So, der Lehle is 1@3 SGOs ist heil bei mir eingetrudelt. Heil ist kein Wunder, das Ding ist wirklich Heavy Duty, ich habe nur gerade keinen Panzer da um es zu beweisen.
Egal welchen Ausgang man für einen Single Amp nutzt, keinerlei Soundverfäschung, kein Brummen.
Nimmt man einen 2. Amp hinzu, kann es ein wenig brummen, das bekommt per Groundliftschalter aber zuverlässig in den Griff. Beim dritten Amp brummt es dann endgültig, aber sehr dezent und wenn man alle Verzerrerr aus der Signalkette nimmt fällt es gar nicht auf.
In der Praxis sind bei mir eh wohl in der Hauptsache 2 Amps dran und ein Stimmgerät. Aber egal, welche Kombinationen man schaltet, das geht knackfrei, nur eine ganz kurze Soundschwankung, die fast nicht auffällt. Die Grundsounds der Amps bleiben aber immer unverändert, keine Gain- oder Pegelschwankungen.
Ich bekomme eigentlich wegen des resultierenden tierisch breiten und fetten Sounds mit 2 Amps und den immensen Möglichkeiten, mit Boostern/Verzerrern zu spielen das Grinsen nicht mehr aus der Visage. Auf der einen Seite mein Marshall mit wenig Gain, rechts einen ganz leicht overdrivten Blackheart, die Strat und Funky Riffs oder Little Wing-artige Sachen....Oder "All right now" mit Paula und dem normalen Crunch in beiden Amps. Oder...der Booster am Marshall an und der andere Amp nur mit leichtem Crunch...oder...oder.
Ich muß aufhören, ich habe gerade meinen Stuhl nass gemacht.




Die MIDI und Vernetzungsmöglichkeiten brauche ich nicht, die sollten aber nicht unerwähnt bleiben. Ach ja, sehr übersichtlich ist die jeweilige Einstellungen durch unterschiedliche gefärbte, sehr große LEDs ablesbar. Gut gemacht. Kann man aber für 189 Euro auch erwarten, gelle? Ich bin dann mal wieder wild onan...ähhh...ich spiele noch'n bißchen!
