Epiphone Les Paul User-Thread

Ich dachte bei "Epiphone" nicht an eine Les Paul (sowas hab' ich ja schon von 'nem anderem Hersteller :p). Eher dachte ich an eine Casino oder eine Nick Valensi Riviera. Vielleicht wird es auch eine Fender Telecaster. Vielleicht bekommt meine Gibson auch neue Tonabnehmer die ich dann "splitbar" machen lasse. Vielleicht auch etwas ganz anderes. Vielleicht auch gar nichts... ich bin gespannt :D


MfG,
sebbi


PS.: Verdammt seist du, GAS! :redface:

Neue Tonabnehmer? Endlich mal was Neues! :D

Naja, sacht der Schlachter: "Tut mir leid, die hat heute Berufsschule!" :D:D:D
 
Neue Tonabnehmer? Endlich mal was Neues! :D
Sowas hatten wir hier wirklich selten... stimmt!
Nein. Ich bin mit meinen Tonabnehmern sehr zufrieden und würde sie normalerweise auch nicht tauschen - aber:
"Mein" Gitarrenladen sagt, dass das Splitten von 2-adrigen PUs für sie nicht machbar ist. Deswegen müsste ich zwei neue, 4-adrige, Tonabnehmer kaufen. Wenn ich die Dinger über sie kaufe, dann würden sie den Split und den Einbau auch kostenlos machen. Mal sehen... :)



MfG,
sebbi
 
Naja, sacht der Schlachter: "Tut mir leid, die hat heute Berufsschule!" :D:D:D

Muahaha ;)

Ich glaub du hast dein Müsli heut morgen auch aus nem Clownsschuh gelöffelt oder ;)

Ne spass :D Würde ich ihn nich schon in ner leicht anderen Version kennen würde ich mich auf ein neues ins Eck schmeissen ;)
Greez
 
Sowas hatten wir hier wirklich selten... stimmt!
Nein. Ich bin mit meinen Tonabnehmern sehr zufrieden und würde sie normalerweise auch nicht tauschen - aber:
"Mein" Gitarrenladen sagt, dass das Splitten von 2-adrigen PUs für sie nicht machbar ist. Deswegen müsste ich zwei neue, 4-adrige, Tonabnehmer kaufen. Wenn ich die Dinger über sie kaufe, dann würden sie den Split und den Einbau auch kostenlos machen. Mal sehen... :)



MfG,
sebbi

Das kann man machen, soviel ist klar - gehört aber eine Menge Erfahrung und Fachverstand dazu. Wenn es ansonsten DIE PU's sind, der Wahnsinn und Abknall, würde ich einen Meister der Sache daran lassen - kenne leider nur einen in HH.

Der wickelt die auch selbst und per Hand, falls Bedarf besteht. Hat eine illustre Kundschaft .......... ist nicht der günstigste, aber der Service nach der Garantie ist unbezahlbar!
 
Nein! Ab in die Ecke!

r5_MartinInCorner3_sm.jpg

Ich muss mal .....​
 

Nö, wir nehmen uns alle foxytoms Kritiken zu Herzen und üben mit unseren Gitarren anstatt über Poti-Knöpfe, Lackierungen oder PUs zu labern :D
Ich sehs schon kommen: bald kaufen sich hier alle 'ne Strat ;)


MfG,
sebbi
 
Dohnányi;3439579 schrieb:

Nö nö, eine LP muß sein, da ist schon eine große Zuneigung entstanden! Aber die Liebe zur original US Fender Strat (und ihrer Möglichkeiten) ließ kein Plagiat/Billigprodukt zu.

Das ist so, auch immer gewesen und dazu stehe ich. Jetzt könnt ihr lahmer Haufen auf mich einprügeln! :D

Fidel - wer sonst! :D
 
Ja darfst du ;)
Sozusagen als Wilkommensgeschenk.
Na ja ich hab ein dickes Problem.
Ich hab ne schwarze Paula . UND WILL ABER EINE IN CHERRY BURST :D:D^^
Hmm.. Mama Vernunft sagt, 2 Epi Paulas sind Bullshit.
Spassbruder Weihnachtsgeld sagt aber, auf der Bühne kommt die optisch so pervers geil :D:D
Hmm.. Ich hasse Entscheidungen ;)
Naja. Ma sehn ob die jetzige Paula den harten Januar ( 6 Gigs ^^) alleine oder in Gesellschaft überleben muss..
Greez
Zelli

Ich würde ja lieber für ne "richtige" Les Paul von Gibson sparen anstatt mir nochmal ne Epi zu holen:rolleyes:

Ich mag meine meine Epi Paula, aber die Bünde sind fertig. Werde sie nicht verkaufen, aber bevor ich 200 Euro für ne Neubundierung ausgebe, pack ich was rauf und hol mir z.b. dieses nette Stück:D ---> http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Gibson-Les-Paul-Studio-Limited-WCH-Worn-Cherry-inkl.-Case/art-GIT0013742-000
 
Das ist schon ein feines Teil. Besonders zu dem Preis.

Aber Leute. Alle (ja auch ich) reden nur über Strats, Gibsons und Teles hier. Ich dacht das wäre ein Epi Thread.??!!

Gruß, Flo
 
Flöh;3439780 schrieb:
Aber Leute. Alle (ja auch ich) reden nur über Strats, Gibsons und Teles hier. Ich dacht das wäre ein Epi Thread.??!!

Gruß, Flo

tja, 8300 und bissl was Beiträge... was will man da noch reden,... ein paar Mythen erfinden, ein paar Mythen widerlegen... ;) ... aber ich kann auch was positives über Epiphone berichten: mein Bandkollege (= Gitarrenlehrer) nimmt zumindest beim unterichten immer eine Epiphone ;)

Seine Schätze bleiben zu Haus :D
 
Das ist nur damit die Kinder nicht GAS kriegen. Meiner hat mich geschädigt und macht es imme rnoch :D

Gruß; Flo
 
Flöh;3439837 schrieb:
Das ist nur damit die Kinder nicht GAS kriegen. Meiner hat mich geschädigt und macht es imme rnoch :D

Gruß; Flo

boah, schreib ne PN an relact, der kennt sich aus mit Verschwörungstheorien ;)... ähm, wie war das Thema?


"Die Gitarre im Allgemeinen" .............................. oder? :D
 
Flöh;3439837 schrieb:
Das ist nur damit die Kinder nicht GAS kriegen. Meiner hat mich geschädigt und macht es imme rnoch :D

Gruß; Flo

Frag mich mal , ich war stolz wie Harry meine LP Custom so günstig zu schießen freu mich wie Harry Potter auf sein erstes mal, und meinem Gitarrenleher kommt an und meint

"Hey Stephan was hältst du denn von meiner neuen Fender Eric Clapton Signature"

:eek::eek::eek:

Is zwar keine Les Paul aber unumstritten eine wahsinns Gitarre

Bye
Schnippy
 
Right! :)

Aber laß uns mal die Epi nicht sooo schlecht machen. Meine hat mir gute Dienste geleistet. Nun wäre wieder was höherwertiges realistisch. Eine, die ich auch so lassen wüde, wie sie ist, weil sie "stimmt"!

Meine Epi läßt sich immernoch wunderbar bespielen - ich komm klar ....... nach dem Garantie-Hick-Hack und der Reparatur.

Aber ich merke, ich entwachse dieser Klasse - bei einer Elitist könnte das schon wieder ganz anders aussehen. Nur habe ich noch keine angespielt ................

Die nächste ist eh 'ne andere Liga eines anderen Herstellers. Leider dauert das noch und leider ist dem noch einiges an Arbeit voranzusetzen.
 
Nicht falsch verstehen, ich liebe meine Custom,
sie ist zwar nicht die schönste aller und auch manchmal echt einstellungsbedürftig
aber es gibt Tage da klingt sie traumhaft und lässt sich spielen wie heißes Messer durch Butter.

Nichts desto trotz will ich mal ne Gibson LP (lefty) in die Finger bekommen und
mal herausfinden ob da echt ein so großer unterschied is
 
Nö, wir nehmen uns alle foxytoms Kritiken zu Herzen und üben mit unseren Gitarren anstatt über Poti-Knöpfe, Lackierungen oder PUs zu labern :D
Ich sehs schon kommen: bald kaufen sich hier alle 'ne Strat ;)


MfG,
sebbi

Na eine Strat hatte ich ja schon vorher :D

Hallo Allerseits,
hatte in letzter Zeit wenig Zeit wegen meiner Kinder...
Meine Epi LP muss noch eine leicht höhere Saitenlage bekommen, dann isses das wohl auch.

Aber Strat muss sein...

bis denne...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben