Sabian AAx auch fĂŒr Metal geeignet?

  • Ersteller PearlMaster
  • Erstellt am
P
PearlMaster
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.06.19
Registriert
06.08.09
BeitrÀge
7
Kekse
0
Hallo!

Ich habe demnÀchst Geburtstag und möchte mir neue, schöne Becken gönnen. Da meine alten Sabian B8 nicht mehr so dolle sind:bad:
Mein Budget liegt mit Taschengeld, Arbeiten, Geburtstag bei 800-900€ ( fĂŒr mein alter recht hoch,aber ich habe lange gespart und möchte mir davon auch was ordentlihes kaufen)
Ich habe schon die Suche benutzt und war in einem Drumladen und habe so ziemlich alle Becken in dem Preisbreich angetestet und bin dann schließlich an den Sabian AAX hĂ€ngengeblieben. Die Becken gefallen mir Optisch wie auch Klanglich sehr gut und der VerkĂ€ufer meinte das sie perfekt fĂŒr Rock geeignet sind. Da dachte ich sofort das es DIE Becken fĂŒr mich sind,aber seid kurzem bin ich auch ein Fan der Metal-Musik geworden ala Metallica (nicht so Deathmetal). Meine Frage ist jetzt ob ich die AAX auch im Metal Kontext benutzen kann. Der VerkĂ€ufer meinte zwar ja, aber die wollen ja auch verkaufen...
Ich spiele meistens eine Mischung aus Rock und Metal und ich möchte nicht das ich mir fĂŒr viel Geld Becken kaufe, die ich dann spĂ€ter nicht so gut im Metalbereich einsetzten kann.
Klar es meine Entscheidung aber ich möchte trotzdem auch eure Meinung wissen das ich dann spÀter nicht EnttÀuscht bin...

Ich bedanke mich schon im Vorraus und freue mich ĂŒber jede Antwort :)

mfg PearlMaster
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Àhm... ich sehe den sinn der frage nicht. du hast sie doch angespielt. dann musst du ja gehört haben, wie sie klingen. also musst du beurteilen, ob sie deinen klanganforderungen in deinen gespielten stilistiken gerecht werden.
oder mal anders gefragt: was macht ein becken denn metal-geeignet? o_O

es geht doch nicht um kategorisierungen von musik sondern um den klang der becken. ich spiele auch hÀrtere sachen mit nem meinl byzance 16 thin crash.

wenn es in deinen ohren gut klingt, klingt es gut.
 
Ich wollte nur noch mal eure Meinung hören ob die genannten Becken fĂŒr den Metal Kontext geeignet sind...
 
Ja!

Wie ĂŒbrigens prinzipiell alle Becken. Ob sie einem dann gefallen, ist eine andere Frage...
 
Die AAX sind DIE Metal/Rock Becken von Sabian ! Ich spiele sie selber und sie setzen sich im Bandkontext super durch !
Kaufen :great:
 
Wie schaut den ein Becken speziell fĂŒr Metal bei dir aus ? Kommt es dir auf einen speziellen Sound oder auf die LautstĂ€rke etc. an ? Hat das bei den Sabian AAX gepasst ?

Dann kauf sie dir :great:
 
Ich finde, dass die Katalogisierung oft nur ein Werbegag ist.

Prinzipiell kannst du auch mit "Jazzbecken" (also dĂŒnnen) Metal spielen. Anders rum wird es schwieriger. Das hat aber eher mit der Ansprache zu tun. Dickere Becken brauchen halt mehr Input. Pianissimo Passagen auf ein Heavy Ride mit spaghettidĂŒnnen "EssstĂ€bchen" wird schwerlich funktionieren.

Das Problem bei dĂŒnnen Becken ist, dass die nur eine gewisse LautstĂ€rke (Schlagenergie) vertragen. Wenn man da stĂ€rker draufhaut werden die nicht lauter sondern nur kaputt.
Vorteil von dĂŒnnen Becken ist halt die schnelle Ansprache. Wenn man mit richtiger Technik und richtiger Energie arbeitet, halten auch als thin bezeichnete Becken ewig und das auch bei "hĂ€rterer" Musik. Harte Musik heisst ja nicht, dass ich reinknĂŒppeln muss wie ein VerrĂŒckter.
 
3 mm dick, 8 kg schwer, extra heavy heavy, deathmetal spezial editon und aus messing :D

kleiner joke
:rolleyes::D
 
Also ich muss auch Sagen:

HĂ€tte ich das Geld kĂ€me fĂŒr mich in Sachen Hi-Hat, Crash und Ride NUR AAX in Frage. Besseren Sound kriegt man in meinem Ohren nicht (Außer vll 2002 von Paiste :D)

Meine persönliche Empfehlung: AAX Dark 16" und 18" Crash. Schön dunkel, aber nicht zu dunkel.
 
Aha! Sehe ich komplett anders, aber wennŽs gefÀllt...! In meinen Ohren hatte die AAX HiHat gegen meine Baris nicht den Hauch einer Chance. Was ich damit sagen will: Jeder hört und empfindet unterschiedlich, daher lebe Deinen AAX Traum am besten im passenden thread in der Drummer-Fan-Ecke aus.
 
daher lebe Deinen AAX Traum...

Das sehe ich auch so! Wenn sie dir gefallen, mir ĂŒbrigends auch sehr, dann hau rein! :)

Wie schon oben viel geschrieben wurde, es gibt keine Metalbecken oder Ă€hnliches, wenn dann nur Musikrichtung typische Becken. DĂŒnn - jazz / Dick - Metal. Das ist wie immer sehr pauschal. Es gibt auch genug Metaldrummer, die dĂŒnnere Becken als Mega Heavy Fat Raw Becken spielen.

Viel wichtiger ist, dass dein Beckenset ins sich stimmt und auf einander abgestimmt ist. Bzw. auf dich und dein musikalisches Gehör abgestimmt ist. Ob das jetzt nun nur Heavy Becken oder nur kleine Becken sind ist da vollkommen wumpe :great:
 
Aha! Sehe ich komplett anders, aber wennŽs gefÀllt...! In meinen Ohren hatte die AAX HiHat gegen meine Baris nicht den Hauch einer Chance. Was ich damit sagen will: Jeder hört und empfindet unterschiedlich, daher lebe Deinen AAX Traum am besten im passenden thread in der Drummer-Fan-Ecke aus.

Dazu kann ich jetzt nicht wirklich was sagen. Ich kenne viele Becken aber ich hatte noch nie die gelegenheit Anatolian-Baris-KlĂ€nge zu genißen. In meinen Augen haben die allerdings eine tolle Optik.

Wo könnte ich mir die mal anhören?
 
House of Drums in Bochum oder Drumcenter Köln sollten welche da haben.
 
Wird schon wieder schwierig weil ich nicht wirklich in der NĂ€he wohne.

Vielleicht hat die ja bei Youtube jemand.
 
Danke fĂŒr die vielen Antworten, tolles Forum.

Durch euch was ich jetzt das man jede Becken fĂŒr jeden Musikstil nehmen kann, aber es muss einen schon selbst gefallen (wobei natĂŒrlcih auch nicht Jazzsymbals draufstehen sollte). Mir gefallen die AAX sehr gut und finde sie auch fĂŒr MEINEN Geschmack besser als die Paiste 2002 oder die Meinl Soundcaster und MB10. Ich war letzten Dienstag beim Musik Produktiv testen und hab mich so ziemlich fĂŒr diese Konstellation entschieden (falls es jemanden interressiert)

14" AAX X-Celerator Hi-Hat (ich mag diesen lauten Chick einfach)

17" AAX X-plosion Crash

20 oder 22" AAX Metal Ride (je nachdem ob das Geld reicht)

mfg PearlMaster
 
Meinl Soundcaster und MB10 bin ich auch verfeindet mit. Die einzigen Meinl-Serien die in meinen Ohren nach Becken klingen sind die aus der GX. Die anderen sind mehr so Edel-Pappteller. Absolut nichts fĂŒr mich.

Die AAX-Celerator Liebe ich auch.

AAX Plosion wÀr auch meine Wahl bei den 17" becken
 
AAX Becken funktionieren gut im Metal-Genre
Ich spiele selbst viel Metal und hab n Haufen AAX Becken
Kommt natĂŒrlich auf den Geschmack der jeweiligen Person an,
aber ich kann dir nur raten: KAUFEN!
 
Danke fĂŒr die vielen Antworten, tolles Forum.

Durch euch was ich jetzt das man jede Becken fĂŒr jeden Musikstil nehmen kann, aber es muss einen schon selbst gefallen (wobei natĂŒrlcih auch nicht Jazzsymbals draufstehen sollte). Mir gefallen die AAX sehr gut und finde sie auch fĂŒr MEINEN Geschmack besser als die Paiste 2002 oder die Meinl Soundcaster und MB10. Ich war letzten Dienstag beim Musik Produktiv testen und hab mich so ziemlich fĂŒr diese Konstellation entschieden (falls es jemanden interressiert)

14" AAX X-Celerator Hi-Hat (ich mag diesen lauten Chick einfach)

17" AAX X-plosion Crash

20 oder 22" AAX Metal Ride (je nachdem ob das Geld reicht)

mfg PearlMaster

Kaufst du Becken nach Optik?

Mir ist jedenfalls egal was da drauf steht. Die schönsten Becken sind eh die alten, wo gar nix drauf steht. :D
 
Hab ich noch 2 von XD sogar in Benutzung, obewohl eines um die Kuppe gerissen ist und das andere ist bald bis zur Kuppe durch XDD aber ich bin noch unentschlossen ob Paiste 2002 oder Sabian AAX oder gar Agean B25 Becken.
 

Ähnliche Themen

Drummer-25
Antworten
10
Aufrufe
2K
sh0tgunpaule
sh0tgunpaule
N
Antworten
3
Aufrufe
1K
AndyDrummer
AndyDrummer
KanePortnoy
Antworten
24
Aufrufe
3K
KanePortnoy
KanePortnoy

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben