Verkabelung Gitarre: abgeschirmte oder normale Kabel?

  • Ersteller Twiller
  • Erstellt am
Twiller
Twiller
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
14.05.12
Registriert
13.01.09
Beiträge
561
Kekse
1.082
Hallo,

wollte mal die Verkabelung meiner Gitarre erneuern, weil die fernöstlichen Zutaten doch etwas billig aussehen.

Sollten die Kabel hierfür abgeschirmt sein, oder reichen "normale" Kabel ohne Abschirmung aus?

Besten Dank!
 
Eigenschaft
 
Das kommt ganz darauf an, ob Deine Gitte abgeschirmte Kammern für die Elektrik hat oder nicht. Im Zweifel kann aber eine korrekt ausgeführte Abschirmung nie schaden.

/V_Man
 
Hm...das ist eine gute Frage. Ist halt eine stinknormale Epiphone Les Paul. Mehr kann ich leider nicht dazu sagen. Aber wenn ich dich richtig verstehe, können die abgeschirmten Kabel nicht schaden?
 
Hm...das ist eine gute Frage. Ist halt eine stinknormale Epiphone Les Paul. Mehr kann ich leider nicht dazu sagen. Aber wenn ich dich richtig verstehe, können die abgeschirmten Kabel nicht schaden?

Ich würd dir die "Brainded Shield wires" empfehlen. Hab alle meine Gitarren damit verkabelt. Geht schnell und einfach und man erspart sich z.T. Masseverbindungen und das E-Fach sieht irgendwie aufgeräumter aus.
Kostet etwa 3,50 Euro pro Meter und für ne Paula benötigst du etwa 1,6 Meter.

Sieht in etwa so aus: http://musikerstammtisch.forencity....ung-mit-quot-braided-shielded-wires-quot.html
bei mir hab ich die blauen Kabel (Masseverbindung) weggelassen. Es rauscht oder brummt nix!
 
wichtig dabei ist auch, dass man nicht die billigsten "abgeschirmten" Kabel verwendet, weil bei denen oft das Abschirmgeflecht so löchrig ist, dass das ganze keine Wirkung hat ;)
 
Ich glaub's Euch wohl! Wozu braucht man so einen teuren Strick in der Gitarre? Keine Ahnung warum das Zeug "Vintage" heisst. Wahrscheinlich, um irgendwie den Preis zu rechtfertigen. Richtig! Die billigste Strippe soll's nicht sein, aber es tut wunderbar jede halbwegsgescheite geschirmte Schnur aus dem Elektronik-Shop.
Alles was da über einen Euro pro Meter kostet ist, bringt nix - kostet nur!

/V_Bernd ..... neee: Bernd_Man ...... ??? Is' auch egal!
 
gehen wir davon aus, dass "jeder" in seiner klampfe standardmäßig das billigste kabel drinhat was gibt, klar, hersteller wollen sparen, bei der masse machts auch 1cent(!) (kein witz!).

ich pack mir nun also für 5€ kabel rein, mag zwar billigere geben, aber was solls, 5€ bringen mich nicht um. ich höre: wahnsinn, und schon schwöre ich auf 5€-"vintage"-kabel... so schnell kanns gehen =)

dem nächsten sag ich: du brauchst die, und schwupps ist die industrie happy (meine persönliche erklärung).
 
Über Kabelpreise habt ihr ja schon verhandelt..

Bleibt noch zu erwähnen, daß in ner Les Paul in dem Tunnel hoch zum Pickupschalter geschirmte Kabel ein Muß sind. Man kann nich davon ausgehen, daß der irgendwie geschirmt ist, und es ist ne lange Strecke.

Gruß Bernhard
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben