Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Flöh;3044445 schrieb:Also im Moment bin ich sehr auf John Mayer.
Dürfen wir DichERICHnennen? (Mist, jetzt hab ich voll meinen Kaffee verschluckt .........)![]()
Den, den du meinst heißt aber John Mayall - der andere ist wirklich Mayer: http://youtube.com/watch?v=ONeTSGF05Mk
Grüße
Um das sofort mal zu klären:
![]()
Quelle: http://www.crazyparts.de
Die Rockingers sind mit den DMCs weitestgehend identisch, ich habe selbst welche hier.
Das ist ja man wieder `ne Steilvorlage.
"Trippel X im Axel".
Ist das nich`der Haudrauf in allen Gassen ?
Leude passt auf eure Paulas und vor allem Finger auf.
Neben ihm gibts keine Konkurenz...
Zumindest im Film...
Zu`n Thumpcutter`n:
Ich seh doch immer die Zahlen und weiß wo ich dann bin. Aber zuhause für mich dudeln da tritt kaum ein Problem auf. Vielleicht erschließt sich das ja mal wenn ich mal auf der Bühne stehe oder beim jammen mit anderen.
Ich will das nicht kategorisch ablehnen.
Ich hatte es aber auch sonst noch nicht bei den Musikkumpels gesehen.
Hat vielleicht mal jemand ein Deteilfoto wie`s in Echt dann aussieht ?
Also montiert...![]()
Nunja, jetzt weiß ich`s, aber ´n Foto hat scheinbar keiner wie`s montiert aussieht...
Weiss einer, ob man diese 'Flügel' (Der Kopf der Tuner) der Grover Tuner abziehen kann und sie durch Green Key 'Flügel' ersetzen kann? Sieht imo. auf einer Les Paul besser aus.
Morgen isset soweit mit meinen Kondensatoren
Hab auch noch Neuigkeiten:
War gerade mal im Store und staunte nicht schlecht, als mir zwischen den Epi LPs dann auf einmal so abgeranzte unterkamen, schaute auf die Kopfplatte UND....Vintage!!
Klare Sache, Ding in die Hand und ab damitNatürlich im Vergleich zu einer Epi LP Std. - ich bin mir natürlich bewusst, dass beide Qualitätsschwankungen unterlegen haben werden und können, möchte euch allerdings trotzdem meine Erfahrung schildern. Ich ergriff dabei auch gleich die Chance den Hughes&Kettner Statesman Dual EL84 zu spielen.
Also erstmal unplugged angespielt.Da klang die Vintage (V) schonmal etwas heller als die Epiphone (E).
So genug von mir, wo da mal die Diskussion aufgekommen war, wollte ich mal was zu gesagt haben![]()