Epiphone Les Paul User-Thread

ich könnte ja die Frequenz erhöhen, nur leider hab ich von der Materie keinen blassen und außerdem:

Es ist strikt untersagt, diese User-Communities durch Provokationen zu stören! :D

Muhahahha ...... :D

Sagt mal, ich habe da so eine Erinnerung, das Epiphone vor der Gibson-Ära mal eine wesentlich anspruchsvollere eigene Marke war. Ich muß mal nachschauen - nicht, das ich da ein Vintagegerät anpeilte:p - aber wißt ihr da näheres drüber?

Sele's Avatar mit dem alten Schriftzug hat mich daran erinnert.

Gruß, Fidel

Edit: hier provoziert doch niemand, Toxifoxi? :D
 
ACH KOMM! lass mal machen dann kommt hier ein bisschen Leben rein!
:D

nee, da hätt ich viel zu viel Angst wegen der Obrigkeit, wenn ich mich jetzt über meine Lieblingsgitarre auslassen würde,.... allerdings hübsch find ich so manche Epi schon

aber wenn ich tatsächlich mal so einen Sound bräuchte, hätte ich bereits was an der Wand hängen ;)

außerdem, als vielfacher Papa und Häuslebauer hab ich mir sämtliche musikalische Investitionen längst abgeschminkt :(
 
nee, da hätt ich viel zu viel Angst wegen der Obrigkeit, wenn ich mich jetzt über meine Lieblingsgitarre auslassen würde,.... allerdings hübsch find ich so manche Epi schon

aber wenn ich tatsächlich mal so einen Sound bräuchte, hätte ich bereits was an der Wand hängen ;)

außerdem, als vielfacher Papa und Häuslebauer hab ich mir sämtliche musikalische Investitionen längst abgeschminkt :(

Heul doch! :D:D:D:D Sorry, aber das durfte ich mir auch anhören.

:D ==>Ich las jetzt fast: wenn ich mir so einen Sound wollte, hätte ich noch was in der Tonne :D:D
 

mach ich ja.... tagtäglich ...

ich weine mich nachts in den Schlaf oder heule einfach sinnlos ins Kopfkissen ... was für ein Elend ... was solls, Samstag is Gig, da gibts wieder ein paar Bier und ein Essen umsonst :D
 
Hach, was wäre das Leben ohne Spasssss :D
 
mach ich ja.... tagtäglich ...

ich weine mich nachts in den Schlaf oder heule einfach sinnlos ins Kopfkissen ... was für ein Elend ... was solls, Samstag is Gig, da gibts wieder ein paar Bier und ein Essen umsonst :D

Ich kenne das ==> Midlifecrisis ==> und die Hüfte zwickt und zwackt ==> da hilft nur Musik. Ich fange manchmal mitten im Lachen an zu weinen :D:D:D

Hast Du auch schon Hitzewallungen? Übermäßigen Nasen- und Ohrenhaarwuchs ==> na lecker!!:D:D
 
mach ich ja.... tagtäglich ...

ich weine mich nachts in den Schlaf oder heule einfach sinnlos ins Kopfkissen ... was für ein Elend ... was solls, Samstag is Gig, da gibts wieder ein paar Bier und ein Essen umsonst :D

Genauso muss das sein. Freibier und freies Essen ist besser als jede Bezahlung :D

Gruß, Flo
 
Flöh;3156705 schrieb:
Genauso muss das sein. Freibier und freies Essen ist besser als jede Bezahlung :D

Gruß, Flo

ups, ich vergaß die 300 Euro Gage pro Nase :p
 
Moin,

bevor Du den Sattel tauschst, probier' erstmal Graphitpulver aus (Bleistiftmine mit einem Teppichmesser abkratzen). Saite entspannen, Pulver in die Sattelkerbe, Saite rein, stimmen - fertig. Vorher am besten mit feinem Schleifpapier ein paarmal in der Kerbe entlangfahren, das beseitigt Kratzer und Dreck, außerdem hält das Pulver besser auf der aufgerauhten Oberfläche.
Bis jetzt hat das immer gut geholfen, es muss nicht immer alles was kosten;)! Einen Sattel fachgerecht zu feilen, ist garnicht so einfach und kostet daher auch ein paar Euros beim Fachmann. Mit den Hausmittelchen kommt man oft völlig aus.

Ich habe das ganze jetzt einmal probiert und was soll ich sagen: Es funktioniert! Ich habe mit einer alten umwickelten 26er Saite die Kerben nach dem Zahnseideprinzip etwas ausgefeilt und dann das Graphit aufgestreut. Neue Saiten drauf, gestimmt und gestaunt. Kein "Knacken" mehr. Ich danke dir vielmals für diesen Tip, so konnte ich doch einige Euro sparen. Man lernt wirklich nie aus. ;)
 
Zelli ist mitten im Gig-Stress :eek:.......... lasset uns frohlocken und beten und im Geiste ein weiteres Mal "Hells Bells" anstimmen! :D:D:D:D

Alles Roger, Alter?:great::D:D:D

Liefert eine gute Show ab!!! Alles Gute! :great:
 
Heute ne geile Probe :D Erstmal so puristisch wies geht ohne Effekte, überflüssige Becken und und und. 15 Minuten Solo on Little Wing :D

Gruß; Flo
 
Das hört sich irgendwie nach einer sehr disziplinierten Probe an. Nicht nach einem gleichzeitigen Absturzbesäufnis, wie ich das so oft - vor Dekaden noch - praktizierte :D:D

Du scheinst zufriedener, als es sich anhört, stimmt`s?;):great:
 
Wir sind sehr diszipliniert und lassen das was andere drumrummachen in unsere Musik einflißene :D:D:D

Gruß, Flo
 
Flöh;3159453 schrieb:
Wir sind sehr diszipliniert und lassen das was andere drumrummachen in unsere Musik einflißene :D:D:D

Gruß, Flo

Und das beschwingt, ja beflügelt- so gehört sich das ja auch!! :D

Sach mal Flo, meine Klampfe ist bis morgen im Laden: Kunstoff auf Knochensattel wechseln.

Jetzt habe ich eine Korea-Epi (LP natürlich) hier von Februar '93., Kommissionware, oder angekauft. Hat eine übelste Saitenlage, aber ich kann damit spielen, wie Hulle, läßt sich auch superleicht benden wie Sau, die Bünde nicht nicht völlig abgerockt, vielleicht schon mal getauscht :nix: und die Saitenlage wäre verbesserungswürdig. Das Gesamt SetUp überhaupt.

Ansonsten scheint sie Naturbelassen, jedenfalls sind Nickelcover drauf, hören sich aber um eniges besser an als die Originalen bei der Chinadingsbums - ich würde soweit gehen und sagen: die könnten so bleiben. Sie hat sonst noch ein vielfach besseres Oberton- und Sustainverhalten, als die made in China. Ist ziemlich abgegrabbelt, mit verrosteten Schrauben an den PickUp's, und einigen Dongs und üblen Kratzern, ect. Sonst aber okay!

Es scheint nix modifiziert zu sein und es scheint auch nicht nötig zu sein.

Einen einzigen richtigen Deatspot an unwesentlicher Stelle C-Bund auf der hohen e-Saite in höchster Lage, den man nur durch Bundabrichten wieder klangbar kriegen würde, aber sonst: ich bin fast erschrocken. Sie scheint wirklich um einiges besser zu sein, als meine.

Ist Deine nicht auch aus Unsung?
 
Was eher daran liegt, dass die schon einige SPIELSTUNDEN auf den Buckeln hat. Wir können uns ja mal in der nächsten Zeit treffen, dann zeig ich dir mal ne Elitist und Gibson Les Paul - sofern gewünscht, die für mich am besten funktionieren ;).

Grüße
 
Meine ist auch feinste Chinaware :D Aber im Vergleich zu einer aus Korea von FlexEvil emrkt man keinen deutlichen Unterschied zwischen China und Korea. Ich kanns mir nicht erklären.

Gruß, Flo
 
Tja, ich auch nicht! Ich schraub die mal auf. Gesplittet ist da nix, der Neck-PU ist absolut händelbar, vorallem im Cleanbereich und der Bridge-PU, joa, macht keinen großen Unterschied zum JB.

Ich will ja nun nicht noch eine Epi haben, noch eine in HC, Hilfe, aber ist schon interessant!

@sele: Du hast Post! ;)

Das sieht auch ordentlch verkabelt aus. Auch kein dämlicher "Computersteckschuh" ..... A + B-Potis für Tone und Volume .........
 
Was eher daran liegt, dass die schon einige SPIELSTUNDEN auf den Buckeln hat. Wir können uns ja mal in der nächsten Zeit treffen, dann zeig ich dir mal ne Elitist und Gibson Les Paul - sofern gewünscht, die für mich am besten funktionieren ;).

Grüße

Uoops, Doppelpost :redface:

Was für`n schöner alter Schriftzug auf Deinem Avatar, Sele! Hab ich was mit den Augen, oder handelt es sich um eine der Vor-Gibson-Ära?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben