Die "10/62" in der Tremkammer ist für die 60er Jahre unüblich (in den 50ern durchaus üblich), denn die "Body Dates" waren meist entweder in der Halstasche oder im Potifach, ab 1960 auf vielen Bodies auch gar nicht mehr (z.B. auf meinem).
Das Sunburst hat den kräftigeren Rotanteil, wie er typisch für eine Lackierung ab 1961 ist. Die Halsplatte (aber die ist bekanntlich besonders leicht zu tauschen) zeigt eine 61er Seriennummer.
Der 65er Hals wird wohl eindeutig später auf die Gitarre gekommen sein.
Wieso hat ein 62er Body eine 61er Neckplate und einen 65er Hals? Möglicherweise handelt es sich hierbei um eine "Parts-o-caster", wie es auch "Blackie" von Eric Clapton war.