
Eggi
Inaktiv
- Zuletzt hier
- 17.02.17
- Registriert
- 27.08.06
- Beiträge
- 16.972
- Kekse
- 131.424
...ein völlig unterschätztes, aber extrem vielseitig verwendbares Utensil.https://www.thomann.de/de/mxr_m_108.htm
da würde ich gerne mal näher drauf eingehen. Ich weiß natürlich was ein EQ ist. Aber mich würde mal interessieren warum gerade bei Musikern, insbesondere bei Live Konzerten, EQs eingesetzt werden.
In den 80ern hatte wir bei Live Gigs auch EQs im Rack, die geschätzt 36 Regelbereiche hatten. Per Rosa Rauschen wurde dann das Signal vom Tontechniker eingestellt. So zumindest meine Erinnerung (ist halt schon sehr lange her).
Kann man das ganze als Anpassung an die räumlichen Gegebenheiten verstehen?
Im HiFi Bereich sind EQs ja ungerne gesehen. Ich hab z.B. die letzten Jahrzehnte die Klangregler meiner Anlagen immer linear eingestellt. Selbst auf meinem PC dreh ich da nicht dran rum.