L
Lennie5781
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.06.08
- Registriert
- 15.10.06
- Beiträge
- 15
- Kekse
- 0
Ich spiele gerade ein Stück in Es und da habe ich gemerkt, daß ich ja noch ziemliche Mängel im Baßspiel habe. Speziell bei den B-Tonarten weiter unten habe ich Probleme während der Rückbewegung des Balges.
Also ich öffne und dann mache ich nach ein-zwei Takten den Wechsel, indem ich die obere Seite schnell zu mache und dann die untere beim Spielen langsam schließe. Das ist glaube ich soweit richtig, zumindest machen die meisten es so.
Das Problem ist aber, daß ich während der schließbewegeung mit meinem Handgelenk so unbewegelich bin, daß ich Sprünge nach unten so schlecht hinbekomme. Das Handgelenk ist irgendwie so fest an seiner Stelle und ich kann während des Schließens garnicht richtig rutschen.
Wißt Ihr vielleicht, was ich falsch mache und könntet Ihr mir vielleicht helfen?
Also ich öffne und dann mache ich nach ein-zwei Takten den Wechsel, indem ich die obere Seite schnell zu mache und dann die untere beim Spielen langsam schließe. Das ist glaube ich soweit richtig, zumindest machen die meisten es so.
Das Problem ist aber, daß ich während der schließbewegeung mit meinem Handgelenk so unbewegelich bin, daß ich Sprünge nach unten so schlecht hinbekomme. Das Handgelenk ist irgendwie so fest an seiner Stelle und ich kann während des Schließens garnicht richtig rutschen.
Wißt Ihr vielleicht, was ich falsch mache und könntet Ihr mir vielleicht helfen?
- Eigenschaft
), es klingt echt grauenhaft. Wenn du dich auf youtube umschaust, wirst du dort auch nicht gerade wenige sehen, die den Balgwechsel nicht drauf haben (ich mutmaße, hauptsächlich Autodidakten, die es schlichtweg nicht besser wissen).