Zum Glück!!!!
Ja, zum Glück entwickelt sich auch das "Musikerherz" weiter



, da ich aber immer würdigen werde, zu was meine Epi mir wieder verholfen hat, werde ich sie mit Sicherheit behalten.
Über Feitag und Samstag kommt der Knochensattel rein und mein Händler und ich werden uns mit viel Zeit mal richtig dem SetUp widmen. Er meint ja, LP-Modelle müßten einen schnurgeraden Hals haben, ich meine: Nein! Auf keinen Fall! Mir nützt kein kerzengerader Hals und eine optisch sehr schöne Saitenlage, wenn ich dadurch 20 Deatspots habe.
Aber ich werde ja dabei sein

Das mein jetziges SetUp nicht perfekt ist, ist mir klar -aber es ist doch ziemlich akzeptabel. Etwas zu hohe Saitenlage - das macht mir beim Benden geräuschvoll Probleme, wenn ich unter die höher liegende Saite (n) gerate. Vielleicht läßt sich da noch ein halbes Milimeterchen rausholen?
Seit ich akzeptiert habe, dass es nunmal noch für längere Zeit so ist, wie es ist (auch mit dem Amp), geht das in Ordnung - nur das stundenlange Spielen (und die Voraussetzungen dafür, die auch bei mir liegen, klarer Fall), dass kommt leider dadurch nicht häufiger zustande.
Muß es das eigentlich? Ich sach ma, wäre schöner, aber ansonsten: Nö!
Ich bin so "Slash-geil" z. Z., ich widme mich wieder mehr zwischendurch seiner Technik.
Oldschool, wie es sein soll und genial! Natürlich ist das Geschmackssache - und ein wenig (viel

) bluesiger könnte mein Spiel auch werden.
Und wenn ich einmal die Woche über Stunden alles Erlernte in mein Spiel einfließen lassen kann (nicht 1 : 1), dann ist alles okay. Ändern kann ich an der Situation nix z. Z., also mach ich mir auch keinen Kopp mehr drüber!
(Mist, wieder so'n Text - mal so abschließend! Seht es mir halt nach.
)


