Eventide Time Factor - Drop outs beim Preset-Wechsel?

  • Ersteller Guitar-Addict
  • Erstellt am
Guitar-Addict
Guitar-Addict
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.11.22
Registriert
07.05.09
Beiträge
281
Kekse
2.613
Hallo zusammen,

jemand hatte das Problem schon mal angesprochen (in einem Review-Thread), aber eine Antwort gab's bisher nicht, und da ich das gleiche Problem habe, hier nochmal die Nachfrage:

Ich habe das Time Factor im Effektweg des Amps, und beim Umschalten auf ein anderes Preset gibt es einen kurzen Moment, in dem das Signal kompletto weg ist. Die Länge des Drop outs ist unterschiedlich, scheinbar je nachdem, von welchem Delay-Typ auf welchen anderen Typ gewechselt wird. Könnte also damit zusammenhängen, dass das Gerät erstmal laden muss. Toll ist das trotzdem nicht.

Weiß zufällig jemand eine Lösung? :gruebel:
 
Eigenschaft
 
Hallo zusammen,

jemand hatte das Problem schon mal angesprochen (in einem Review-Thread), aber eine Antwort gab's bisher nicht, und da ich das gleiche Problem habe, hier nochmal die Nachfrage:

Ich habe das Time Factor im Effektweg des Amps, und beim Umschalten auf ein anderes Preset gibt es einen kurzen Moment, in dem das Signal kompletto weg ist. Die Länge des Drop outs ist unterschiedlich, scheinbar je nachdem, von welchem Delay-Typ auf welchen anderen Typ gewechselt wird. Könnte also damit zusammenhängen, dass das Gerät erstmal laden muss. Toll ist das trotzdem nicht.

Weiß zufällig jemand eine Lösung? :gruebel:

Derjenige war ich, glaub ich, sogar!? Hatte damals in Foren auch nach einer Lösung gefragt. Im Prinzip gibts aber keine. Das Problem müsste Eventide beheben. Ich habe mich mit der Zeit dran gewöhnt :rolleyes:.

(das die Länge der drop outs unterschiedlich ist, fiel mir noch nicht auf. Beim mir ist das wirklich nur für den bruchteil einer sekunde, im Prinzip immer gleich.)
 
Danke für die fixe Antwort :)
Irgendwie hatte ich genau das schon geahnt. Naja, gibt Schlimmeres...
 
für die Teile gibt es doch so Firmware Updates? evtl. wird es mit einem Update etwas besser... ?
 
Hab die aktuellste Version drauf...

Aber ich habe gerade eine Art Workaround gefunden (so richtig die Sahne ist das auch noch nicht):

Spillover aktivieren, das hilft je nach Wechsel. Führt aber bei bestimmten Wechseln auch zu etwas seltsamen Geräuschen, also ausprobieren (für alle TF-Benutzer) :)
 
Danke für die fixe Antwort :)
Irgendwie hatte ich genau das schon geahnt. Naja, gibt Schlimmeres...

--das ist leider normal...wenn du ein h-3000 hast, lachst du aber drüber - da dauert es noch dtl. länger:rolleyes:
 

Ähnliche Themen

frama78
Antworten
80
Aufrufe
19K
Spanish Tony
Spanish Tony
sammy
Antworten
9
Aufrufe
8K
Eventide_DE
Eventide_DE
Andy_K
Antworten
41
Aufrufe
12K
masterbass
masterbass

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben