Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du meinst die Folie?Die Schlagplatte nennt sich BlackEyes Â
Bisher hatte jedes von denen, das ich ausprobiert habe, einen voluminösen, also vollen Bass.und ist z.B. vom LaPeru Modell (Schlagwerk) bekannt. Gibt nen trockenen Bass Â
Von dem Jorge Osvaldo? Stellt der die Platten selber her oder verschrottet er fĂŒr jedes seiner Cajones ein Schlagwerk-TeilIn knapp 2 Wochen erhalte ich eines, dann kann ich genaueres sagen/schreiben.
Naja, rechte Winkel sind schon einfacher zu bauen. Das andere hat bestimmt auch seinen Preis.... wundert mich, dass man nicht schon etwas eher auf diese Bauart gekommen ist (es sei denn, es gibt sound-, verarbeitungs-technische GrĂŒnde dafĂŒr).
Bisher hatte jedes von denen, das ich ausprobiert habe, einen voluminösen, also vollen Bass.
heisst eigentlich Tony Mailhes und fertigt unter der Marke Senbare in der NĂ€he von Valencia. Ja, soweit mir bekannt, macht er alles selbst. Hab ihn grad soweit, dass er mir ein Kistchen fertigt (dauert seine Zeit) und dann kommts zu mir.Von dem Jorge Osvaldo? Stellt der die Platten selber her
Ja, hat es ,-) ... ich schau/höre es mir genau an und bei Gefallen gibts weitere Modell-VariantenDas andere hat bestimmt auch seinen Preis.
Ist halt nicht mein Ding, besinnungslos die unterschiedlichen Herstellerangaben den Bildchen zuzuordnenhach ... der ganz korrekte hier wieder![]()
ich hÀtte dann wohl ergÀnzen sollen "besonders" trocken.
Also keinesfalls offen und voluminös?Will sagen: prÀgnant, kurz zu hören, druckvoll
Wie machst Du das bloĂ?Hab ihn grad soweit, dass er mir ein Kistchen fertigt (dauert seine Zeit) und dann kommts zu mir.
Bedenke, dass tunebare Snares eventuell in Deutschland zu Ărger mit Schlagwerk fĂŒhren. Und auch bzgl. Folien auf der Schlagplatte (wie zum Beispiel die mit Black-Eyes) hat Schlagwerk ein Gebrauchsmuster.Ja, hat es ,-) ... ich schau/höre es mir genau an und bei Gefallen gibts weitere Modell-Varianten
Was meinst Du mit "prÀgnant"? Oder besser gefragt: was wÀre das Gegenteil davon?
bleibt mein GeheimnisWie machst Du das bloĂ?
Bedenke, dass tunebare Snares eventuell in Deutschland zu Ărger mit Schlagwerk fĂŒhren. Und auch bzgl. Folien auf der Schlagplatte (wie zum Beispiel die mit Black-Eyes) hat Schlagwerk ein Gebrauchsmuster.
⊠Man sollte wohl eher von "ausgeprĂ€gt, deutlich zu hören" sprechen bis hin zum "dominanten" Sound, der alles weitere ĂŒberragt - dann ist auch das Gegenteilige leichter verstĂ€ndlich. Was meinst du?
WeiĂt Du mehr? Dann verlege ich mich evt. nach DĂ€nemarkMit der Konsequenz dass? Was wĂ€re denn, wenn man die VerkĂ€ufe lediglich vermittelt und die Ware direkt aus dem Herstellerland bezogen wĂŒrde?
eben ... da bin ich noch dran und wĂŒrde gern eure Meinungen hören (aber vielleicht auch zu nem entsprechenden Topic)bzgl. eines Klangbewertungs-Schema
Ich denke, wenn ein Gebrauchsmusterschutz besteht, dann hier in Deutschland. Generell mĂŒsste man genau die GĂŒltigkeit fĂŒr verschiedene Regionen/LĂ€nder von Gebrauchsmustern & Patenten prĂŒfen. In jedem Fall ist die Rechtslage in jeder Region und erst recht in versch. LĂ€ndern auch anders. Das ist Fakt.WeiĂt Du mehr? Dann verlege ich mich evt. nach DĂ€nemark