Fender Telecaster Custom Vintage Look - Ja oder Nein???

  • Ersteller End Of A Year
  • Erstellt am
E
End Of A Year
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.04.09
Registriert
30.03.09
Beiträge
7
Kekse
0
Hey,

ich bin grade verdammt unentschlossen...

vielleicht kann mir jemand noch den letzten Tipp geben und hilft mir bei meiner Kaufentscheidung!?!

.... und zwar handelt es sich um folgende:

http://cgi.ebay.com/Black-Fender-Te...kparms=66:2|65:3|39:1|240:1318#ht_3570wt_1167


Die Gitarre soll hauptsächlich für Musik à la
Raein: http://www.myspace.com/raein
Catena Collapse: http://www.myspace.com/catenacollapse
Fire Team Charlie: http://www.myspace.com/fireteamcharlie
verwendet werden...

kann auch teilweise schonma härter werden aber dat haut schon so hin von der richtung was die gitarre gut können sollte....

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!!!!
 
Eigenschaft
 
Ganz ehrlich? Das Risiko wär mir zu hoch... Du weißt nicht, was du da genau kriegst. Was sind "licensed fender parts"? Du willst einen Haufen Geld bezahlen, weil jemand eine Gitarre künstlich kaputtgemacht hat? Ich weiß ncht...
 
na ja das mit dem "künstlich kaputt gemacht" stört mich nicht sooooo besonders...

aber ich mag die zwei humbucker in der gitarre (die natürlich auch in der fender 72 telecaster deluxe drinne sind) und die tatsache dass diese gitarre hier den "normalen" tele kopf hat und nicht wie in der deluxe den stratocaster kopf.

aber hast schon recht, dass mit dem risiko ist so ne sache....
 
na ja das einzige problem ist bei der 72er ist der stratocaster kopf den ich echt ziemlich häßlich finde an der Gitarre :rolleyes:

ansonsten würde ich die mir sofort zulegen....
 
Was ist mit den anderen beiden Tipps?
 
achso... upps sorry :)

der erste link geht irgendwie nicht.... da komm ich zumindest auf keine seite mit ner gitarre sonder auf eine wo man sich einloggen soll !?!?

die framus ist natürlich ne supergeile gitarre, da gibts nix aber ich kan mich irgendwie nicht so richtig mit der anfreunden...

aber trotzdem danke für den tipp!

also es sollte schon auf jeden fall ne fender tele sein!
vielleicht halt auch diese hier:
https://www.thomann.de/de/fender_72_telecaster_custom_mn_bk.htm
wobei ich da wohl den single coil durch einen humbucker ersetzen würde...
denke das passt dann für den sound den es ergeben sollte besser!?!
 
"licensed fender parts" : da wurde eine Gitarre aus Einzelteielen zusammen gebaut, was grundsätzlich nicht schlecht sein muß, sie kam SO halt nie aus der Fender-Fertigung.
Grundsätzlich fallen bei der Einfuhr nach Deutschland Einfuhrumsatzsteuer und Zoll an (nicht nur auf den Kaufpreis, sondern auch auf die Transportkosten! Insgesamt ca. 25%)

Grüße
Dietmar
 
warum nimmst Du nicht die 72er Custom Tele? Die hat die orginale Telekopfplatte aber halt nen Singlecoil am Steg. Der kann auch ziemlich rocken und wenn Dir der ja nicht zusagt, kannst Du ja irgendeinen Humbucker im Singlecoilformat reinbauen... mit der Framus muss ich Dir zustimmen, mit der könnte ich mich auch nicht anfreunden. Die hat zwar bestimmt ne gute Qualität aber die Kopfplatte ist doch ziemlich hässlich und irgendwie hat die Gitarre keine Ausstrahlung...
 
warum nimmst Du nicht die 72er Custom Tele? Die hat die orginale Telekopfplatte aber halt nen Singlecoil am Steg.

also es sollte schon auf jeden fall ne fender tele sein!
vielleicht halt auch diese hier:
https://www.thomann.de/de/fender_72_telecaster_custom_mn_bk.htm
wobei ich da wohl den single coil durch einen humbucker ersetzen würde...
denke das passt dann für den sound den es ergeben sollte besser!?!

Lesen! @Chris Jetleg. Die Squiers sind allesamt schöne Teile, reichen dann wohl aber doch nicht an die Mexikaner ran... Komisch dass der Link nicht geht, bei mir funzt er...
 
waaaas? die fender tele 72 custum gibts auch in sunburst?? damn... hätte ich das gewusst, als ich mir meine schwarze schönheit gekauft habe...

falls es interessiert; ist ein sehr gutes instrument, der klang ist gerade in der mittelstellung (3 wege schalter) sehr interessant. singlecoil alleine ist logischerweise um einiges leiser als humbucker, hat aber nen coolen twang. insgesamt klanglich sehr vielseitig (es lassen sich auch sehr warme, jazzige sounds erzeugen, sowohl in mittelstellung als auch nur per humbucker, wenn man etwas mit dem/den tone-regler/n rumspielt), verzerrt klingt sie nicht wie "das" rockbrett, aber auch gut und individuell.
bin mit meiner sehr zufrieden, wiegesagt klanglich und vor allem von der verarbeitung. bis heute hatte ihc eigentlich nie probleme mit der technik. meine ist auch sehr gut bespielbar -> flache saitenlage.

ist teurer geworden, ist mir grade aufgefallen, hab meine letztes jahr noch für unter 700 bekommen.
 
waaaas? die fender tele 72 custum gibts auch in sunburst?? damn... hätte ich das gewusst, als ich mir meine schwarze schönheit gekauft habe...

falls es interessiert; ist ein sehr gutes instrument, der klang ist gerade in der mittelstellung (3 wege schalter) sehr interessant. singlecoil alleine ist logischerweise um einiges leiser als humbucker, hat aber nen coolen twang. insgesamt klanglich sehr vielseitig (es lassen sich auch sehr warme, jazzige sounds erzeugen, sowohl in mittelstellung als auch nur per humbucker, wenn man etwas mit dem/den tone-regler/n rumspielt), verzerrt klingt sie nicht wie "das" rockbrett, aber auch gut und individuell.
bin mit meiner sehr zufrieden, wiegesagt klanglich und vor allem von der verarbeitung. bis heute hatte ihc eigentlich nie probleme mit der technik. meine ist auch sehr gut bespielbar -> flache saitenlage.

ist teurer geworden, ist mir grade aufgefallen, hab meine letztes jahr noch für unter 700 bekommen.

Echt, bei Dir ist der Singlecoil leiser als der Humbucker? Ich hab ne frühe Reissue aus den 80ern und bei mir ist der Stegpickup fast lauter als der Halshumbucker... vielleicht solltest Du den Humbucker mal weiter ins Pickguard schrauben und den Stegpickup etwas hochdrehen.
 
Hey erstma vielen vielen Dank an alle die hier was geschrieben haben und mir doch sehr weitergeholfen haben bei meiner entscheidung!!! :great:

bin ja erst "brandneu" hier....

ich denke es wird dann wohl ne '72 custom deluxe werden und anstatt dem single coil eben nen humbucker im single coil format.... ich freu mich drauf :)

aber eine frage hab ich doch noch... vielleicht auch ne blöde aber egal...
ist ein gitarrenbauer in der lage anstatt nem humbucker im single coil format auch den korpus aussägen und nen normalen humbucker einbauen???

merci!
 
ja, das ist wohl machbar, trägt aber nicht unbedingt zur Wertsteigerung der Gitarre bei... bin mal gespannt ob Du überhaupt noch nen Humbucker willst, wenn Du die Gitarre hast, bei mir hatte sich die Frage nie gestellt - ein Tele Single Coil rockt nämlich heftigst:)
 
ok... ich denke ja auch das die tele auch so richtig gut abgehen wird ;)
aber ich finds natürlich auch gut, dass ich im fall der fälle die möglichkeit habe
sowas wie einen humbucker nachzurüsten...

ich hab übrigens einen engl powerball und in verbindung mit der tele wird das glaube ich echt ganz gut...
 

Ähnliche Themen

Mr.Zuckerstange
Antworten
11
Aufrufe
2K
bernd73
bernd73
F
Antworten
15
Aufrufe
2K
schwatti
schwatti
F
Antworten
13
Aufrufe
5K
Chris Jetleg
Chris Jetleg

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben