Gitarrenlaberei - Der Side-Thread

  • Ersteller cosmodog
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich helf dir :D

... ja, irgendwie schade, dass es im Off-Topic keine Off-Topic-"Verstöße" gibt ;) :)

Ich bin mir keiner Schuld bewusst :rolleyes: :D Ausserdem war in meinem letzten Posting sogar ein Bild von einem Gitarristen :D:D:D

@ O-Tix: Das ist scheinbar eine Pytiuseneidechse, sehr neugierig und schon fast zutraulich. Vielleicht geht der nächste Urlaub ja nach Ibiza, ich darf nur meiner Freundin nichts von den Viechern erzählen ;)
 
Wobei ich bisher nur solche gestaggerten kannte, bei denen die Pole entweder bei D- und G-Saite oder bei G- und H-Saite erhöht sind.
Bei der neuen sind jeweils A- und D-Saite erhöht, der Magnet für die G-Saite verschwindet in einem Loch... seltsam.
UND NEIN, ich hab sie nicht verkehrt herum eingebaut :p ;)


Morgen Foxy. Also ich rate jetzt nur, aber folgende Überlegung: die Erhöhung der G- Saite stammt aus einer Zeit, wo die noch umsponnen war und daher den dünnsten Kern hatte -> Lautstärkeproblem, das durch die Erhöhung des Poles ausgeglichen wurde. Seit sie nicht mehr umsponnen ist, gehört sie zu den dicksten Kindern am Spielplatz. Von daher wäre die Absenkung dieses Poles logisch und die "moderne" Variante.
 
Ich bin mir keiner Schuld bewusst :rolleyes: :D Ausserdem war in meinem letzten Posting sogar ein Bild von einem Gitarristen :D:

Ich wollte euch jetzt unterbrechen. Trorzdem war es schon sehr komisch. Man macht seinen liebsten Laberthread auf und das erste was man sieht ist eine riesige Spinne :eek::D.


Zum Thema " modifiziertes staggering". Ich habe mich da auch noch ein wenig belesen. Frag mich jetzt nicht was es für ein Sinn macht. ..Vielleicht um die Mitten :gruebel: ..Was auch immer :)

hm... was gibt´s über Gitarren zu berichten? Meine neue (kann mich nicht entscheiden, ob ich sie "Blackie" oder "Leo" nenne ;) )

So eine Namenswahl ist schon schwierig. Ich würde wie O-Tix schreibt auch ein paar Nächte darüber schlafen. Blackie und Leo sind schon nicht schlecht. Mit Blackie verbinde ich zwar (im Gegensatz zu O-Tix keine Les Paul), aber ich muss immer an Clapton seine Gitarre denken :D. Das wäre zwar eine schöne Hommage, aber du bist Foxy und nicht Clapton und das ist gut so :). So bewahrt man sich seine Eigenständigkeit (Keine Ahnung was ich hier wieder am morgen schreibe. Ich brauche wohl erstmal einen Kaffee :D)

Sie sieht für mich eher nach einer Diva aus :cool:(im positiven Sinne).
 
So eine Namenswahl ist schon schwierig. Ich würde wie O-Tix schreibt auch ein paar Nächte darüber schlafen. Blackie und Leo sind schon nicht schlecht. Mit Blackie verbinde ich zwar (im Gegensatz zu O-Tix keine Les Paul), aber ich muss immer an Clapton seine Gitarre denken :D. Das wäre zwar eine schöne Hommage, aber du bist Foxy und nicht Clapton und das ist gut so :). So bewahrt man sich seine Eigenständigkeit (Keine Ahnung was ich hier wieder am morgen schreibe. Ich brauche wohl erstmal einen Kaffee :D)

Sie sieht für mich eher nach einer Diva aus :cool:(im positiven Sinne).

Moin,
sie war als sie bei mir ankam ja eine optisch echte Blackie (also die vom Clapton), schwarzer Body, weißes Pickguard,... so richtig klassisch.
Spontan find ich "Diva" klasse, allerdings hat eine Diva doch immer irgendetwas zickiges, also irgendwas, was man dran auszusetzen hat. Und das ist mal garnicht der Fall. Für mich ist die perfekt ;)

Außerdem, macht euch keine Gedanken. Ich hab mir nie ernsthaft Gedanken über einen Namen für meine Gitarren gemacht.
Und gerade weil sie sich in allem so ähneln, brauch ich sie eigentlich auch gar nicht unterscheiden. Ich nehm die, die grad näher steht oder hängt :)
 
ob das Foxy auch so sieht :gruebel:;)

Nee, der glaubt, er ist Clapton :D Natürlich ist Foxy Foxy! Wäre Foxy nicht Foxy, wär er auch nich Foxy ....... :rolleyes:

"Herbert" gefällt mir als Name :D. Natürlich MUSS eine Klampfe einen Namen haben :D "Hubert" geht auch, mit Huby als Verniedlichung, oder Ernie ...... :D

Jemand gestern John Mayer gesehen? Hab mir extra den Raab angetan deswegen und war - von DEM Song zumindest - einigermaßen enttäuscht. Werde mir heute mal dies Battle-Album anhören.
 
Zuletzt bearbeitet:
ob das Foxy auch so sieht :gruebel:;)

Nee, der glaubt, er ist Clapton :D

Hey nun reitet mal nicht auf dem Satz von mir rum
pferde-smilies-0008.gif


Ihr wisst schon wie es gemeint ist und es sollte eher ein Kompliment (oder sowas in der Art sein) :rolleyes:


Kunstbanausen :D
 
Hey nun reitet mal nicht auf dem Satz von mir rum
pferde-smilies-0008.gif


Ihr wisst schon wie es gemeint ist und es sollte eher ein Kompliment (oder sowas in der Art sein) :rolleyes:


Kunstbanausen :D

ja so ist das hier immer. Man schreibt irgendwas harmloses ironisches ... und dann wird 100 Postings lang auf nem Satz und den noch aus aus dem Zusammenhang gerissen, drauf rumgeritten. Da wünscht man sich dann ein Crazy Horse, das dem ein Ende bereitet , indem es diese Reiter abwirft und mit den Hufen in den Boden stampft.
 
Kunstbanane?

234.jpg
 
ja so ist das hier immer. Man schreibt irgendwas harmloses ironisches ... und dann wird 100 Postings lang auf nem Satz und den noch aus aus dem Zusammenhang gerissen, drauf rumgeritten. Da wünscht man sich dann ein Crazy Horse, das dem ein Ende bereitet , indem es diese Reiter abwirft und mit den Hufen in den Boden stampft.

Das war ironisch von mir gemeint ;):D
 
Hmm, könnten Gitarren komisch reagieren, wenn man sie Wilhelm-Kevin nennt?
 
Leon ist doch zurzeit der beliebteste Name - damit kann man bei Gitarren bestimmt auch nichts falsch machen.
 
meine Epi Casino Bigsby is so cool , sehr frech, zierlich und rundrum einfach klasse, deshalb nenn ich die : Girl :)
 
meine Epi Casino Bigsby is so cool , sehr frech, zierlich und rundrum einfach klasse, deshalb nenn ich die : Girl :)

Irgendeinen Frauenersatz braucht man halt doch gell? :D

Meine Gitarren heissen: Die Paula und die Strat. Manchmal auch Dick und Doof. Wenn ich mir noch ne Tele hole, nenne ich sie um in Tick, Trick und Twäng :great: Vielleicht auch Adelheid, Erwin und Hartmut, ich weiß es noch nicht...

Namen für ein Instrument :rolleyes: Naja, nicht meine Welt.
 
Meine Viking hört auf den Namen Erik :) :D...Interessiert zwar bestimmt niemanden hier, aber ich wollte es mal erwähnt haben :D. Ich sag jetzt erstmal *winke , winke* :)
 
Ich muss gestehen, dass ich meinen Gitarren auch keine Namen gebe, außer Paula und Tele. Stattdessen gebe ich meinen Verstärkern und Boxen Namen... :redface:
 
Meine Klampfen haben eigentlich auch keine Namen. Die kommen eh nicht wenn ich sie rufe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

The Dude
Antworten
33
Aufrufe
6K
Dr. Ibanez
Dr. Ibanez
DugDanger
Antworten
19
Aufrufe
3K
Annette2904
Annette2904
ars ultima
Antworten
23
Aufrufe
4K
MikeZ
M
hannibalxsmith
Antworten
58
Aufrufe
12K
DeadboZ
DeadboZ

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben