Die Probleme, die du beschreibst, sind typisch für einen Sänger, der noch am Anfang steht. Umso wichtiger ist es jetzt, dass du jemanden hast, der dir zeigt, wie du mit deiner Stimme umgehen musst/kannst, um den Klang zu erreichen, den du anstrebst.
Alleine schafft man so etwas eigentlich nicht, weil Gesangslehrer quasi die Paten sind, die deine Stimme und deinen Körper vereinen. Diese Vereinigung braucht man, wenn man sich seinen Stimmapparat nicht ruinieren möchte. Manche Menschen haben so ein Körpergefühl wahrscheinlich schon von Geburt an besonders ausgeprägt, manche jedoch nicht, ein Gesangslehrer, der sich dann wirklich nur mit dir beschäftigt ist damit umso unerlässlicher.
Und dann gibt es noch die ganzen anderen Sachen, die die Stimme eines Musicaldarstellers auszeichnen: Ein guter, scharfer Vordersitz, eine exellente Atemstütze, die Fähigkeit, seiner Stimme verschiedene emotionale Ausdrücke zu verleihen.
Also der Weg ist weit und bestimmt nicht nach ein zwei Schritten getan.
Ob es sich für dich lohnt, dich auf den Weg zu machen, der nicht immer unbeschwerlich ist, entscheidest du allein.
...