
slugs
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich spiele 2 Amps. Ein Peavey JSX Half-Stack und nebenher noch einen Marshall MG50FX.
Ersteres hat keinen Hall integriert, zweiteres schon.
Und genau den mag ich komischerweiße sehr.
Auch wenn der MG Amp allgemein gar nicht so toll klingt seinen Hall finde ich einfach klasse.(wenn ich ab jetzt Sachen schreibe, wie "beim MG klingts toll" dann meine ich ausschließlich den Hall)
Und der ist genau, das, was ich suche für meinen anderen Amp.
Zumindest meine ich das.
Ich hatte schon 3 verschiedene Hall Pedale am Peavey hängen.
- Electro Harmonix Holy Grail: der hatte mir zum einen wenig Einstellmöglichkeiten, wobei die nicht zwingend notwendig sind, der MG hat auch nur einen Reverb Regler, der mich glücklich macht, aber das Holy Grail klang mir einfach zu dumpf und irgendwie zu verwaschen, nicht durchsetzungsfähig, im cleanen Bereich ging es, aber sobald auch nur ein Hauch von Zerre dabei war, war das Signal ein Brei, nicht sehr klar
- BOSS RV-5: der hat zwar viele Regelmöglichkeiten, klang mir aber zu steril und künstlich zum Grundsound "dazu-addiert"
- Danelectro Spring-King: mal abgesehen vom schwachen Kick Pad (ich weiß nicht, wieviel Tonnen da drauf fallen müssen, damit es mal so richtig nach "Tritt gegen Federhall-Amp" klingt) ging das schon mehr in meine Richtung, hier kann ich nicht so genau erklären, was mir nicht gefallen hat, ich versuchs mal so auszudrücken, es hat sich nicht gut angefühlt beim Spielen, ebenfalls künstlich
Zum MG-Hall: Da stimmts vom Feeling. Der Hall fühlt sich in keinster Weise aufdringlich an. Er ist da und passt super zum drumherum des Sounds. Und vor allem gar nicht verwaschen. Auf 11-12 Uhr klingt es selbst bei sehr verzerrten Soli klar und differenziert. Durchsetzungsfähig.Aber nicht bissig und kalt.
Mein Problem ist nur, wenn ich mit meinem MG spiele und den Hall verwende, denke ich mir, genau DAS brauchst du für den Peavey.
Spiel ich dann den Peavey mit einem Hallpedal, frage ich mich immer: Brauchst du wirklich einen Hall für den Amp? Findest du echt, dass das gut klingt?
In dem Moment kann ich die Fragen mit nein beantworten.
Spiele ich dann aber wieder mit dem MG, denke ich mir, Ja, du brauchst auch für den Peavey so einen Hall.
ich spiele 2 Amps. Ein Peavey JSX Half-Stack und nebenher noch einen Marshall MG50FX.
Ersteres hat keinen Hall integriert, zweiteres schon.
Und genau den mag ich komischerweiße sehr.
Auch wenn der MG Amp allgemein gar nicht so toll klingt seinen Hall finde ich einfach klasse.(wenn ich ab jetzt Sachen schreibe, wie "beim MG klingts toll" dann meine ich ausschließlich den Hall)
Und der ist genau, das, was ich suche für meinen anderen Amp.
Zumindest meine ich das.
Ich hatte schon 3 verschiedene Hall Pedale am Peavey hängen.
- Electro Harmonix Holy Grail: der hatte mir zum einen wenig Einstellmöglichkeiten, wobei die nicht zwingend notwendig sind, der MG hat auch nur einen Reverb Regler, der mich glücklich macht, aber das Holy Grail klang mir einfach zu dumpf und irgendwie zu verwaschen, nicht durchsetzungsfähig, im cleanen Bereich ging es, aber sobald auch nur ein Hauch von Zerre dabei war, war das Signal ein Brei, nicht sehr klar
- BOSS RV-5: der hat zwar viele Regelmöglichkeiten, klang mir aber zu steril und künstlich zum Grundsound "dazu-addiert"
- Danelectro Spring-King: mal abgesehen vom schwachen Kick Pad (ich weiß nicht, wieviel Tonnen da drauf fallen müssen, damit es mal so richtig nach "Tritt gegen Federhall-Amp" klingt) ging das schon mehr in meine Richtung, hier kann ich nicht so genau erklären, was mir nicht gefallen hat, ich versuchs mal so auszudrücken, es hat sich nicht gut angefühlt beim Spielen, ebenfalls künstlich
Zum MG-Hall: Da stimmts vom Feeling. Der Hall fühlt sich in keinster Weise aufdringlich an. Er ist da und passt super zum drumherum des Sounds. Und vor allem gar nicht verwaschen. Auf 11-12 Uhr klingt es selbst bei sehr verzerrten Soli klar und differenziert. Durchsetzungsfähig.Aber nicht bissig und kalt.
Mein Problem ist nur, wenn ich mit meinem MG spiele und den Hall verwende, denke ich mir, genau DAS brauchst du für den Peavey.
Spiel ich dann den Peavey mit einem Hallpedal, frage ich mich immer: Brauchst du wirklich einen Hall für den Amp? Findest du echt, dass das gut klingt?
In dem Moment kann ich die Fragen mit nein beantworten.
Spiele ich dann aber wieder mit dem MG, denke ich mir, Ja, du brauchst auch für den Peavey so einen Hall.
- Eigenschaft