Gitarrenlaberei - Der Side-Thread

  • Ersteller cosmodog
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anhänge

  • 003123368xl.jpg
    003123368xl.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
:gruebel: gute Wahl im prinzip ja,nur welche Marke Epi,Hagstrom,Ibanez :confused: fahre am 19.12. in den Rockshop mal ES fühlen :D und vielleicht Weihnachtseuropäer dort lassen :cool:

Gretsch nicht vergessen, muss ja keine White Falcon sein.
Gibt auch noch die Schwarze oder die Grüne vom Bono.

Falls es aber nicht so hochgestochen sein soll, gibts ja noch die Teile aus Asien, wie diese hier, Electromatic:
electromatic.jpg
 
vielleicht red ich es dir ja auch noch aus....

Das kannste ja versuchen :D

wie kann man einen Thunderbird/eine Firebird (ein Holzbrett schlechthin) klasse finden und gleichzeitig dieses weiße "Glitzer-Blingbling-Dingens" ??? ;) ... Krasser kann der Unterschied nicht sein ...

Mein Geschmack ist halt vielseitig :confused:. Ich lege mich da nicht so fest. Bis auf die B.C. Rich Sachen gefällt mir halt Vieles :). Mal abgesehen davon, dass mir der Sound und auch das Handling der Falcon sehr gefällt

aber du hast auf jeden Fall den Frauenbonus, da denkt sich der Mann "Das wird geschmacklich ästethisch schon irgendwie passen, wenn sie das sagt. Es sagt ja nicht irgendwer, es sagt ja immerhin "SIE"!!!"

Hör mir ja auf mit Frauenbonus :rolleyes::D. Den will ich gar nicht haben. Das nervt schon manchmal (also im realen musikalischen Leben).

Außerdem bin ich ja nicht die Frauenbeauftragte des Boards (zum Glück) und deswegen: Behandelt mich ganz normal :) (ohne Bonus und so^^)
 
Das Problem bei der White Falcon ist.....


sie sieht auf Bildern in der Regel recht cool aus. Sieht man sie live aus der Nähe, relativiert sich das ganze dann. Zumindest nach meinem subjektiven Empfinden.

Es gibt ja auch die andere Variante, wo man eine Gitte den Fotos nach weniger interessant bis langweilig findet, und bei der ersten Realbetrachtung plötzlich 'nen höheren Herzschlag verspürt.

So geht es mir z.B. bei der Helliver Triple S (ab 1:18)

hom_3s_white.jpg


sho_08073_03.jpg


sho_08073_02.jpg


Die Fotos geben nicht mal ansatzweise preis, wie schön diese Gitarre in natura ist. Allein schon das transparente Lackfinish ist 'ne Augenweide. Die Holzmaserungen sind sehr viel intensiver als die Fotos durchblicken lassen. Das rabenschwarze Griffbrett, die perfekten Rundungen, das Schlagbrett, und zuletzt die unglaublich perfekte Verarbeitung sind atemberaubend.

Eigentlich eine unauffällig schlichte Gitarre. Aber als ich sie Ende des letzten Jahres in Olivers Werkstatt in den Händen hielt, hab ich mich sofort in sie verliebt.

Leider liegt das gute Stück preislich (2150€) weit von meinen Möglichkeiten entfernt. Ganz zu schweigen von meinen spielerischen Fähigkeiten, die einem solch edlem Teil nicht ganz gerecht werden.
 
:) Habe mir soeben den 10-Band Equalizer von MXR bestellt. Freue mich schon wie ein Schneekönig! :great:
 
übrigens ist Keith Richards Gitarre auch meine Traumgitarre,Willenlos der Sound vom Wide Range Humbucker.Hör dir mal den Sound bei 0,33min.an,ich glaub ich krieg ein feuchtes Höschen :D
:cool:
danke für den Hinweis Foxy
http://www.youtube.com/watch?v=al_VBvUfGJQ&feature=related

hm.... hm.... hm....

also, ich würd Brown Sugar ja eher mit ner klassisch bestückten Tele spielen in Mittelposition ... vielleicht liegts auch an der Youtube-Qualität....

sorry, das war nix mit Höschen und so ;)


EDIT: @ Klaus: was du brauchst ist ne stinknormale Strat, einfach ne Strat. Ne Strat halt. Fertig ;)
 
bei solchen Preisen denke ich immer Quantität statt Qualität :D

in diesem Fall ist es eher umgekehrt. Komplett handgearbeitet, aus besten Materialien hergestellt, und die erwähnte Verarbeitung machen diese Gitarre schon fast zu einem Schnäppchen.

:) Habe mir soeben den 10-Band Equalizer von MXR bestellt. Freue mich schon wie ein Schneekönig! :great:

ich muss erstmal googeln und schauen was das genau ist

EDIT: @ Klaus: was du brauchst ist ne stinknormale Strat, einfach ne Strat. Ne Strat halt. Fertig ;)

schon klar, ich würde mir die Triple auch nicht kaufen, wenn ich die Kohle jetzt in den Händen hätte. Ich würde dieser Gitarre nicht gerecht werden. Eine 450€ Vintage Strat würde da viel besser zu mir passen.
 
hm.... hm.... hm....
also, ich würd Brown Sugar ja eher mit ner klassisch bestückten Tele spielen in Mittelposition ... vielleicht liegts auch an der Youtube-Qualität....
sorry, das war nix mit Höschen und so ;)
ich meinte den "Hals" Pu genau bei 0:33 das ist es:) also für mich :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

The Dude
Antworten
33
Aufrufe
6K
Dr. Ibanez
Dr. Ibanez
DugDanger
Antworten
19
Aufrufe
3K
Annette2904
Annette2904
ars ultima
Antworten
23
Aufrufe
4K
MikeZ
M
hannibalxsmith
Antworten
58
Aufrufe
12K
DeadboZ
DeadboZ

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben