Epiphone Les Paul User-Thread

Hey,... coole Pics mit den Mechaniken,... ich hab meine auf Version 2 gepimpt. Find das geil, weil die große Schwester (Gibson Les Paul Custom) das auch so hat,... und diese Mechaniken sind verdammt zäh zu drehen,... was sich meiner Meinung nach positiv auf die Stimmstabilität auswirkt.
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 89
Also mir gefällt version 1 und 2 mit Abstand am besten.
Die Plastikteile find ich grausam.
Aber Verson 2 in Silber find ich am geilsten.

Tante Edit:

http://www.youtube.com/watch?v=SHUjNcimakI
Klingt total nach JCM800 - kauf ich mir auf jeden... das ist so ein geiler Sound! :D

Der Sound gefällt dir???
das hätt ich von dir nicht erwartet, weil ich find deinen gemoddeten Mini schon wesentlich geiler als den Epi amp. Mit nem 800er hat der find ich nicht viel gemeinsam. Klingt genauso steril wie diese ganzen Tsl und dsl Dinger find ich.
Also ich bin ja großer Marshall fan, aber wenn dann n alter einkanaler;) Schön rotzig und Vintäätsch ;)
 
Also mir gefällt version 1 und 2 mit Abstand am besten.
Die Plastikteile find ich grausam.
Aber Verson 2 in Silber find ich am geilsten.

Tante Edit:



Der Sound gefällt dir???
das hätt ich von dir nicht erwartet, weil ich find deinen gemoddeten Mini schon wesentlich geiler als den Epi amp. Mit nem 800er hat der find ich nicht viel gemeinsam. Klingt genauso steril wie diese ganzen Tsl und dsl Dinger find ich.
Also ich bin ja großer Marshall fan, aber wenn dann n alter einkanaler;) Schön rotzig und Vintäätsch ;)

Naja mir gefallen nur vier Marshallamps: der Plexi, der JCM800, der Silver Jubilee (SLASH!!!) und der VintageModern! Alle anderen klingen scheiße.^^
Marshall hat eh kein Röhren-HighGain - die machen alles mit Dioden! Deswegen klingt Marshall generell so steril. :D
 
Un der 6100 30th Anniversary? Für mich der Marshall der letzen Jahre.

Gruß, Flo
 
Hallö!

Ohja, wieder `ne Umfrage;): für mich kommt, sobald ich es mir wirklich leisten kann, nix anderes als ein alter Plexi und/oder ein alter JCM 800 in Frage!

Mit allem anderen kann sich Oskar in der Tonne vergnügen :D
 
Ja logo.
Plexi oder Jcm 800, aber ich finde dass der Epi nixmit nem 800 er zu tun hat.
Abermom wir müssen dasalles einschräbnken..
Plexi und jcm NUR mit Paula ;) !
 
Die Tage meiner Epi bei mir sind im grunde von vornherein gezählt, auch wenn ich vermutlich noch lange zählen muss.

Zuerst kommt eine anständige Gitarre an den Start (und mit langer Zeit wohl auch mehrere), die den Namen auch verdient - logo!:rolleyes:

Huch, Du meinst den Epi-Amp. Naja, Daedalus wird, wie gewohnt, schon wissen, was er macht (mit One Stone's Unterstützung?;)) , der Rest ist Geschmackssache!
 
btw.

meine alte Epi Paula,

AIMG_0064.jpg


die ich ja an einen Kollegen verkauft habe, wird heute abend zum ersten mal auf einer Bühne gespielt (zusammen mit meiner Aria). Wenn es die Verhältnisse dort zulassen, mach ich mit meiner kleinen Kamera mal ein Video davon.

Bin mal gespannt ob das funktioniert. Die Jungs haben sich vor 6 Wochen das erste mal zusammengesetzt und darüber nachgedacht mal live aufzutreten. Kommen aus verschiedenen Städten, und es wird eine einmalige Sache bleiben. Also keine Band mit Bestand. Und mein Kumpel steht zum ersten mal auf 'ner Bühne (und hatte 6 Wochen Zeit für über 20 Songs).

Wird bestimmt spannend :D
 
Hmm der SoCal klingt ganz interessant aber schon etwas synthetisch ;) So ganz mein Fall wärs nicht ;)
Hatte auf Ebay mal ein Vox wah beobachtet...stand gestern noch bei 1e...heute wos auslief und ich dachte ich mach vllt nen schnäppchen, guck ich gerade und es steht bei 50€ :D Verdammt...

Nochmal kurz zu den Mechaniken. Diese Kluson Teile (Plastikdinger ;) ) sind doch aufgeklebt, oder? Also man könnte da ja dann keine goldene Mechanik dran machen...aber ich denke auch eher, dass die Varainte 2 das Rennen machen würde/wird. Die Plastikteile aber auf jeden Fall, wenn ich sie in chrom ließe...

Episode, wo hast du deine denn aufgetreben? Oder waren die schon drauf? Ich hab das Gefühl, wenn ich "nicht-originale" Epiphonesachen kaufe, dass die vllt nict alle den gleichen Goldton haben. Auf manchen Fotos, sehen Teile einfach sooo unterschiedlich aus...

Gute Nacht, Leute :)

Schließ ich dann heute mal ab, den Schlüssel geb ich vorne beim Pförtner ab, dann könnt ihr morgen früh wieder aufschließen ;)
 
Den alten Sack musste man erstmal wecken damit er den Schlüssel wieder rausrückt. grausam der Kerl. Hat gestunken wie eine Schnapsleiche :screwy::confused:

Naja ein Vox Wah würd ich sowieso nicht nehmen :D Ich weiß nich ich bin vom Touch Wah verwöhnt und will nie wieder erst das Ding durchtreten um es anzubekommen.

Gruß, Flo
 
Ich hab dem gestern noch gesagt er solle nichts trinken, weil heute morgen jemand vorbeikommen könnte...tsss!

Ach weißt du ich hätte das Wah auch nur gekauft, damit ich mal ein Wah gehabt hätte und es gerade so billig war. Ich hatte mal ein Morley Classic, aber das hat es nur einen Tag hier ausgehalten und musste wieder weg, weil es gar nicht Wah machte...und so nach den Beschreibungen sagte mir das Vox sehr zu und ich hatte aus Spaß mal beobachtet...
 
Ich bin auch lange ohne Wah ausgekommen weil mein Crybaby nichts für mich war (oder nichts wah :D). Aber seit ich das Horsie hab mach ich immer mal wieder kleine Fills mit dem Wah und so. Oder im Solo gerne mal. Ich könnt nich mehr ohne.

Gruß, Flo
 
Hmm der SoCal klingt ganz interessant aber schon etwas synthetisch ;) So ganz mein Fall wärs nicht ;)
Hatte auf Ebay mal ein Vox wah beobachtet...stand gestern noch bei 1e...heute wos auslief und ich dachte ich mach vllt nen schnäppchen, guck ich gerade und es steht bei 50€ :D Verdammt...

Nochmal kurz zu den Mechaniken. Diese Kluson Teile (Plastikdinger ;) ) sind doch aufgeklebt, oder? Also man könnte da ja dann keine goldene Mechanik dran machen...aber ich denke auch eher, dass die Varainte 2 das Rennen machen würde/wird. Die Plastikteile aber auf jeden Fall, wenn ich sie in chrom ließe...

Episode, wo hast du deine denn aufgetreben? Oder waren die schon drauf? Ich hab das Gefühl, wenn ich "nicht-originale" Epiphonesachen kaufe, dass die vllt nict alle den gleichen Goldton haben. Auf manchen Fotos, sehen Teile einfach sooo unterschiedlich aus...

Gute Nacht, Leute :)

Schließ ich dann heute mal ab, den Schlüssel geb ich vorne beim Pförtner ab, dann könnt ihr morgen früh wieder aufschließen ;)

Sagen wirs mal so: Socal50 bestellen,Paket aufmachen, aufschrauben, aha, vorstufe rausschmeißen, Mesa Dual Rectifier einbauen. ;)

Das Teil würde im Prinzip nur Röhren, Chassis und Trafospender sein. Und man hätte ein Halfstack für 750€. :great:
 
Sagen wirs mal so: Socal50 bestellen,Paket aufmachen, aufschrauben, aha, vorstufe rausschmeißen, Mesa Dual Rectifier einbauen. ;)

Ich fordere Organspende-Ausweise auch für Gitarren-Amps, um der willkürlichen Auswaidung Einhalt zu gebieten!
:D
 
Hmm, aber das Morley "Horsie" ist doch eigentlich verdammt teuer. Ok die anderen sind auch nicht gerade billiger...war auch nur sone Idee mal sehen, ob man nicht vllt in diesem Leben auf Ebay doch noch ein Schnäppchen machen kann...nachher mal gucken, ob ich meine Knobs bekomme.
Hab gesehen gerade, dass die Grover Rotomatic (sind ja wohl die Standarddinger) und die kosten vergoldet 62€!!!!! :eek: Nunja....
 
Naja zum Bad Horsie must man aber auch sagen, dass man durch die Contour Schaltung ein zweites Wah an Board hat, dass man individuell abstimmen kann. Aber die Frgae ob billig oder teuer gibts immer.

Gruß, Flo
 
Hab gesehen gerade, dass die Grover Rotomatic (sind ja wohl die Standarddinger) und die kosten vergoldet 62€!!!!! :eek: Nunja....

das ist der rockinger preis, die hab ich aber auch schon in diversen onlineshops für wesentlich weniger gesehen. bei ebay kriegst du sie gebraucht für gewöhnlich hinterhergeschmissen. mal abgesehen davon, daß ich persönlich die tulips favorisieren würde.
dieses mechanikenthema ist wirklich leidig, ich bin auch noch auf der suche nach den "richtigen" für meine junior. hab die kluson deluxe double-line mit den weißen plastikflügeln im auge, die sind aber für 8,5mm bohrungen und ich hab 10mm und ich weiß nicht in wie weit man diesen adapterhülsen vertrauen kann.
aber das hat eh noch zeit, bin jetzt nämlich eh erstmal pleite, da ich der gelben sau just den seymour duncan hot soapbar sp90-2 und ne wilkinson alu prs-style wrap-around bridge gegönnt habe, nächste woche sollte alles da sein - ich bin schon ein bißchen aufgeregt:eek::D
 
Also Erfahrungen hab ich mit denen noch keine gemacht.
Ich bin ja schon bei den Online-Shops hier zu Lande eher vorsichtig geworden.
Aber wer weiss, vielleicht sind ja ie Japanopsen garnicht mal so schlecht.
Was den Service anbelangt sollen die ja ziemlich gut sein.:great:

Ob es sich allerding vom Preis her lohnt, wage ich zu bezeifeln.
Ich hab mal ein-zwei Modelle umgerechnet und denke, dass man das, was man am Preis spart, an Fracht und Zoll drauflegt. Wenn nicht sogar etwas mehr.
Ich will das aber jetzt nicht an zwei Beispielen festmachen.

Gruß
Andy
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben