Fragen/Empfehlungen zu Becken

  • Ersteller Drummer96
  • Erstellt am
D
Drummer96
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.10.09
Registriert
15.09.09
BeitrÀge
8
Kekse
71
Ort
Aschaffenburg
Hallo.

Ich bin neu hier im Board.

Ich spiele jetzt seit einem Jahr Schlagzeug.

Ich denke ich könnte mal ein paar neue Becken vertragen.
Ich hab aber leider keine Ahnung wie welches Becken aus Seria XY zu Becken aus der Serie ABC passt. Deshalb benötige ich eure Hilfe.

Ich setze euch einfach mal ein paar Infos zu meinem Set rein:

Das ganze ist ein Roadworx E 22 (von Musik-Service- ĂŒbrigens ein super Laden)

Die Trommeln:

22" Bassdrum
12" Tom
13" Tom
16" FloorTom
14" Snare

Die Becken:

14" HiHat (war beim set dabei)*
16" Crash (ebenfalls beim Set enthalten)*
10" Meinel HCS Splash
20" Sabian Pro Ride
18" Zultan Aja China


So, ich danke Euch im Vorraus.

Ich habe allerdings noch eine Frage:

Gibt es irgend einen Trick wie man die StÀrke (Heavy oder Medium) rausbekommen kann?



Danke fĂŒr Alles.

MfG,
Andi
 
Eigenschaft
 
Willkommen im Board!

Dein China ist ein ordentliches Teil und vertrÀgt sich mit allen anderen Marken/Becken, da es als China sowieso aus dem Klangspektrum rausfÀllt (weil es ja so nach China klingt).

Das Splash muss dir ebenfalls vom Klang her gefallen. Da muss es nicht das teuerste oder DIE Marke sein. Den Rest deiner Becken wĂŒrde ich aber nicht spielen wollen. ;)

Da ich einfach mal davon ausgehen das du weiterhin Schlagzeug spielen möchtest, jedoch nicht gleich das große Geld ausgeben möchtest, empfehle ich dir die Zultan-Serie von MS (wo dir der Laden schon so gut gefallen hat :) ). Welche Becken bzw. Serie genau kann ich nicht sagen, da ich deinen Musikstil und Ziele nicht kenne.

Gibt es irgend einen Trick wie man die StÀrke (Heavy oder Medium) rausbekommen kann?
Guck dir deine Becken einfach mal genau an. Außer auf China und Splash mĂŒsste stehts irgendwo ein "Heavy", "Medium", "Thin", etc. stehen (gut, bei den Einsteigertellern glaub ich eher nicht)...


GrĂŒĂŸe
mb :)
 
Das mit den StĂ€rken von Becken erachte ich auch nicht fĂŒr wichtig. Bis in die 60er Jahre gab es diese Unterscheidung eigentlich auch gar nicht.

Ich z. B. spiele auch Hardrock und Punk (Motörhead, Ramones, Leatherface, etc...) und benutze schon seit Jahren ein recht dĂŒnnes Avedis Crashride und ein wirklich paperthin Splash. Wenn man weiss wie man die spielen soll, gehen die auch nicht kaputt.

Es ist sogar so, dass dĂŒnnere Becken (richtige Anwendung vorrausgesetzt) lĂ€nger halten. Das aus folgendem Grund: bei einem Schlag verformen sich Becken extrem. Die Schlagenergie wird durch die Verformung abgebaut. Je flexibler ein Becken, desto besser kann dies geschehen.
Das hat natĂŒrlich Grenzen. Wenn ich ein paperthin Becken mit falscher Technik und armdicken Sticks maltrĂ€tiere wird es nicht lange halten.
Bei entsprechender richtigen Anwendung hÀlt auch so ein Becken Jahrzehnte.
 
Danke erstmsal.


Ich sehe mich dann mal in online shop von MS um. notfalls frag ich mal den Martin um Rat.


Gruß,
Andi


PS: Ich spiele hauptsÀchlich Rock, Pop und Metal
 
Die Standard-Empfehlung fĂŒr preiswerte "IchspielehauptsĂ€chlichRock,PopundMetal"-Becken ist derzeit die Rockbeat-Serie von Zultan. Aber auch die Aja-Serie entwickelt sich mMn immer mehr zum Geheimtipp, besonders fĂŒr Einsteiger. Allerdings eher fĂŒr Pop als fĂŒr Metal.
Falls es dir möglich ist, lohnt auf jeden Fall ein Besuch bei MS in Aschaffenburg. Dort kannst du sehr viele Becken testen und vergleichen. Gerade bei handgehÀmmerten Becken in dieser Preisklasse sind auch bei "gleichen" Becken schon Unterschiede hörbar.
Wenn ich mir deine Beckenliste anschaue, denke ich, dass sehr wahrscheinlich zuerst mal HiHat und das 16er Crash ersetzt werden sollten... Ich gehe davon aus, dass das recht billige Messing-Bleche sind.
 
Dito. Erstmal danke an alle fĂŒr ihre schnelle Hilfe.

Ich werde mir wohl versuchen die Rockbeat Becken anzuschaffen (Weihnachten kommt ja irgendwann mal wieder)


Gruß,
Andi

PS: jap die HiHat und das Crash fliegen raus :D
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
9
Aufrufe
2K
jway92
J
$
Antworten
14
Aufrufe
3K
PearlDR
P
Drummerle
Antworten
13
Aufrufe
3K
Drummerle
Drummerle
DerWzwo3
Antworten
6
Aufrufe
5K
bambusspalter
B
M
Antworten
39
Aufrufe
6K
mrbungle
mrbungle

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben