D
Dohnányi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.12.09
- Registriert
- 08.08.08
- Beiträge
- 188
- Kekse
- 343
Ich stell' jetzt mal 'ne Frage, die hier wahrscheinlich schon erörtert wurde, denn die SuFu hat u. a. diesen Fred ausgespuckt. Also:
Wo liegt der Unterschied, wenn ich an meiner LP den Toggle Switch zwischen Rhythm und Treble wähle? Dass da zwischen Neck-PU und Brigde-PU gewählt wird (bzw. beide bei mittiger Schalterstellung), weiß ich inzwischen. Treble steht laut Wörterbuch für die Höhen, Rhythm dann für Rhythmus? Ist Bridge besser bei Riffs und Neck für Clean-Sounds? Kann man da Unterschiede bei den verschiedenen Musikrichtungen machen? Also was ist z. B. besser für Soul & Funk oder auch andere Stile geeignet?
Sers
Wo liegt der Unterschied, wenn ich an meiner LP den Toggle Switch zwischen Rhythm und Treble wähle? Dass da zwischen Neck-PU und Brigde-PU gewählt wird (bzw. beide bei mittiger Schalterstellung), weiß ich inzwischen. Treble steht laut Wörterbuch für die Höhen, Rhythm dann für Rhythmus? Ist Bridge besser bei Riffs und Neck für Clean-Sounds? Kann man da Unterschiede bei den verschiedenen Musikrichtungen machen? Also was ist z. B. besser für Soul & Funk oder auch andere Stile geeignet?
Sers