Was genau ist ein Shuffle?

  • Ersteller Shammer
  • Erstellt am
S
Shammer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.07.11
Registriert
09.09.07
BeitrÀge
143
Kekse
168
Ort
Schifferstadt
Hi,
der Threadtitel sagt ja eigentlich schon alles, denke ich. Also ich bin jetzt soweit, dass es irgendwie ein (triolischer?) Rhytmus (auf der Snare?) ist. Oder sowas in der Richtung. FĂŒllt man da einfach mit der linken Hand die LĂŒcken aus, die durch die rechte Hand entstehen?
Danke fĂŒr die Antworten!
Achja, SuFu hat nur ein paar mal ausgespuckt "Klingt nach Shuffle" oder "bei dem Lied musst du Shufflen" oder was weiß ich.
grĂŒĂŸe
Sebi
 
Eigenschaft
 
Also fĂŒr mich ist ein Shuffel ein Rhythmus.

Der Grundrhythmus ist der: Die Snare kommt auf 2 und 4, die Bassdrum auf 1 und 3. Gleichzeitig spielt das HiHat in einem Takt 4 Achteltriolen wobei die Mittlere nicht gespielt wird.

Hoffe konnte dir helfen



GrĂŒĂŸe PommeZ
 
Hi,

ein shuffle zu lernen ist nicht so schwer.

fang mal mit triolen an.

Rlr Lrl Rlr Lrl betone den ersten schlag.

dann wechsele nach lrr lrr lrr lrr

dann versuch den letzten schlag zu betonen lrR lrR lrRlrR

der shuffle sieht so aus

Rlr Rlr Rlr Rlr

gespielt wird er aber

R lrR lrR lrR lr

kanst du das spielen lass die linke hand weg

R rR rR rR r

spiele dann auf 1 und 3 die bass und 2 und 4 snare.

Lg
DT
 
Also is ein Shuffle nicht das mit triolen ??

x-x-x---x-x-x---x-x-x---x-x-x
---------o---------------o-----
o----------------o-------------

und immer die 2 bei den triolen nicht spielen also so:
x--xx--xx--xx--x
----o---------o--
o-------o--------
 
genau, wie oben erlÀutert.
 
wie nennt man das eigentlich, wenn man das im 4/4 mit punktierten 16teln spielt? also so:

|x - - x x - - x x - - x x - - x|
|- - - - - o - - - - - - - - o - - - |
|o - - - - - - - - -o - - - - - - - |

nennt man das auch shuffle oder is das was anderes? :D
 
wenn man dem unbedingt einen namen aufzwingen will, wĂŒrde ich das wohl 16tel- oder binĂ€rer shuffle nennen...
 
wie nennt man das eigentlich, wenn man das im 4/4 mit punktierten 16teln spielt? also so:

|x - - x x - - x x - - x x - - x|
|- - - - - o - - - - - - - - o - - - |
|o - - - - - - - - -o - - - - - - - |

nennt man das auch shuffle oder is das was anderes? :D

so ein groove ist mir in freier wildbahn bisher noch nicht begegnet ... da gibbet imho auch keinen speziellen namen dafĂŒr

grĂŒssle
 
wie nennt man das eigentlich, wenn man das im 4/4 mit punktierten 16teln spielt? also so:

|x - - x x - - x x - - x x - - x|
|- - - - - o - - - - - - - - o - - - |
|o - - - - - - - - -o - - - - - - - |

nennt man das auch shuffle oder is das was anderes? :D

die 8tel note ist punktiert darauf folgt eine 16tel.

ja das ist auch ein shuffle. den kannst du im 4/4 takt entweder so oder eben auch triolisch
notieren.

Lg

DT
 
die 8tel note ist punktiert darauf folgt eine 16tel.

ja das ist auch ein shuffle. den kannst du im 4/4 takt entweder so oder eben auch triolisch
notieren.

Lg

DT

<klugscheissmodus>

das ist nur dann ein shuffle, wenn auch shuffle vermekt ist, bzw. shuffle feel/swing/swingfeel/oder eine der sonst handelsĂŒblichen bezeichnungen

ansonsten ist dieser rhythmus binÀr zu interpretieren ... und shuffle meint ternÀr

</klugscheissmodus>

dass diese angaben von komponisten/arrangeuren/verlagen gerne mal vergessen werden, macht die sache oft undurchsichtig

grĂŒssle
 
Hi,

hört man da bei einem richtigen shuffle tempo wirklich noch ein unterschied ??

das glaube ich nicht. man sieht es oft in drumer schulen dass der shuffle auch so notiert wird die carmin appice schule fÀllt mir da gerade ein.

kann also nicht so falsch sein. ich denke wichtig ist was am ende raus kommt.

aber ich denke von der theorie hast du natĂŒrlich recht. ist Ă€hnlich wie beim swing der
als 8tel notiert wird aber binÀr gespielt werden soll.



LG

DT
 
na wenn man den unterschied zwischen binĂ€re und ternĂ€r nicht mehr merkt, haste aber ziemliche grĂŒtze gespielt :D:D:D

ich geb dir völlig recht, wichtig ist, dass es am ende gut klingt (wie immer das auch heissen mag, was gerade gespielt wird)

ich denke nur, manche begriffe sollten nicht verwechselt werden, weil jemand eine ganz bestimmte erwartungshaltung hat, wenn er zu mir sagt, spiel das mal "geshuffelt" ... und wenn ich dann der einzige bin, der im 16tel feel spielt, iss das bissi komisch :gruebel:

grĂŒssle
 
...ja und dann gibtÂŽs noch halftime shuffle zum normalen 4/4 shuffle... Ausserdem werden die "mittleren" Triolen-Achtel meistens als Ghost-Notes auf der Snare aufgefĂŒllt.

Eins der bekanntesten Beispiele fĂŒr Shuffle ist Rosanna von Toto (Jeff Porcaro hat den Shuffle quasi erfunden)

GrĂŒssle
PattiF
 
...ja und dann gibtÂŽs noch halftime shuffle zum normalen 4/4 shuffle... Ausserdem werden die "mittleren" Triolen-Achtel meistens als Ghost-Notes auf der Snare aufgefĂŒllt.

Eins der bekanntesten Beispiele fĂŒr Shuffle ist Rosanna von Toto (Jeff Porcaro hat den Shuffle quasi erfunden)

GrĂŒssle
PattiF

autsch ... ich wage zu behauptzen, dass es schon shuffles gab, als der herr porcaro noch nicht mal in die windeln gepupst hat

und selbst die deutsche locke ist im 6/8 takt gebaut :D ...

ich mag jeff porcaros spiel sehr, aber dass sowas geil klingen kann, weiss man schon sehr viel lÀnger

grĂŒssle
 
Nix gegen Jeff Pocaro (selig) aber den Groove zu Rosanna hat er geklaut. Das hat er selbst gesagt. http://www.youtube.com/watch?v=MwFdExvCxM4
Er setzte einfach die Grooves von Led Zeps "Fool in the rain" und Steely Dans "Home at last" zusammen.

Shuffles gab es schon da gab es noch nicht mal die Eltern von Jeff Pocaro.
Ein Swing ist ja quasi auch eine Art Shuffle.;)
 
ohje, da hab ich wieder was behauptet... nÀchstes Mal muss ich ein Zwinkerlein dahintersetzen ;)

Oder ist Shuffle eine Variation des Swing?
 
Hi,

der gute jeff war nicht der erfinder aber er hat ihn populÀr gemacht. der gute purdie hat schon den halftime shuffle gespielt da haben sich alle drei noch in die hosen gemacht;)

ich denke er war auch der erfinder wenn man das so bezeichnen will.

shuffle swing was hat sich von wem entwickelt. da sind wir wieder bei der grudnsatzfrage
henne ei. ich meine mal gelesen zu haben das shuffle sowie swing zwar die wurzeln aus dem blues haben aber dann doch ganz andere entwicklung genommen haben.

shuffle blieb immer dem blues verbunden, wobei der swing ne ganz andere entwicklung nahm .
 
so ein groove ist mir in freier wildbahn bisher noch nicht begegnet ... da gibbet imho auch keinen speziellen namen dafĂŒr

grĂŒssle

mir ist der schonmal mit einer doppelt punktierten 8tel begegnet... sollte dann einfach ein sehr scharf gespielter shuffle sein... :gruebel: wenn du mit anderen spielst und sowas vorgelegt bekommst, frag am besten nach, wie das jetzt interpretiert werden soll. oder hör auf das, was die anderen spielen.
 

Ähnliche Themen

Medronio
Antworten
3
Aufrufe
2K
Medronio
Medronio
wuerfel
Antworten
34
Aufrufe
6K
sanderdrummer
sanderdrummer
-Sl4vE-
Antworten
15
Aufrufe
2K
wilbour-cobb
wilbour-cobb

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben