Epiphone Les Paul User-Thread

Die sieht ja mal geil aus:eek:. Was ist das für eine wenn man fragen darf. Die Epiphone SG Custom nicht oder?!
 
Die sieht ja mal geil aus:eek:. Was ist das für eine wenn man fragen darf. Die Epiphone SG Custom nicht oder?!

Ja! Kostet halt knappe 600,-€.:redface: Wäre aber die ideale Ergänzung zu meiner Perry!:great:
...also muss ich bissl sparen!

€: Bei Thomann nur noch 479,-€.
 
HUCH :eek: im Epiphone Les Paul User Thread postet jemand Bilder einer Epiphone SG??? :eek: ... na, wenn das mal nicht als Provokation gedeutet wird :D :D ;)

... achja @ Flöh @ janez ..... zustimm ;)
 
Och nööö. EMGs :D:D:D
Ich bin da etwas mit vorurteilen versehen :rolleyes::rolleyes::redface:

Ich finde ja die SG mit den 3 PUs in Vintage White auch saugeil:D:D
 
Och nööö. EMGs :D:D:D
Ich bin da etwas mit vorurteilen versehen :rolleyes::rolleyes::redface:

Ich finde ja die SG mit den 3 PUs in Vintage White auch saugeil:D:D

Nicht nur du. Aber man hat echt Vorteile mit den Teilen, wenn man Einstrahlungsgeräusche von Lichtanlagen vermeiden will. Also als Musicalgitarrist oder sowas ähnliches, wo man auf kleinem Raum ner Menge Fremdeinstrahlung ausgesetzt ist sind die sehr gut. :p

Ich hab mich gestern auch in eine weiße Sg verliebt. Die Custom VOS in White :)

Gruß, Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne SG, aber das ist keine SG Custom.
Das ist die SG G-400 in Alpine White mit EMGs. Die gab es vor 2 jahren mal als Limited Edition.
 
Es mag ja sein, das das mit den SG`S ganz interessant ist, vor allem für die, die welche besitzen, aber sie haben meiner Meinung nach recht wenig mit Paulas, auch vom Sound her, gemein. Vielleicht solltet ihr das doch besser in dem entsprechenden Thread aushandeln.
Ich finde Vergleiche zu anderen Les Pauls ja noch ganz ok. , aber jetzt hier nur noch über SG`s zu quatschen macht mir keinen Spass.
Sorry, nehmt es mir bitte nicht krum, ich habe auch ansonsten nichts gegen SG`s, ich finde nur es gehört auf Dauer eben nicht hier her.

LG Michael
 
Sorry, nehmt es mir bitte nicht krum, ich habe auch ansonsten nichts gegen SG`s, ich finde nur es gehört auf Dauer eben nicht hier her.

Bevor es hier zum Smalltalk verkommt, ist es mir lieber wenn man hier das Thema aufweitet und dann dabei auch bleibt. Epiphone hat schließlich auch heute noch nette Gitarren im Programm, wie z.B. die Epiphone Casino, Epiphone Sheraton usw. Aber ich sehe schon, da muss wohl ein neuer Thread her.
 
Die Palette der Epiphone Gitarrenmodelle ist mir gut bekannt Sele... :great:

Aber z.B. im Fender Stratocaster Thread werden auch nicht (dauerhaft) die Fender Telecaster Modelle besprochen... usw.

Ich meine es gäbe doch auch schon einen allgemeinen Epiphone Gitarren Thread.

Andererseits - wenn die überwiegende Meinung dahin geht, hier den Thread zu ändern, dann solltet ihr das machen, aber dann bitte auch die Überschrift, damit man weiß wo man dran ist. Der Thread heißt nun einmal so, ich habe ihn nicht eingerichtet und nehme nur teil.

LG Michael
 
Ich meine es gäbe doch auch schon einen allgemeinen Epiphone Gitarren Thread.

Den Thread gibt's seit etwa 5 Minuten, weil ich ihn erstellt hab :D.

Andererseits - wenn die überwiegende Meinung dahin geht, hier den Thread zu ändern, dann solltet ihr das machen, aber dann bitte auch die Überschrift, damit man weiß wo man dran ist. Der Thread heißt nun einmal so, ich habe ihn nicht eingerichtet und nehme nur teil.

Nein umbennen ist, nach kurzer überlegung, wohl die schlechteste Wahl - hier wurde doch verhältnismäßig viel über Les Paul geredet - und seis nur um deren Poti Knöpfe ( :D )... Allerdings finde ich eine ausweitung auf sämtliche bedeutend Spannender, weil man auch mal andere Gitarren sieht und sich auch mit deren "eigenheiten" auseinandersetzen darf :). In dem Zuge, seist du auch herzlichst eingeladen dort die Bilder deiner Epiphone Les Paul preiszugeben, wie die anderen natürlich auch.

Grüße
 
Naja, wenns darum geht Fotos und Bilder zu sehen, gibt es auch diesen Thread noch:

https://www.musiker-board.de/vb/umfragen/52482-schickt-mal-bilder-eurer-gitarre-part-ii.html

Hier werden auch schon viele Gitarren gezeigt und besprochen. Allerdings querbeet, also s e h r vielfältig und oft auch interessant...

Übrigens, fairer Weise muß man gegenüber den Betroffenen sagen: die Potiknopfdiskussion ist doch schon ein älterer Hut hier im Thread. :gruebel:

Danke dir auf jeden Fall für deine Einladung, ich muß aber erst mal schauen, da ich z.Zt. keine neuen Fotos meiner Lieben nach den Umbauten gemacht habe.
Und wenn, dann solls auch gut aussehen. :great:

LG Michael

PS.: "Epiphone User Group" meinte ich vorhin, als ich sagte da gäbe es schon etwas in der Richtung. War also kein richtiger Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find die Trennung gut!

Das Thema Epiphone Guitars bietet soviel mehr, als das sich schnell erschöpfende, dennoch ewig neue Thema: Pimp your Korea + China LPs. ......

Über Knöppe und das Übliche wird hier weiter gefachsimpelt und entsprechend ernsthafter im neuen Thread.

Ich meine, der damalig ausufernde Spam (und da klage ich niemanden an, sonst müßte ich bei mir anfangen:D) kam ja nicht von ungefähr - ist ja auch nicht schlimm - ich mein nur: von nix, kam eben auch nix.

Hier geht das dann weiter wie bisher. Ich finde, das ist eine moderate Lösung! :great:
 
Joa, hat Sele ja gut gehandhabt. Bin ja dann mal gespannt, ob sich überhaupt noch andere melden :D

Habe meinen Tonabnehmer inzwischen bekommen. Ein schöner DiMarzio Norton (leider) in schwarz.
Die Bohrlöcher sind aber etwas vergrößert worden, er meinte der PU war Direct-mounted.
Naja, wird sich wohl mit größeren Schrauben beheben lassen :)

Mal sehen, ob ich am langen WE jetzt Zeit finde mal Samples zu machen :)
 
wenns mit den samples klappt wärs schon sehr cool. :)
 
Joa, hat Sele ja gut gehandhabt. Bin ja dann mal gespannt, ob sich überhaupt noch andere melden :D

Habe meinen Tonabnehmer inzwischen bekommen. Ein schöner DiMarzio Norton (leider) in schwarz.
Die Bohrlöcher sind aber etwas vergrößert worden, er meinte der PU war Direct-mounted.
Naja, wird sich wohl mit größeren Schrauben beheben lassen :)

Mal sehen, ob ich am langen WE jetzt Zeit finde mal Samples zu machen :)

Ich nehme an wir bekommen Fotos zu sehen? ! :eek::cool:
 
wenns mit den samples klappt wärs schon sehr cool. :)
Ja also klappen wird das auf jeden Fall, weils mich eben (sozusagen) im 1:1 Vergleich auch sehr interessiert, wie der Vergleich ausgehen wird. Werde dabei drauf achten, dass ich die gleiche PU-Höhe beibehalte +/- und die gleichen Saiten nehmen etc...
Leider kann ich noch nichts dazu sagen, wann ich sie mache (gewisse Umstände widersprechen dem gerade)...
Ich nehme an wir bekommen Fotos zu sehen? ! :eek::cool:
Ja klar, wenn er in Zebra wär, würd ich die sogar noch viel lieber posten ;)
Aber vllt lass ich mir da was einfallen, wenn er mir gefällt..
 
spräche doch im prinzip nix dagegen den ma mit ner spraydose zu behandeln oder. :great:

ok vielleicht doch lieber n pinsel.
 
spräche doch im prinzip nix dagegen den ma mit ner spraydose zu behandeln oder. :great:

ok vielleicht doch lieber n pinsel.


Na dann viel Spaß beim Abkleben der Polepieces;):D

@spa: Ich würde da mal 'ne "Pril-Blume" draufkleben, sieht bestimmt auch mal nicht übel aus:D

Gruß
Meister Propper
 
Was für ne Pril Blume?
Ich meine es gibt auch schon "vorgefertigte" Sticker, die man dann aufkleben kann. Vllt besorg ich mir da dann einen von, wenn er sich auftreiben lässt, oder ich pack die olle Kappe wieder drauf..ach mal sehen.
Obwohl ich die Kappe nicht unbedingt wieder draufpappen will.

Lackieren wär etwas hart, wenn ich ihn evtl wieder verkaufen wollte...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben