Apropos was macht deine Epiphone

? Du hast doch heute 100%ig bei M&T nochmal angerufen

.
06.30/h: Moin Sele, Hi @ all!
Nö, 100pro nicht!

Forcieren kann ich da nix.
Aber HEUTE werde ich anrufen, weil sie bereits in Arbeit sein sollte, oder kurz davor, bzw. Entscheidungen darüber gefällt werden, wie das nun weitergeht.
Stand der Dinge werde ich nachher abfragen (bei Herrn Bicker, Bieker, Biecker oder so, falls Du den kennst). Ich hoffe, ich kann sie am WE bei InSound abholen, obwohl das ja mehr eine ungefähre und geschätze Aussage zur Sache war.
Meine Zeit wird knapp; bin noch ganz etwas über einen Monat in Kiel, dann müßten eventuelle weitere Termine von mir aus schon jeweils auf's WE gelegt werden.
Mal sehen nachher, Mittags bin ich wohl wieder hier.
11.20/h: Gerade mit M&T telefoniert. Der Typ kann noch nichts sagen. Er ruft mich heute nachmittag an. Ob es eine erste Inaugenscheinnahme ist, oder schon ein vorläufiges Ergebnis, sie zu reparieren zu versuchen, hab ich jetzt nicht gefragt.
Ich tippe aber ersteres! Ich schnack ja nochmal ausführlich mit ihm.
Jetzt wird das spannend für mich!!

Es entscheidet sich, ob die da an der Fischkiste noch rummurksen, oder es seinlassen und es schon zu einem Austausch käme.
Bei letzterem wäre ich nämlich am Überlegen, ob ich das neuwertige Teil, wenn die nicht chinchen und das völlig okay ist, nicht gleich vertick. Samt Amp - und dann vielleicht eine Finanzierungsgeschichte für eine anständige Gitarre + nur einem günstigen Brüllwürfel vorläufig mit Anzahlung anstrebe. Nicht mehr über InSound!!!
N° 1 wäre dann meine erste Adresse. Müßte ich denen dann mal "auf den Zahn fühlen".
Aber vermutlich wäre das alles zu geringwertig, um JETZT einen anständigen Start hinzulegen.
*träum*

aber alles zu seiner Zeit!
16.10/h: So, gerade Anruf aus Marburg gekriegt. Der Mensch meinte, das sei reparabel, einen Knick hatte er nicht gesehen (hä? ich sagte ihm, er wird schon noch drauf stoßen!), einen Twist sieht er ebenfalls nicht - das kann auch sein, dass da keiner ist! - ansonsten wäre das Holz vom Hals und der Halsstab
NICHT aus zu weichem Material.
Es müßten nach seiner "Diagnose" die Bünde abgerichtet werden, der Halstab neu eingestellt und der Knochensattel nachgearbeitet werden.
Für ihn war es das vorläufig - er schickt jetzt per Mail, oder Fax einen Kostenvoranschlag an InSound.
Das Problem: Nach seiner Aussage besteht kein Garatieanspruch - (jedenfalls nicht gegenüber M&T - weder für mich, noch für InSound), weil am HALS durch die Einpassung des Knochensattels dieser nicht mehr im Originalzustand ist.
InSound hätte mich darauf hinweisen müssen, meine ich, ganz abgesehen davon scheinen die sich den schwarzen Peter auf meinem Rücken jetzt erstmal hin- und herzuschieben, wobei letztendlich wohl ich wohl der Gearschte sein kann.
Also, eine neue Klampfe gibt es nicht im Austausch, weil ( lt. M&T ) der Hals kostenpflichtig reparabel ist. Ob InSound die Kosten trägt, statt mir den "schwarzen Garatie-Peter" wegen des Knochensattels noch zuzuschieben, wird sich zeigen.
Ob die Gitarre wieder richtig gut bespielbar werden wird auch.
Hab voll den dicken Hals hier!
Meine Meinung: Reparatur auf Minimalbasis ist billiger, als Austausch. Die Bünde sollen im wesentlichen wohl deshalb abgerichtet, damit sie sich mit diesem Knick spielen läßt.
Das der Hals schon schwer konkav kommt selbst bei Mischbestückung sei normal und eben auszugleichen.
Da wird jetzt im wahrsten Sinne des Wortes dran hin- und hergebogen, bis es passt. Auf sicher und wer die Kosten trägt ist noch nicht klar!
Und es ist wohl fraglich, ob ich weitere Garantie-Ansprüche gegenüber InSound geltend machen kann. Die könnten jetzt schon so dreist sein und behaupten, sie hätten es mir gesagt, dass mit Austausch der Sättel mein Garantieanspruch auf die Gitarre verfällt.
Bin mal gespannt!
Gruß Axel