Interessantes Thema, find' ich. Und ich möchte mich hier gleich auch einbringen. Ich zĂ€hle auch zu den Leuten, die bestimmt ĂŒberqualifizierte Ware haben. Ich meine: Ich besitze eine IC fĂŒr Figuren mit beiden FĂŒssen. Aber ich zĂ€hle mich nicht zu den Drummern, die ein solches Doppelpedal wirklich brauchen. Ich spiele oft mit beiden FĂŒssen, zĂ€hle aber nicht zu denen, die da die SchlĂ€ge durchhĂ€mmern. Eine solide Singlefussmaschine wĂŒrde es in vielen Liedern auch tun. Trotzdem nicht in allen, wofĂŒr ich dann zwar eine DoFuMa brauche, mich aber trotzdem frage, ob es unbedingt dieses Preissegment sein mĂŒsste?

Logisch nicht...
Dasselbe bei den Becken: FĂŒr was 2x 20" China? Lediglich Konfort und der Luxus, verschiedene Klangfarben zu spielen und einsetzen zu können. Crashbecken? FĂŒr was so viele Crashbecken? FĂŒr was 3x 18" Crashbecken fĂŒr je mehr als 200 Euros? :screwy: Logisch nicht...
FĂŒr was 2x eine Z/K-Kombi als HiHat? Klar, jetzt wo ich sie hab ist die unverzichtbar. Eine HiHat, und das sieht man ja bei vielen Drummern, wĂŒrde aber auch genĂŒgen. Logisch...
FĂŒr was gleich 2x Floortom? Mit BD, 1x HĂ€nge- und 1x Floortom lĂ€sst sich ein herrlich sattes Donnerwetter hageln. Trotzdem: Drauf verzichten wĂŒrde ich nicht wollen. Dann kommen da noch alle die Effektbecken, die Minichinas und die Sidesnare. Alles im oberen oder obersten Preissegment. Braucht man sowas? Logisch nicht... Schlussendlich viel zu viel Geld, was man fĂŒr Lebenspartnerin, Verwandte und andere Familienmitglieder oder auch fĂŒr sich selbst in anderen Lebensbereichen hĂ€tte gebrauchen können. Mit teils Budgets lassen sich schon Gedanken an ein neues Auto formen.
Trotzdem möchte ich nicht verleugnen, dass ich fĂŒr mich persönlich auf diese Art und Weise mehr Möglichkeiten habe, mich musikalisch auszuleben. Und das braucht es in gewissen Sinne auch einfach. Erstaunlich toll dann auch, wie kreativ man an einem Minimalset werken kann, wenn man von einer gewohnten Ballerburg an ein kleineres Set sitzt. Es ist dann nĂ€mlich nicht so, dass einem die HĂ€nde gebunden wĂ€ren. Ganz im Gegenteil. Ein immer wieder spannendes PhĂ€nomen. Trotzdem muss es nicht immer von allem das Teuerste sein. Aber auch hier muss ich zugeben, dass ich (in Eigengebrauch) nie wieder auf semi-professionellem spielen werde und wĂŒrde, wenn ich einmal gesehen habe, wie sich die Luxusklasse anfĂŒhlt. Verwöhnt, ich weiss, irgendwo durch aber auch wahr und in teils Bereichen auch schlichtweg nötig! Ich bezeichne mich nicht als den Drummer, der diesen ganzen Schrott zu den horrenden Preisen zu 100% auslotst. Trotzdem bin ich immer wieder auf alles angewiesen und wĂŒrde es nicht missen wollen. Aber das muss jeder fĂŒr sich selbst entscheiden. Trotzdem aber kein Grund, sich mit weniger und gĂŒnstigerem verstecken zu wollen, sollen und mĂŒssen!

Ich fĂŒr mich persönlich darf mich zu den eher Fortgeschrittenen mit kleineren Erfolgen im Drumbusiness zĂ€hlen. Ich will aber keinesfalles an meinem Equipment gemessen werden!
Alles Liebe,
Limerick