Nimm das Bild raus, nimm das Bild raus

Ich finde den Song recht interessant. Ich mag sowas aber mit gaaaaaanz viel Reberb und Delay...ohne so "hart" zu klingen - einfach so Atmosphären aufbauen. Das macht Bock
Ja Fidel ich weiß, ich weiß...aber steht ja auch noch in den Sternen wann und ob ich das in Angriff nehme. Das mit den Potis war aber nötig, sonst kann ich die Push-Pulls nicht so gut rausziehen und rutsche immer ab.
Weiß ich doch!

Ich denke, ich nehme doch die schwarzen, zylindrischen irgendwann, zwischendrin mal. Passt gut ins Gesamtbild.
Bin übigens erstaunt, das meine Klampfe seit der Garantieaktion keine Mucken mehr macht! Läßt sich - zu vorher - spielen, wie Butter. Die ist stimmstabil, wie ich es von

anderen Gitarren vorher nicht kannte und hält auch ihre Oktavreinheit. Hab ja sonst keinen Vergleich und das ist wohl auch ganz gut so im Moment.
Die Honeyknobs unterstützen mir zu sehr das Cherryburst, das ich nun wirklich in dieser Millimeter dicken Schutzpanzer-Plastiklackierung nicht liebe. Ich will ja da einen Kontrast (die offenen PU's sind ja auch schwarz, das Toogle-Plättchen) und da hatte ich mal mit silbernen Knobs daneben gelangt.
Aber, mein Gott, das sind nur Aüßerlichkeiten und klanglich völlig irrelevant. Ich bin zufrieden, komme nur zu selten zum Spielen im Moment. Da wird sich nach dieser Fortbildung eine andere Struktur entwickeln und ich kann mir vorstellen, mich sessionmäßig einfach ein-, zweimal die Woche mit anderen zu treffen und abzurocken.
Altersmäßig bin ich da überhaupt nicht alleine - ausserdem spielt das auch nicht SO die Rolle, ob die Besetzung von 15 bis 60, oder so, geht ....... die Vibes müssen stimmen, keine Überflieger dabei, mit flexiblen Leuten ...... ganz locker, soll ja Spaß machen!
Mal schauen, was dann kommt. Vermutlich sowieso was ganz anderes, als ich mir jetzt vorstelle ........
