Xytras
Registrierter Benutzer
Doch: "Kontrolle" 
Mich hat's bei Gnome irgendwann genervt, dass selbst einfachste Konfigurationen (Farbänderung des Standard GTK) damals nur in Config-Files verfügbar waren und da auch kaum dokumentiert. Deshalb bin ich zuerstmal zu Enlilghtenment, aber als nach 2 Jahren warten immer noch kein lauffähiges (benutzbares) e17 da war, bin ich zu KDE übergelaufen, wo ich einfach alles und überall intuitiv einstellen und kontrollieren kann.
Haben die Gnome-Leute inzwischen eigentlich was daran geändert oder fahren die immer noch die "der User muss nicht alles können"-Strategie?
Mich hat's bei Gnome irgendwann genervt, dass selbst einfachste Konfigurationen (Farbänderung des Standard GTK) damals nur in Config-Files verfügbar waren und da auch kaum dokumentiert. Deshalb bin ich zuerstmal zu Enlilghtenment, aber als nach 2 Jahren warten immer noch kein lauffähiges (benutzbares) e17 da war, bin ich zu KDE übergelaufen, wo ich einfach alles und überall intuitiv einstellen und kontrollieren kann.
Haben die Gnome-Leute inzwischen eigentlich was daran geändert oder fahren die immer noch die "der User muss nicht alles können"-Strategie?

Bzw. ich finde keine Energie mich da einzuarbeiten. Allerdings sieht es bei nem Bekannten schon sehr beeindruckend aus wenn er damit rumzaubert, aber das ist auch jemand der nur in Ausnahmefällen den X-Server startet.