Epiphone Les Paul User-Thread

Wer ernsthaft mitreden möchte, biddeschön ==> in der Plauderecke!

Bäh, ist die rott und häßlich .......... Gammel!!!!
 
Hallo,

ich darf mich auch zu den Epiphone-Usern zählen. Hab das Schlagbrett abmontiert und die Humbuckerkappen weggemacht sowie die Humbucker enorm runtergeschraubt (Der Sound gefällt mir viel besser.)
Bin eigentlich schon recht zu frieden, im Moment ist sie etwas Hart zu spielen sollte sich jedoch mit neuen Saiten ändern.
Ich denke zureit darüber nach die Epi-PU's rauszuschmeissen und neue reinzumachen ich wünsch mir nämlich einen insgesamt percussiveren Sound... bisschen schrottiger, klappriger, dreckiger... manchmal klingt mir nämlich meine Paula bisschen zu arg nach einer Heavy Gitarre (Ich mag den Sustain und das mit ihr höhere Zerrmöglichkeiten als z.b. bei meiner Strat da sind) anhört.

Ich sinniere die ganze Zeit in welche Richtung meine PU Wünsche gehn... vielleicht könnt ihr mir da ein paar Tipps geben.

'Tschuldige, Don K.!

Ist wohl ein bißchen untergegangen. Auch hier gilt schlau machen, auf den Herstellerseiten gibt es Erklärungen und zum Teil einen Eindruck durch Soundsamples - mehr als eine grobe Orientierung halte ich da nicht für möglich. Zuviele Faktoren spielen da eine Rolle.

Es gibt eine Reihe von sehr informativen Threads zu Tonabnehmern generell an Board. Die "Suchfunktion" wird Dich hinführen, ansonsten findeste hier viel Seymour Duncan Liebhaber, auch Di Marzio, ect. Der Markt ist groß.

Bei der Epi`s hier (also Standards, Customs), soviel kann ich sagen - zumindest von den Usern hier - werden viel Seymour Duncans favorisiert. Ich benutze sie selber. Du sagst, Du favorisierst einen percussiven Klang. Das wäre schon mal ein Vorschlag: SD SH4 an der Brigde, oder höher!

Es macht auch gut was aus (sofern Du Dir sicher bist, eine gute China Klampfe erwischt zu haben), gegenüber den muffigen "Designed by Epiphone"-Dingern.

Gruß, Fidel
 
dem kann ich mich anschliessen.
Seymour Duncans sind echt meist die beste Wahl.
Geradefür deinen Soundvorstellungen. Keine krassen brüller und schön klar bzw perlig.
Also so hab ich bis jetz erfahrungen mit SD gemacht.
Sind für mich die besten Austauschpu`s . Allerdings, wie immer Geschmacksache.
Greez
Zelli
 
Hi,

ich habe mir neulich eine Custom Antique Ivory gekauft. Ich muss mich daher von meiner alten Chevy trennen. Für die Halsposition werde ich nen SD SH1 einbauen. Den hab ich schon. Für die Stegposition habe ich an einen Burstbucker gedacht. Es sollte schon ein PAF sein. Kennt ihr eine günstigere Alternative zum Burstbucker? Ok, der kostet ja auch nur noch 100€. Trotzdem... Danke!
 
Wenns PAF sein soll würd ich mal den SD Seth Lover, den Pearly Gates oder die 59er Modelle ausprobieren.

P.S.: FUCK OFF AMBER :mad:

Gruß, Flo
 
Diesen Monat verdahte ich meine LP kompeltt neu mit abgeschirmten Kabeln (4 adrig) und bau den Epiphone Humbucker, welchen ich am Hals habe um, damit ich ihn splitten kann. Mein Angus Young-PU am Steg ist ja schon vieradrig.

Und ich habe beschlossen die Humbuckerkappen abzumachen... das sieht einfach rustikaler aus und das ist Roggenrohl.. :p
Was meint ihr? :D:D
 
Joa mei Leuts...da bin ich wieder...Fidel hat ja sogar einmal nach mir gefragt :p Jetzt hab ich mir den ganzen Abend um die Ohren geschlagen, um das nachzulesen, was ihr hier so fabriziert habt in meiner Abstinenz. Der Flöh hat mich gestern Abend schon drauf aufmerksam gemacht, dass hier ordentlich was abgegangen ist...aber endlich hab ich alles gelesen und bin auf dem neuesten Stand ;)

Dein karma ist allerdings echt erstaunlich hoch gegangen, Fidel ;) Sogar in der Zeit, als ich las :D

Um übrigens auf den kleinen Abschnitt über die Plekstärke zurückzukommen, ich spiele 0,73mm :p

Fidel, was sagt deine Gitarre sonst so? Also ich finde es ja schon krass, dass die den Knick nicht sehen wollen und wenn sie mal ein wenig gesunden Menschenverstand einsetzen würden, dann würden sie ja auch checken, dass durch Elektronikumbau oder durch einen Satteltausch, dieses problem nicht auftreten kann...oh man!

Amber grüßt euch alle übrigens ganz lieb - als ich die Werbung gestern Abend das erste mal gehört habe, war ich erst geschockt, weil ich dachte es wäre um mich geschehen und ich hörte stimmen, bis ich dann irgendwann mal unten auf der Seite ankam. Hat ihr denn mal jemand geschrieben?:D

Und als Suchbegriff für den Thread "Doppelpost" zu nehemn ist auch super, obwohl Fidel sich in den letzten 30 Seiten echt in Grenzen gehalten hat ;)
So jetzt bin ich aber am Ende,

wünsch euch eine gúte Nacht und bis morgen oder what :)

PS: @daedalus:
Cool, dass du deinen PU auch umbaust, kannst ja auch mal schreiben, wie einfach/schwer es bei dir gelaufen ist :)
 
Hat hier eigentlich schon wer eine Prophecy Paula?
 
Moin!

@punka: mir ist niemand bekannt! Aber nicht alle Epiphonisten schreiben hier.

@spa: Tach! :D Wielange haste denn gebraucht, um den ganzen Kram zu lesen? Oder hast Du nur diesen Thread quergelesen? Wie war Dein Urlaub, Mann? Wo warst Du denn?

Ach, ich bin noch zu müde ........ :)

Gruß, Fidöl

Später:Welche chemische Verbindung geht eigentlich feiner Quarzsand, oft auch mit salzigem H2O und ganz banalem Golf 3 Poleyester nach schon einem 3/4 Jahr ein. Der Scheiß kann doch nicht korrodieren - tut er aber: er frisst sich förmlich ein!:(

Hat ein Epiphone spielender Oberschüler vielleicht eine Erklärung? Vielleicht mit Kohlenstoffkette und Strukturformel? In diesem Wagen tranportiere ich nicht mal mehr eine kaputte China Epi STD, sondern fahr den gleich ins Hafenbecken zum Einweichen.

Die Sorgen des jungen Epiphonisten F. ........:gruebel::nix:
 
Nein nein, ich hab nur für DIESEN Thread den ganzen Abend draufgehen lassen, weil ihr so viel gespammt habt :p Aber jetzt bin ich ja immerhin wieder auf dem Laufenden.
Hab ich dir nicht erzählt, wo ich war? War aber gut :D

Kannst du mir mal erzählen, wie Polyester korrodieren kann?? ;) Das ist die salzige Meerluft, was meinst du, wie die Autos in den warmen Meer-Urlaubs.ländern aussehen...?
 
Tja Fidel, da hilft wohl nur ein verkehrstechnischer Downgrade.....ich würde ein Pferd empfehlen.....oder aber, wenn Du ein tiefergelegtes Fortbewegungsmittel bevorzugst: einen Esel. Dem kannst Du dann auch dicke Schlappen und nen Satz Spoiler verpassen. :D
 
Ach Fidel. Das ist der Körperschweiß. Also das Nacktfahren bitte einstellen wenn du ihn behalten willst :D

Und an Herrn Spa: MEINEN RESPEKT :D DU HAST ALL DAS GELESEN. THATS A REAL MEMBER :D

Gruß, Flo
 
Tja Fidel, ich empfehle Holzstühle oder Wahlweise den Lackierersessel ( Kasten Bier^^) ;)
Aber egal: Golf 3 rockt ;) :great::rock:
 
Tja Fidel, ich empfehle Holzstühle oder Wahlweise den Lackierersessel ( Kasten Bier^^) ;)
Aber egal: Golf 3 rockt ;) :great::rock:

Ja, der hat viel von einer Epi STD :D:D:D:D Zur Not ist die Hupe mein Referenzton ;)

Und wenn ich sach: das korrodiert, dann korrodiert das!!! ~ 5 Stunden jetzt - nur isser blitzblank bis auf 5 Kilo Sand und 3 Fellwechsel von meim Hund :D:D:D Mehr geht nich!!!

Und durchgeckeckt! :great:

Öler Fidel

PS: Wo warst Du denn nun, spa? Du sagtest es nämlich nicht!!! Balkonien? Im Schrebergarten?

@Flo: wen willich behalten, hä???? Die Nacktschnecke? :D
 
Jaja, das hat mich auch viel Arbeit gekostet das alles zu lesen, Flöh ;)
Hast du jetzt 5 Std dein Auto geputzt...?

Ich finde das Gefühl meine LP mal wieder zu spielen super...nur irgendwie hab ich in den 4 Wochen sehr viel verlenrt, ist wieder wie die ersten Schritte am Anfang :D
 
A-D-G und immer im Wechsel :p Nach 4 Wochen kann man dann jeden Punksong spielen :D


1300 BEITRÄGE!!! Ich hab Angst dass Fidel mich einholt.

Gruß, Flo
 
Flöh;3202603 schrieb:
A-D-G und immer im Wechsel :p Nach 4 Wochen kann man dann jeden Punksong spielen :D


1300 BEITRÄGE!!! Ich hab Angst dass Fidel mich einholt.

Gruß, Flo

Zurecht! :D:D:D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben