
Julian
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.06.19
- Registriert
- 20.03.04
- Beiträge
- 2.037
- Kekse
- 19.633
Guten Abend ihr,
eigentlich wollte ich gar keinen extra Thread hier aufmachen, da ich dachte, ich könnte durch antesten schon den richtigen Amp für mich finden.
Habe einige Jahre eine TSL Combo gespielt, die jetzt verkauft ist. Dabei fand ich den Clean Channel schön, Crunch hab ich nie gebraucht, Lead ganz ok aber zu wenig Gain und zu matschig für Droptunings.
Vor einiger Zeit habe ich eine 1960A recht günstig aufgeschnappt und den TSL dann nur an der Box gespielt, was mir an sich schon besser gefallen hat. Ich wollte dann aber einfach mal was neues und auf ein Top umsteigen.
Ich spiele hauptsächlich Metalcore / Hardcore, aber eben nicht ausschließlich. Ein brauchbarer Cleanchannel sollte vorhanden sein, wenn mir nach Punkrock ist, sollte es auch halbwegs danach klingen können.
Als "Standardempfehlung" hab ich neulich den 6505 und 6505+ angespielt. Klar, Mörderbrett, aber Clean eine Katastrophe und vorallem VIEL ZU LAUT. Selbst im Proberaum kriegt man den ja kaum warm, wenn man auf humaner Lautstärke probt. Ich möchte den Amp auch ab und zu zuhause (keine Wohnung im Mehrparteienhaus 4. Stock
ein wenig aufdrehen kann ich schon) spielen, aber da wäre bei 1,5 PostGain Schluss. Und da klingt das Ding einfach nicht. Bei meinem TSL mit 60W war das hier gar kein Problem.
Ich bin jetzt dabei, mich Richtung ENGL zu orientieren. Der Fireball fällt schonmal raus, da zu wenig Regelmöglichkeiten. Andere konnte ich bislang leider nicht testen.
Vielleicht habt ihr ja noch eien Empfehlung für mich. Folgendes sollte sein:
- mindestens 2 Channel
- guter Cleansound
- High Gain, Metalcoretauglich
- Nicht so extrem laut, evtl Leistungsreduzierbar?
- sollte sich wenn möglich mit der 1960A vertragen, wobei das subjektiv ist
- Preislimit GEBRAUCHT bis 1000 Euro.
Drei Amps habe ich, die mich irgendwo begeistern, obwohl ich sie nie selber angespielt habe. Das wären Recti, Savage Special Edition und VHT (Fryette) Sig:x. Alle drei werden (einzeln
) aber vermutlich mein Budget sprengen.
Nach meinen letzten "Testsessions" bin ich irgendwie ein bisschen resigniert und tendiere fast schon wieder zu einem TSL60 Top
Obwohl das eigentlich nicht wirklich zu mir gepasst hat und ich mal einen Ausflug in andere Gefilde machen wollte.
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand noch etwas vorschlagen könnte. Die Threads zum Powerball zB hab ich mir durchgelesen, viel schlauer bin ich allerdings auch nicht geworden. Ich muss den definitiv antesten. Irgendwie gefällt er mir aber schon rein optisch nicht
Vielleicht sind das auch ein paar Ansprüche zuviel. Über Tips bin ich sehr dankbar. Letztes Mal habe ich eben 6505, 6505+, JVM und EVH 5150III angespielt. Keiner hat mich wirklich überzeugt und am Ende der Testsession hab ich sie aufgrund von "Ohrmüdigkeit" kaum mehr auseinander halten können. Ist doch alles schwerer als ich dachte..
Gruß,
Julian
eigentlich wollte ich gar keinen extra Thread hier aufmachen, da ich dachte, ich könnte durch antesten schon den richtigen Amp für mich finden.
Habe einige Jahre eine TSL Combo gespielt, die jetzt verkauft ist. Dabei fand ich den Clean Channel schön, Crunch hab ich nie gebraucht, Lead ganz ok aber zu wenig Gain und zu matschig für Droptunings.
Vor einiger Zeit habe ich eine 1960A recht günstig aufgeschnappt und den TSL dann nur an der Box gespielt, was mir an sich schon besser gefallen hat. Ich wollte dann aber einfach mal was neues und auf ein Top umsteigen.
Ich spiele hauptsächlich Metalcore / Hardcore, aber eben nicht ausschließlich. Ein brauchbarer Cleanchannel sollte vorhanden sein, wenn mir nach Punkrock ist, sollte es auch halbwegs danach klingen können.
Als "Standardempfehlung" hab ich neulich den 6505 und 6505+ angespielt. Klar, Mörderbrett, aber Clean eine Katastrophe und vorallem VIEL ZU LAUT. Selbst im Proberaum kriegt man den ja kaum warm, wenn man auf humaner Lautstärke probt. Ich möchte den Amp auch ab und zu zuhause (keine Wohnung im Mehrparteienhaus 4. Stock

Ich bin jetzt dabei, mich Richtung ENGL zu orientieren. Der Fireball fällt schonmal raus, da zu wenig Regelmöglichkeiten. Andere konnte ich bislang leider nicht testen.
Vielleicht habt ihr ja noch eien Empfehlung für mich. Folgendes sollte sein:
- mindestens 2 Channel
- guter Cleansound
- High Gain, Metalcoretauglich
- Nicht so extrem laut, evtl Leistungsreduzierbar?
- sollte sich wenn möglich mit der 1960A vertragen, wobei das subjektiv ist
- Preislimit GEBRAUCHT bis 1000 Euro.
Drei Amps habe ich, die mich irgendwo begeistern, obwohl ich sie nie selber angespielt habe. Das wären Recti, Savage Special Edition und VHT (Fryette) Sig:x. Alle drei werden (einzeln
Nach meinen letzten "Testsessions" bin ich irgendwie ein bisschen resigniert und tendiere fast schon wieder zu einem TSL60 Top
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand noch etwas vorschlagen könnte. Die Threads zum Powerball zB hab ich mir durchgelesen, viel schlauer bin ich allerdings auch nicht geworden. Ich muss den definitiv antesten. Irgendwie gefällt er mir aber schon rein optisch nicht

Vielleicht sind das auch ein paar Ansprüche zuviel. Über Tips bin ich sehr dankbar. Letztes Mal habe ich eben 6505, 6505+, JVM und EVH 5150III angespielt. Keiner hat mich wirklich überzeugt und am Ende der Testsession hab ich sie aufgrund von "Ohrmüdigkeit" kaum mehr auseinander halten können. Ist doch alles schwerer als ich dachte..
Gruß,
Julian
- Eigenschaft