Epiphone Les Paul User-Thread

Also klar, drop c klingt halt "bööööööse" ;)
Für manche Art von Riffs braucht mans auch. Viele Nickelback sachen zb ( also ich spreche hier von Sachen die ich spiele ;) nicht von dem ganzen Metalzeug ) Aber hauptsächlich spiele ich n halbton unter standardtuning. Klingt in meinen Ohren für das ganze Hard Rock zeugs bis bluesrock am geilsten.
Ausserdem auf der Paula am angenehmsten zu spielen finde ich.
Greez

Dann eben: gib mir mal ein Gis, ....... :D:D:D
 
Ja ok, ich hab damals selbst mal Nickelback-Sachen gespielt, aber auch da hab ich höchstes Drop D genommen, auch wenns als DropC angegeben war...ich denke eben zu viel an Bassisten, wo ich doch nichtmal einen in der Band habe :D
Dabei können doch die meisten normalen PUs eh nicht so gut mit extremen Droptunings umgehen, oder?
 
Also echt Fidel ein bisschen mehr kreativität: Gib mir mal ein B :D

Er stimmt doch`n Halbton runter?

Also watt denn nu, Zelli? Ah, Bäh, oder Cäh? (Mein Gott, diese Fahrradschlauch-Lippen!!! Ich wußte schon vor 30 Jahren, dass Dolly ein Klonschaf ist!):D
 
Ich erkläre eurer (deiner) Gruppe damit hochoffiziell den Krieg. :D
 
Der Krieg ist eröffnet.;)
 
Ja Rifle MAtch vom Stelljes :D Ich mach mit beim Krieg. ICh spiel zu 97% auch Standard. 2% D und 1% Open irgendwas.

Gruß, Flo
 
Dann mußt Du beitreten! ;) Bei Klohbürste :D:D:D
 
Okay. Ich leite die Einsatztruppe und rette die Les Üaul vor dem Metalabsturz :D

Gruß, Flo
 
:ugly:

ooukeeeeyyyy... ^^


ja nee also mit den saiten das is keen ding... spiel ja wie gesagt noch 7saiter und da hatte von 58 bis 70 für die b saite schon alles durch. bin jez bei 60 fürn A geblieben.

mein (neuer) mitgitarrist hat wie gesagt ne prs auch auch drop A und hat da ne 60er drauf und das klappt wunderbar. wenn da n rectifier oder ne mesa 295 mit 180W dran hängt dann gibts da eigentlich null gematsche ;). würde dann evtl. höchstens noch auf Ais hochgehen und ne 58er nehmen.

aber bands wie sevendust beweisen halt schon das das auch mit ner kurzen mensur geht und klingt ;)

meinte clint lowery mit der PRS ;)

die alten sachen wie "waffle" oder rumblefish usw. sind z.B. auch auf A und Ais usw.

oder aufm ersten mudvayne album... auch viel tiefes zeugs.

es geht ja garnicht um den druck unbedingt... der hängt von der "anlage" ab aber es klingt halt einfach anders und für new metal sind tiefe sachen einfach unverzichtbar :D

es ist nunmal auch viel melodie drin und wenn das dann auf E gespielt wird klingts doch zu rockig und "fröhlich"... wenn man diese "fröhlichen" melodien dann tief spielt klingts schon gleich ganz anders... wenn ihr versteht ;)

und mit dem droppen... ja hatte vorher auch die 7saiter auf open A (wie korn z.B.) aber dann war ich zwischendruch auf iabnez 6saiter und um da so tief zu kommen musste ich halt droppen... dann wieder auf 7 saiter gewechselt und dann konnte ich mich vom lässigen dropp tuning irgendwie nich mehr trennen. da ich aber auf der 7saiter auch viel metallica und halt anderes standard solo zeugs spiele werd ich mir dann irgendwann noch ne 2. 6saiter dazu holen und die im open D oder sowas tuning lassen.

naja... aber ich brauch halt mal wieder etwas andere musikalische inspiration durch equipmentwechsel :cool: (wer kennt das nicht)

und da als 6saiter eigentlich nur ibanez RG oder paula in frage kommt... und ich RG6 schon hatte muss jez endlich ma ne metal paule her :rolleyes:

aber wie gesagt sie sollte nicht zu leicht aber auch nicht zu bauchig sein.

der schwere sound von st.anger is ja auch nicht schlecht und hetfield spielt ja meioßt gibson statt esp ne?

hm... nich so einfach. also sevendust (alt) sound is schon ne gute richtung was paula sound angeht oder halt lamb of god.

hat zufällig mal jemand die will adler eclipse mit ner epiphone verglichen? da sind ja auch duncan PUs drin ne.
 
Ich glaube das wird nichts mit dem Krieg, die Metaller sind überall und viel zu viele... :rolleyes: ;)
Opentuning muss ja echt was cooles sein, aber das ist voll stressig alle Saiten umzustimmen :D Bringt einem das Spieltechnisch denn überhaupt was?
 
Nein :D Ich brauch das auch nur für einen Song und deswegen nicht so oft. Ständiges umstimmen nervt dann schon. Noch ein Grund für mehrere Gitarren xD

Gruß, Flo
 
Flöh;3123441 schrieb:
Nein :D Ich brauch das auch nur für einen Song und deswegen nicht so oft. Ständiges umstimmen nervt dann schon. Noch ein Grund für mehrere Gitarren xD

Gruß, Flo

Ich spiel kein NuMetal, ich mach Musik! :D:D:D
 
:D Na. Man muss tolerant sein. Ich machs auch nicht aber bin ab und zu hier lokal auf Konzerten. Aber einfach wegen den Leuten und nicht wegen der Musik. xD

Gruß; Flo
 
hat zufällig mal jemand die will adler eclipse mit ner epiphone verglichen? da sind ja auch duncan PUs drin ne.

Die beiden kann man nicht vergleichen, selbst wenn identische PUs verbaut wären. Wie ich weiter oben schon schrieb...

Den SH2 hatte ich in der Epi drin. Bei meiner Eclipse ist es wie bei dir auch der SH1. Vergleichen kann ich die beiden aber nicht wirklich (obwohl ich manchmal beide Gitarren zur Hand habe). Die beiden Gitarren haben zwar Ähnlichkeiten, aber die Eclipse ist 'ne ganze Ecke dünner (Korpus und Hals), dadurch leichter, und klingt deshalb auch ganz anders. Ich kann also schlecht sagen, der eine klingt besser als der andere. Ist ein unfairer Vergleich.

Sind aber beide definitiv für Blues geeignet.

...sind es sehr unterschiedliche Konstruktionen.
 
Standard Tuning rockt einfach am meisten.;):D Auch für Metal. Die Metaller früher haben alle in Standard gespielt und so die besten Sachen rausgekriegt, auch die mit dem fiesen Deathmetal.:cool:
Wenn jetzt noch der Standard, runterstimmkrieg ist, habe ich etwas dazu beigetragen.:D
 
Bindet euch schwarze Stoffbänder um die Arme und weint, denn gestern Abend habe ich meine Epiphone Les Paul Custom Chrome Limited Edition (- ein Name mit 41 Buchstaben!) verkauft. Aufgrund akuten Geldmangels musste sie gehen... ein Trauertag!
Tief in meinem Herz werde ich aber immer ein Epiphoneist bleiben! :hail:


Als kleinen Trost habe ich ja noch meine Gibson Les Paul BFG... :p


MfG,
sebbi


PS.: Zur Andacht ist im Anhang mein Lieblingsbild von ihr.
 

Anhänge

  • lastsc5an3.jpg
    lastsc5an3.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 60
:( Das ist echt ein Trauertag.

Gruß, Flo
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben