Gutes Doppelpedal

  • Ersteller The DruMmer95
  • Erstellt am
T
The DruMmer95
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.07.08
Registriert
26.07.08
BeitrÀge
13
Kekse
0
Hi ich möchte mir zu meinem geburtstag ein doppelpedal kaufen. da ich noch nie eins hatte brĂ€uchte ich eine, die auch fĂŒr anfĂ€nger gut ist und trotzdem lange hĂ€lt.
habe jetzt schon ein paar rausgesucht. mein favorit ist die

DW 5002 TD-3


http://www.musik-produktiv.de/tama-iron-cobra-hp900ptw-power-glide.aspx

oder eine ganz billige von magnum:
http://www.musik-produktiv.de/magnum-dfp-720-doppel.aspx

mein budget geht bis 350€

dann noch zu dem pedal von magnum: was haltet ihr von der? ist sie die 99€ wert oder schon einmal ausprobiert?
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
GrĂŒss dich!

Dein Budget ist so gross, dass du dir damit jede erdenkliche FuMa kaufen kannst, die dich lebenslang treu begleiten wird. Mit diesem Geld bist du bereits in die Topliga der Fussmaschinen vorgestossen. Diese muss es aber meiner Meinung nach nicht sein!
Die von dir verlinkten Pedale (DW5000 und Iron Cobra) sind so ziemlich die Spitzenklasse. Mit denen machst du nichts falsch. Falls es so viel Geld sein sollte: Beachte auch Kontrahenten wie Yamaha, Pearl oder Sonor beispielsweise.

FĂŒr's kleine Geld gibt es auch schon viel VernĂŒnftiges. Gute 100 Euros sollten dann in eine DoppelFussmaschine schon investiert werden. Alles andere dĂŒrfte unbrauchbar sein. Und trotzdem solltest du dir bewusst sein, dass du diese Pedale dann nicht mit den ICs oder der DW vergleichen kannst.
Allgemein gilt aber, dass du die Treterchen vielleich mal in einem MusikfachgeschĂ€ft unter die FĂŒsse nehmen solltest. Vielleicht reichen dir auch schon Modelle fĂŒr gute 200 Euros. Dann sprarst du dir die 150 fĂŒr ein Topteil. DafĂŒr musst du dich aber vor Ort ĂŒberzeugen. Oder du machst dich hier mal einen kleinen Ausflug im Hardwareforum und schaust dir mal die verschiedenen Modelle an. Such dir welche raus, und ĂŒberzeuge dich persönlich von den Teilen.

Alles Liebe,

Limerick
 
Ich wĂŒrde dir zur DW 5002 TD3 raten, da sie gleichwertig mit Iron Cobra ist und gute 50 Euro billiger.
Wenn du dir die Iron Cobra kaufen möchtest, achte darauf, dass du dir die Rolling Glide kaufst.
Rolling bedeutet ein "normales" Kettenblatt, ich finde da hat man mehr Kontrolle ĂŒber das Pedal. Bei der Power Glide, mit dem exzentrischen Kettenblatt komm ich persönlich gar nicht klar.

Der Vorteil ist du kannst die Dinger auch austauschen, dass ist bei der Iron Cobra jedoch ein etwas komplizierterer Vorgang. Darum rate ich dir einfach alle 3 (4) davor zu testen

Nochmal zur Übersicht:

DW 5002 TD3 -> etwas billiger, Aktionsmodell, rundes Kettenblatt
DW 5002 AD3 -> ca gleich teuer wie IC, exzentrisches Kettenblatt
Iron Cobra Rolling -> rundes Kettenblatt mit Feder unter dem Beater
Iron Cobra Power -> exzentrisches Kettenblatt, ohne Feder
Iron Cobra Flexi -> wurde nicht erwÀhnt, flexi cam, soll anscheinend auch ganz gut sein.
 
Die Wahl einer Fussmaschine ist immer sehr persönlich und man kann praktisch nix anderes sagen, als sich die Kanditaten, die in Frage kommen, unter die FĂŒsse zu nehmen.

Wie Lim schon sagte, gibt es in deinem Budgetbereich schon sehr gute Teile, die die nĂ€chsten Jahre (auch Jahrzehnte) halten dĂŒrften.
Mit der DW 5002 machst du sicher keinen Fehler, ist nicht umsonst die wohl beliebsteste DoFuMa.
Mit einer Tama Iron Cobra ode einer Pearl Eli bist du sicher auch nicht schlechter dran, ist eher eine Geschmacks- als QualitÀtsfrage, denn gut sind die alle.

Ein kleiner Geheimtipp von mir wÀre noch die Dixon "Kinde"
http://www.dixonpercussion.com/products_detail.asp?prod=9
Die kostet so um die 230 € und genĂŒgt auch professionellen AnsprĂŒchen.
 
The Drummer95:

Wenn du noch junger, blutiger AnfÀnger bist und ich sehe, dass du in einem anderen Thread noch nach einem passenden Beckensatz fragst werfe ich mal noch folgende Produkte in die Runde:
http://www.musik-service.de/tama-hp-200-tw-prx395750194de.aspx
http://www.musik-service.de/pearl-p-1002-prx395741198de.aspx
https://www.thomann.de/de/pearl_p122tw_doppelfussmaschine.htm
http://www.musik-service.de/dw-7002-pt-prx395750334de.aspx
http://www.musik-service.de/sonor-dp-472-r-prx395760283de.aspx
http://www.musik-service.de/yamaha-dfp-8215-prx395760822de.aspx

Es sind wahrlich nicht alles TopTeile. Doch halte ich es fĂŒr (noch) unnötig, so viel Geld fĂŒr eine Fussmaschine auszugeben. Spare lieber bei der Fuma (Muss es denn auch unbedingt eine DoFUMa sein?) und investiere noch etwas Geld in die Becken. FĂŒr gute 200 Euros gibt es sehr vernĂŒnftige und qualitativ hochwertige Pedale. Dann hast du noch 150 Euros fĂŒr Becken oder Sonstiges ĂŒbrig. Eine Eliminator, eine IronCobra oder eine DW fĂŒr 350 Kröten muss es in diesem Falle wie ich finde nicht sein.

Alles Liebe,

Limerick
 
Mahlzeit!

Hab hier mal ein paar Pedale fĂŒr dich zusammengesucht.

https://www.thomann.de/de/gibraltar_intruder_strap_doppelpedal.htm

"Leider" nur mit Strap bei Thomann, aber das Pedal gibt es auch mit Doppelkette.
Hab ich mal ausprobiert, SUPER zum Spielen!

Von der Iron Cobra wĂŒrde ich (nur meine persönliche Meinung) abraten. Hab sie mir damals gekauft und nach 2 Wochen wieder verscherbelt. Im Vergleich zum DW 5000
sind die Trittenplatten viel zu schwer, unnötig viel Masse, die da bewegt werden muss.

DW 5002 AD-3


Finde die AD (spiele ich selber) besser, weil du mit dem EXzentrischen Kettenblatt mehr Kontrolle hast. Mit dem konzentrischen Blatt bekommst du halt mehr Punch drauf. Wer's braucht....

Und hab noch mal die Intruder mit Kette gefunden:

https://www.thomann.de/de/gibraltar_intruder_dual_doppelpedal.htm

Viel Spaß mit welchem Pedal auch immer!

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Limerick
naja blutiger anfĂ€nger bin ich nicht mehr^^ aber weil ich bis jetzt immer nur so ein anfĂ€nger schlagzeug und becken hatte brauche ich halt jetzt ein neues Kit mit Becken und allem. natĂŒrlich werde ich mir erstmal mir ordentliche becken und ein kit kaufen aber dann nach einem halben oder einem ganzen jahr vielleicht ein doppelpedal.
und ich wollte schon ein doppelpedal haben was ein paar Jahre hÀlt. habe nÀmlich kein bock nach 2 jahren wieder eins zu kaufen. deshalb dachte ich das ich mir gleich so ein topteil hole.

halten die genannten pedalen denn ne zeit (so 3-4 Jahre)?
 
Kommt immer drauf an wie man damit umgeht, es soll Leute geben, die fahren auch einen 60 Tonnen schweren Panzer zu Schrott.:D

Ich hatte mal eine gebrauchte Ludwig Speedking Single-Maschine, die war bestimmt schon 30 Jahre alt, bis auf die ausgeleierten Federn, fehlte ihr nix. Ich hab sie nur verkauft, weil mir kettengetriebene FuMas besser liegen.
Ich hatte auch eine gebrauchte ca. 20 Jahre alte Gibraltar Prowler (war damals das Einstiegsmodell). Die lief noch tadellos.
Doppelpedalspielen ist aber nicht mein Fall und deshalb kam sie auch weg. Gefehlt hat der allerdings nix.

Wenn du deine Sachen ordentlich behandelst halten die unter UmstÀnden Jahrzehnte.
 
Wenn du DAS Topteil haben willst, kann man dir nur die DW 9000 empfehlen.
Hab' die vor ein paar Tagen zum ersten Mal ausprobiert, die is der Hammer! Im Vergleich zum vorherigen Spitzenmodell 5000 noch um einiges besser. Trittplatten, Übertragung, echt top.
Wenn's nur nicht so verdammt teuer wÀre.....
 
Finde die AD (spiele ich selber) besser, weil du mit dem EXzentrischen Kettenblatt mehr Kontrolle hast. Mit dem konzentrischen Blatt bekommst du halt mehr Punch drauf. Wer's braucht....

Ob man mit exzentrisch (also "unrund") oder konzentrisch ("rund") mehr Kontrolle hat, und was einem besser liegt, muss man selber herausfinden. Ich bin z.B. runde KettenblÀtter gewöhnt und komme mit exzentrisch gar nicht gut klar.

Allerdings stimmt die letzte Aussage so nicht. Denn mit exzentrischem Blatt wird der Beater am Ende nochmal besonders beschleunigt, so dass man definitiv damit mehr Punch bekommt.
 
wenn ich da auch mal meine senf dazu geben darf.
ich wĂŒrde von allen geraten pedalen die finger lassen und noch etwas mehr geld auf die seite schaffen, um dir eine Axis, eine Trick dominator oder eine Trick pro1 V zu kaufen. die sind zwar teuer wie sau aber es lohnt sich echt. besonders die pro1 V ist die krönung.
ich liebe dieses pedal.
 
Das ist aber auch eine Frage der persönlichen PrĂ€ferenzen. Ich komme mit Direktantrieben ĂŒberhaupt nicht klar. Man kommt nicht ums Ausprobieren!
Und etwas mehr Geld ist auch so eine Sache. Ich bezweifle, ob jemand merkt, wenn seine Trittplatte aus einer Legierung ist, die auch in der Raumfahrt benutzt wird (nur ein Beispiel). Ich finde diese Pedale unverhĂ€ltnismĂ€ĂŸig teuer. Aber wenn man das Geld hat und mit ihnen gut klarkommt und auch so viel ausgeben möchte - warum nicht?
 
Ich denke, das Beste, was du machen kannst, ist einfach mal in einen Musikladen deines vertrauens zu wandern und alles unter die FĂŒĂŸe zu nehmen, was dir in den Weg kommt. ;)

Man kann nie wirklich sagen, ob dieses oder jenes ein gutes Pedal ist, oder eben nicht, da GeschmÀcker immer verschieden sind.
Das wird sich glaub ich auch nie Àndern, von daher geh, spiele an und lass dich inspirieren! :)

Zu mir: Ich habe eine DW 7002 PT und bin im Grunde genommen zufrieden damit. Sie ist mir immernoch etwas trÀge, aber ich spiele auch erst 1 Jahr aktiv mit DB und das ist nicht viel.
DB muss man laaange ĂŒben, damit man wirklich mal was damit auf die Reihe kriegt, also, was VernĂŒnftiges.

Viel GlĂŒck weiterhin!

Bacchus
 
Hallo
DW5000 AD und TD sind eine gute Wahl.Iron Cobra sehr robust und hÀlt ewig , aber die Pearl P-2002 B/C
ist viel besser als eine Iron Cobra.Mit der Eli kann man vielseitiger spielen.Die VorzĂŒge dieser Maschine kann keiner bestreiten.Wenn doch ich bin gespannt.
Habe die Cobra selbst 5 Jahre gespielt.Gewechselt zur Eli.Und jetzt bei Yahaha mit Direct-Drive gelandet.Um wirklich lange an einer DFP was zu haben rate ich von Billigmaschinen ab.Wenn ich mir eine gute DFP kaufe und nicht mit klarkomme krieg ich immer gute Kohle
dafĂŒr.Eine Billigmaschine kann man nach 2 Jahren kaum noch verkaufen.

Gruß Hasso-1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Iron Cobra Power..wĂŒrde ich holen

hatten 2 DW 5002 AD zuhause, also mit exzentrischem kettenblatt und jetzt eine DW weg, dafĂŒr ne cobra power...das ist ja ein unterschied wie Tag und nacht....also bei der DW denkt man man hat die Handbremse noch angezogen...bei der Cobra bekommt man echt viel mehr Power umgesetzt und die rennt wie sau...!!

die eliminator spĂŒre ich persönlich schon gar nicht mehr weil die so leichtgĂ€nig ist..da hab ich zu wenig feedback von dem pedal...finde die Cobra einfach am geilsten! und werde mir wohl bald auch eine holen..

gruss!
 
Hi purpelmist
Die Yamaha lÀuft noch leichter.Spiele daher meist mit Socken.Der Speed ist mit der Cobra
kaum hinzubekommen.Und außer Frage steht natĂŒrlich das die Cobra eine Topmaschine ist


Gruß Hasso-1
 
Es is wie immer...

Eine Frage => Mit der Zeit hat man in den Antworten dann alle gÀngigen Modelle und der Suchende is soweit wie vorher.

@ XES:

Ich wÀre eher sehr vorsichtig mit solchen VorschlÀgen, weil jemand, der sich nicht auskennt, schnell dem Irrglauben aufsitzt "Je teurer, je besser"...

Is aber nicht so... ich habe auch mal ne Axis angespielt... nicht mein Fall, mir geht nix ĂŒber die DW9002... NEIN, nicht weil sie teuer ist;-) Im Ernst... ich habe sie mit sehr vielen Pedalen verglichen, mir liegt sie am besten.

Welche auch noch empfehlenswert anzuspielen wÀre, ist die Yamaha 93.. bzw. 94..! Gefalln mir wiederum persönlich besser als Iron cobras...

Was lernen wir daraus? Du musst es selbst rausfinden, welche Dir am besten liegt...
 
Ja, ich hab damals auch viele Modelle angespielt. Iron Cobra war gar nichts fĂŒr mich, Die Yamaha 93.. hat mich voll ĂŒberzeugt. FĂŒr mich gibts keine bessere Maschine. Muss man wirklich fĂŒr sich selbst rausfinden.
 
Hallo
Vorsicht ! Eine AXIS ist ein Longboard und mit einem Direct-Drive.Es erfordert sehr viel Übung damit zu spielen,da jedes Muskelzucken umgesetzt wird.
Die DW 9002 :super Teil,aber teuer.

Gruß und ein frohes Neues Hasso-1
 

Ähnliche Themen

EnemyNoise
Antworten
1
Aufrufe
2K
der dĂŒhrssen
der dĂŒhrssen
akulmit
Antworten
3
Aufrufe
2K
Haensi
Haensi
C
Antworten
45
Aufrufe
10K
PunkMettler
PunkMettler
JoJoAction
Antworten
4
Aufrufe
1K
Limerick
Limerick
drumboy
Antworten
15
Aufrufe
3K
Lucius30
L

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben