Telecaster nach meinen Wünschen - Suche

  • Ersteller Bastimania
  • Erstellt am
Bastimania
Bastimania
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.10.14
Registriert
20.06.08
Beiträge
606
Kekse
363
Ort
Ditschieland
Hallo!

Ich bin neuerdings auf den Trip gekommen, dass ich eine Tgelecaster haben möchte.

Allerdings keine ganz normale!
Sondern eine in Komplett schwarz.
Sprich Schwarzer Body, Schwarzes Griffbrett, Schwarzes Pickguard.
Entweder 2 mal Humbucker oder 1 Humbucker und ein Humbucker in Singlecoilform (neckposition)

ungefähr wie diese hier:
http://www.musik-service.de/images/Flohmarkt/a9c11cf0-56dd-4534-845b-60049467de47_i0.jpg

bloß eben mit schwarzem Griffbrett :)

Achja und am liebsten wäre mir natürlich eine Fender ...

Gibt es sowas?
kennt ihr eine solche Gitarre?
ich habe leider noch keine direkt gefunden :(


Grüße,
Basti

EDIT:

Hab ich ganz vergessen, sorry!
Ich möchte höchstens 800€ Ausgeben ;-)
 
Eigenschaft
 
- Deleted -

Hummiwunsch überlesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Fender MIJ Teles mit fast deinen Spezifikationen (nur mit 2 SCs) und auch deinem Preislimit.
Google die mal, Pickups sind ja flott getauscht, ausserdem sind Single Coils ansich keine schlechte Sache, egal welche Musikrichtung du spielst.

Liebe Grüße, Tobias
 
Wie wärs damit?

https://www.thomann.de/de/framus_renegade_pro_ofc_nb.htm

Ist nebenbei eine unverschämt gute Gitarre!! Durch die Splitbaren PUs auch allen Herausforderungen gewachsen.

.. Ahh, sehe gerade, dass die über dem Limit ist - würde sich aber auf jeden Fall lohnen! .. Die gibt es auch bei Ebay bei so nem Händler des öfteren für deutlich weniger neu (Messeware etc..) weis nicht mehr wo das war, aber dazu gibt es hier auch nen Thread irgendwo, da hat sich ein Kumpel seine auch geholt.

LG - Captain-P
 
https://www.thomann.de/de/fender_squier_john5_signature_tele.htm

gibts die auch von Fender?

EDIT:

Hoppla habe die ganzen neuen Posts nciht gesehen.
Also die Framus gefällt mir optisch ja jetzt mal garnicht. Sorry ;)

https://www.thomann.de/de/fender_mex60classictele_rw_bk.htm
Wie würde es da mit dem neck PU aussehen?
müsste ich da noch was ausfräsen?
ich nehme an, dass das von der Größe her nämlich nicht passt.

@ 1b3b5bb7:
Hast du einen Link zu einer solchen MIJ tele?
Ich find grad keine...

Ainglecoil find ich manchmal ganz nett so z.B. zum blues spielen oder so.
Aber meine Band spielt Posthardcore/Screamo mit Metalcoreelementen...
Sprich ich spiele einen HighGain amp..
Das klingt dann nicht so wirklich cool mit SCs ;-)
 
Zu schade, dass bei 800€ Schluss ist. Kann ich aber gut verstehen. Ist ja schon nicht wenig, und Kohle kann man sich ja nicht aus den Rippen schneiden.

Sollte da aber trotzdem rein zufällig ein unerwarteter Geldschub eintreffen, würde ich wie so oft diese hier vorschlagen.

Nur so als Anreiz. Optik und Ausstattung wären ja schon gut passend für dich.
 
Hi funk,

könnte es sein, das Du da mit dem Preis etwas zu niedrig bist ?

Definitiv nein. Anfangs waren sie glaub ich für ca: 1500€ oder 1600€ im Programm. Die Preise liegen bei diesen Modellen wohl niedriger wegen der Zusammenarbeit mit Hohner und der Herstellung in Tschechien.

Qualitativ aber echte Burner.


dein Link funzt übrigens nicht
 
Definitiv nein. Anfangs waren sie glaub ich für ca: 1500€ oder 1600€ im Programm. Die Preise liegen bei diesen Modellen wohl niedriger wegen der Zusammenarbeit mit Hohner und der Herstellung in Tschechien.

Qualitativ aber echte Burner.


dein Link funzt übrigens nicht

Hi Funk,


yep....ich habe gar nicht daran gedacht, dass das ja eine Hohner ist :redface:

Die originalen Staufer Tele kosten ca. 2395 €

Link funzt...was so ein kleines " doch ausmachen kann.:D
 
Hi Funk,
yep....ich habe gar nicht daran gedacht, dass das ja eine Hohner ist :redface:

Die originalen Staufer Tele kosten ca. 2395 €

Link funzt...was so ein kleines " doch ausmachen kann.:D

hui, dass ist ja 'n nettes Teil. Naja, der Andre macht schon 'nen guten Job.

Ich würde dir auch die Squier John5 Tele empfehlen. Da haste ne ordentliche Gitarre zum kleinen Preis und kannst bei bedarf später noch die Pickups austauschen ;)

Sag mal, lest ihr eigentlich keine Beiträge in den Threads? Die Squier taucht jetzt schon zum dritten mal hier auf.
 
@ 1b3b5bb7:
Hast du einen Link zu einer solchen MIJ tele?
Ich find grad keine...

Ainglecoil find ich manchmal ganz nett so z.B. zum blues spielen oder so.
Aber meine Band spielt Posthardcore/Screamo mit Metalcoreelementen...
Sprich ich spiele einen HighGain amp..
Das klingt dann nicht so wirklich cool mit SCs ;-)

http://www.fenderjapan.co.jp/fender/2008fender/telecaster.htm

Unter dieser URL findest du das aktuelle Telecaster Line-up von Fender Japan.

Nun ja, ganz ehrlich: Das kann auch mit Single Coils gut klingen, spiel halt am EQ und vor allem Spiel gut..dann gehts mit jeder Gitarre. :)
 
http://www.fenderjapan.co.jp/fender/2008fender/telecaster.htm

Unter dieser URL findest du das aktuelle Telecaster Line-up von Fender Japan.

Nun ja, ganz ehrlich: Das kann auch mit Single Coils gut klingen, spiel halt am EQ und vor allem Spiel gut..dann gehts mit jeder Gitarre. :)

Aber ich mag den Sound von Highgain verzerrten singlecoils nunmal (z.B. besonders bei palmmutes) nicht.
Zumal die Geschichte dann Brummt wie die Katze meiner Großmutter :rolleyes:

zur MIJ:
Die ist ja garnicht schwarz und Japanisch kann ich auch nicht...
MIJ steht (zumindest für mich lesbar) auch nirgendwo auf der Seite :-O

Grüße,
Basti :)

EDIT:
Habe auf der Japanischen seite nun ein wenig rumgeklickt und habe die TL71-ALLBK gefunden.
Optisch ist die ja wohl genialst!
Gibts die auch irgendwie hierzulande zu erwerben?
Ich möchte möglichst nicht importieren^^
 
wie wärs denn mit ner Jim Root Signatur und dann machste das Schlagbrett ab oder kaufst dir so ein schwarzes oder pinselst es an ? :rolleyes:
Oder am besten du kaufst zwei Jim Root signature gitarren ne weiße und ne schwarze und tauschst die schlagbretter .. danach schenkst du mir die weisse und alle sind glücklich :D:rolleyes:

Gruß
Thorben
 

Anhänge

  • 0134444706_xl.jpg
    0134444706_xl.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 143

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben