger als neu geht ;) Aber ich hab so viel Geld ausgegeben in letzter Zeit und das Boss DD-7 "muss" ich mir ja auch noch kaufen...
Würde meine Bronzefarbenen tauschen denk ich.
 
Oh, doch spa, hast vergessen zu aktualisieren, rechne mal zurück :D:D:D *schlapplach* wie unwichtig ;)

Mit meinem 666 Post dagegen, laß ich Euch und Eure Epis alleine für heute.

Die Gitarre sieht wirklich Sahne aus - ich mein, man sagt das immer so, weil Paulas irgendwie alle lecker aussehen, aber die ist echt Ausnahme-schicki-schicki, zum Verlieben! :)

Sorry, Daedalus, ich meinte Timster ihm seine!! :great:
 
Oh, doch spa, hast vergessen zu aktualisieren, rechne mal zurück :D:D:D *schlapplach* wie unwichtig ;)

Mit meinem 666 Post dagegen, laß ich Euch und Eure Epis alleine für heute.

Die Gitarre sieht wirklich Sahne aus - ich mein, man sagt das immer so, weil Paulas irgendwie alle lecker aussehen, aber die ist echt Ausnahme-schicki-schicki, zum Verlieben! :)

Ist auch ne originale 1950s! Les Paul Custom. Jimmy Page hatte mal so eine - möglicherweise seine "alte"? :D Kleiner witz.. :D:D
Mit originalen P.A.Fs, außer dem in der Mitte. :D

Aber nun zurück zu Epis. :great:
 
Hast du die denn neu ausm Laden, weil du ja sagtest sie wäre von 09/2007? Hat sie ja n bissl rumgelegen, aber ist ja auch nicht schlimm, denn genial ist die von der optik allemal.
 
Ich hab die Klampfe bei N°. 1 Guitars in Hamburg gekauft. ich denke sie stand da vielleicht vier Monate... mag aber auch daran liegen, dass da eher Gitarren in höheren Preislagen verkauft werden. Der Laden ist ne echte Empfehlung :)

Ach und Greenkeys sind einfach geiler. Wenn du das noch machst siehtse perfekt aus.
Was zur Hölle sind Greenkeys ? Meinst Vintage Mechaniken ?
 
sacht ma, wann gibts denn die normalen Epis wieder? Hab im Music Shop Katalog was von nem Vertriebswechsel gelesen. Weil mom gibts ja gar keine..
ich weiß nur, dass gibson halt den vertriebspartner gewechselt hat, und im moment alles selber über holland irgendwie nach europa bringt, und der neue vertriebspartner is schon bekannt, ich weiß aber den namen grad nich, und der soll so im spätsommer, anfang herbst voll "funktionstüchtig" sein...is bissl nervig, wenn man sich grade jetzt ne epi zulegen will (SO WIE ICH!!!)
 
Was zur Hölle sind Greenkeys ? Meinst Vintage Mechaniken ?

Jo, kann sein :) Diese grünen Plastik Tulpen an den langen Stängeln.

Und wer Thumpcutter im Internet findet möge mir doch bescheid geben. Und ich meine nicht diese abgerundeten von Rockinger sondern die die Wehtun.
 
Jo, kann sein :) Diese grünen Plastik Tulpen an den langen Stängeln.

Und wer Thumpcutter im Internet findet möge mir doch bescheid geben. Und ich meine nicht diese abgerundeten von Rockinger sondern die die Wehtun.

Wieso willlst du dir immer den Daumen aufreißen? ôO
Nimm doch die von Rockinger...^^
 
Nimm die von Rockinger, die sind sogar vintage correct.
 
Nimm die von Rockinger, die sind sogar vintage correct.

Hi Pagey!

Tun die auch RICHTIG weh? :D Sie kommen bei mir auch ran im Zuge des "irgendwann mal" Komplett-Tunings und ich möchte mir nicht unbedingt blutige Finger holen.

Castlerrock scheint ein Vampir zu sein?:D:nix::D
 
Nene, soweit ich das weiß kannst du dir bei den Rockingerdinger die Daumen nicht mehr aufschlitzen, da die Spitze abgeschliffen ist.

Gruß, Flo
 
Um das sofort mal zu klären:

pintedbrothershikaku.jpg

Quelle: http://www.crazyparts.de

Die Rockingers sind mit den DMCs weitestgehend identisch, ich habe selbst welche hier.
 
Also sind die der Historics historisch nicht korrekt?

Gruß, Flo
 
Flöh;3044392 schrieb:
Also sind die der Historics historisch nicht korrekt?

Gruß, Flo

Nehme ich mal aufgrund des Bildes stark an. :D
BTW: Weiß einer wie das funktioniert, wenn ich eine Gibson Stop-bar auf meine Epi knallen will? Die Gewinde sind ja verschieden, wie funktioniert das mit dem Adapter von Rockinger, weiß des einer?
 
Puhhhh. Da frag mal SELE oder so. Der weiß sowas meistens oder Lightmanager, der weiß auch ne Menge über Epis und Gibson.

Gruß, Flo
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben