FOTOS von euren Drumsets TEIL 8!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Du hörst mir nicht zu, ich sprach bewusst von Rockbeat/Yin. Warum? Weil die chin. Bronze der AjaÂŽs fĂŒr Effektbecken wie ChinaÂŽs oder Splashes sehr reizvoll ist, sich fĂŒr warm, voll und rund klingende Crashes aber weniger gut eignet.
 
@BumTac
deswegen war ich mir ja unsicher. danke fĂŒr den tipp :)

was is denn bei sabian empfehlenswert...?
 
Du hörst mir nicht zu, ich sprach bewusst von Rockbeat/Yin. Warum? Weil die chin. Bronze der AjaÂŽs fĂŒr Effektbecken wie ChinaÂŽs oder Splashes sehr reizvoll ist, sich fĂŒr warm, voll und rund klingende Crashes aber weniger gut eignet.

Ich will dir jetzt echt nicht widersprechen oder so. Aber das mit dem geeignet ist genau so die Frage welches Holz sich fĂŒr einen Musikstil eignet.

Ich persönlich Benutze 3 Aja's mit grĂ¶ĂŸter Wonne. Ich finde auch, dass das Aja einen besseren Klang als das Q liefert. Aber ist halt immer eine rein subjektive Sache.

Wobei die Chinas tatsÀchlich sehr reizvoll sind.
 
@ drumluke

Um bei Sabian annÀhernd die gleiche SoundqualitÀt wie bei Zultan zu erreichen, musst du mindestens das Doppelte ausgeben.

Im Einsteigerbereich wird es da kaum besser als deine Planet Z werden.

Wenn du gute, aber gĂŒnstige Becken suchst, da schau mal bei den (Achtung "In-Joke") "kleinen TĂŒrken" vorbei.
Bei Firmen wie Anatolian, Masterwork, Sonor Armoni, Zultan, Agean, Amedia, Diril, Istanbul bekommst du mehr Becken fĂŒr weniger Geld.
 
@Haensi
hab ich mir schon fast gedacht. danke ;)
 
Danke fĂŒr die Blumen :)

Ich bin super zufrieden mit dem Set...

@vicFirth.moppeL: Es gab das Problem, dass die Farbe vom Set abging, wenn man feucht drĂŒber gewischt hat. Nun wurde das Set komplett ĂŒberarbeitet und jetzt hat er auch das Finish hinbekommen, das ich ursprĂŒnglich wollte. Damit ist alles bestens... :)


... hat mich zum GlĂŒck nichts gekostet! :great:

Lg
 
Ich will dir jetzt echt nicht widersprechen oder so. Aber das mit dem geeignet ist genau so die Frage welches Holz sich fĂŒr einen Musikstil eignet.

Da hast Du absolut Recht! Allgemeinverbindlich darf so eine Aussage nicht verstanden werden. Ich denke aber, daß ich bzgl. der weit verbreiteten Auffassung und dem allgemeinen Hörempfinden nach nicht ganz falsch liege, wenn ich behaupte, daß zwischen AjaÂŽs und Rockbeats/YinÂŽs nochmal ein Klassenunterschied liegt. Davon abgesehen... Widerspruch ist durchaus erlaubt und gewĂŒnscht, solange er - wie bei Dir - sachlich erfolgt.
 
Hallihallo :)

Ich bins mal wieder. Hab mir eure VorschlÀge zu Herzen genommen und bissal umstrukturiert in Sachen Aufbau. In der Hardware gibts auch eine VerÀnderung war ein Weihnachtspresent. *hust* *Zeigt stolz auf die Dofuma*

Meine Daten:

Trommeln:
Pearl MCX
10er TomTom
12er TomTom
16er FloorTom
22er BassDrum
14"x6.5" Premier Artist Brass Snare
13"x6,5" JJ Sig. Snare

Bleche:
20" Zildjian A-Custom Medium Ride
20" ZIldjian A-Custom Medium Crash
16" Meinl MB 10 Medium Crash
14" Zildjian New Beat hiHat

Hardware:
BC 900 BoomStÀnder
Gerader BeckenstĂ€nder von meinem Pearl Targert Set ( Weiß leider nicht mehr die Serie)
Hihat-Stand von meinem Pearl Targert Set ( Weiß leider nicht mehr die Serie)
DW 9000er Dofuma

Hier zum Album:







WĂŒrd mich ĂŒber ein paar Kommentar ĂŒber den Aufbau freuen!

Ganz viele liebe GrĂŒĂŸe
 
@pure hate toller aufbau und hĂŒbsches set :great::great:

gefÀllt mir gut auch die Teller sind nach meinem geschmack :great:

nur wĂŒrde ich vllt. das 16 mit dem 20 tauschen wĂ€re jetzt meine anmerkung^^
 
Mir wÀren die Toms viel zu weit links.

Sonst aber nach wie vor ein schönes Set :)
 
Wiedermal ein tolles Kit!

Muss dem dĂŒhrssen zustimmen, die Toms waeren mir auch viiieel zu weit links. warum machst du nicht die grĂ¶ĂŸere Tom an den Halter auf der Bass und wanderst mit dem kompletten Aufbau weiter nach rechts?

Aber musst du ja wissen. Wenn du so spielen kannst, ist alles gut! :)
Uns brauch der Aufbau nicht gefallen...
 
Huhu :)

Ich habs gewusst, dass ich auf das angesprochen werde. :D

Ahead, ich hab sie vorher so gehabt, nur da waren die Toms zu weit oben, fĂŒr mich zu weit oben. Ich liebe flache Aufbauten, darum hab ichs lieber weiter links. Aber wenn ich hinterm Drum Set sitze, habe ich meine Snare genau zwischen den beiden HĂ€ngetoms. So ists fĂŒr mich am Besten. Ich hab sogar einen Aufbau probiert wo ich die 12er als "HĂ€ngeFloortom" (Was ein Wort Oo)verwendet habe (also ich hab sie vor meinem 16er Floortom platziert) und war nicht sehr zufrieden, ich mag das nicht, wenn ich mich so viel zur Seite bewegen muss.

Was anderes wĂ€re, wenn meine BassDrum kleiner wĂ€re 20"x20" o.Ä.. Dann wĂ€re das ganze nicht SO hoch. Aber bevor ich mir eine BassDrum um 600 Euro kaufe, nehme doch liebend gerne den jetztigen Aufbu.

Der Tausch mim 20" oder 16" Cymbel.
In Sachen Crashs spiel ich lieber Obenhanded, und da ich die kleinere öfter verwende hab ich sie ĂŒber die der Bassdrum platziert. Weiters schwingt die große viel zu sehr mit, wenn ich sie spiele, da rĂŒttelt die ganze Bassdrum mit, das kann ich bei Gott nicht ausstehen.

Liebe GrĂŒĂŸe
 
So, wie an Nicooo versprochen, hier ein paar Bilder meiner Neuerwerbung (mal sehen, wie lange die es mit mir aushÀlt *lach*)

Erst hatte ich das Set mit meiner Kellermaple 18x10er BD aufgebaut, dann aber gemerkt, dass ich doch etwas mehr Platz habe und schließlich 22,10/14 nun stehen. An den einen freien Tomarm werde ich noch eine Cowbell montieren.


Tama Starclassic Performer in einem mittleren rot (weiß jemand die genaue Bezeichnung? sequoia oder so?) mit sichtbarer Maserung. War ĂŒberrascht wie leicht die Toms doch inkl des Starmounts sind. Wirklich sauber verarbeitet und solide QualitĂ€t, da kann man nicht meckern.

Genial auch, dass die BD keinerlei DĂ€mpfung bedarf, das hatte ich das letzte Mal bei einem Pearl SRX vor einigen Jahren, welches ziemlich genau dieselben Maße hatte.
 

AnhÀnge

  • starclassic_front.jpg
    starclassic_front.jpg
    92,1 KB · Aufrufe: 185
  • Starclassic_gratung.jpg
    Starclassic_gratung.jpg
    62 KB · Aufrufe: 156
  • starclassic_mini.jpg
    starclassic_mini.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 199
  • starclassic_seite.jpg
    starclassic_seite.jpg
    91,2 KB · Aufrufe: 162
  • starclassic_tom.jpg
    starclassic_tom.jpg
    64,8 KB · Aufrufe: 156
was fĂŒr musik macht man denn mit dieser arg kleinen bassdrum? ^.^
 
Ich bin mal so frei und sag mal mit so einer Bassdrum kann man jede Musikrichtung spielen. on man es magt, ist eine andere sache :p.Bevorzugt wĂŒrde ich jazz tippen.
Aber ich denke mal da DrummerinMR als Schlagzeuglehrerin auch tĂ€tig ist, ist das fĂŒr die Kinder bestimmt leichter zu bespielen so eine kleine BD.
 
das man damit an sich jede richtugn spielen kann ist mir auch klar ;D
 
um badesalz zu zitieren "scheiß jazzgefuddel da!" ;)

nein, ich habe mir diese BD aus 2 GrĂŒnden anfertigen lassen. Vor 2-3 Jahren habe ich noch deutlich beengter drummen mĂŒssen, sodass ich mit dem RĂŒcken an der Wand saß, wenn ich die 20x18er BD am Start hatte, d.h. ich habe mich infolge der kleinen BD um 8" von der Wand wegbewegen können ;)
Zweiter Grund: Kneipengigs. Marburg hat (wenn ĂŒberhaupt!) nur BĂŒhnen von rund 3-4m GrĂ¶ĂŸe, da aber das 16er Standtom als Hipgigbassdrum immernoch 16" Tief ist, sind es auch so rund 6" die ich an Tiefe auf der BĂŒhne und vor allem beim Transport im Auto sparen kann.

Diese Bassdrum ist also aus praktischen GrĂŒnden entstanden, macht aber auch Spaß und ist sehr mobil (gleichzeitig klingt sie aber auch relativ gut bassig, was wohl am dĂŒnnen ahornkessel liegt)
 
Hallo
@ Kathrin: Schönes kleines Set. Nach den Bildern zu urteilen könnte es Sequiola Red sein. Bin mir aber auch nicht ganz sicher, da man es in Natura sehen mĂŒĂŸte.

@ Pure Hate: Als Pearl Fan kann ich sagen: Schönes Set, Becken gut, Hardware und DoFuMa auch.:great: Aufbau aus meiner Sicht ein NoGo. Gerade bei Uptempo Nummern, mit schnellen Fills ĂŒber die 3 Toms, wirst du merken was ich meine. Sehr guter Song zum ausprobieren: Babylon is burning oder Burn (Deep Purple Cover) von W.A.S.P.
Pedale der Hihat und des Slave wĂŒrde ich enger stellen. u.s.w. Aber Egal :D
Hauptsache du kannst drauf spielen.:D

Gruß PearlDR
 
@ drummerinMR: gut das is bis jetzt immer das glĂŒclk hatte außreichernd platz auf der bĂŒhne zu haben :D
wÀre aber bist mal interessant mit solch einer bassdrum zu spielen :>
 
Hast Du zwischendurch mal das BD-Reso gewechselt, Kathrin? Ein mal steht da Tama druff, dann plötzlich DW und ZĂŒldschĂ€n!
HĂŒbsches kleines Kneipenset, zwar ziemlich ... rot ... aber hĂŒbsch!
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
138K
Limerick
Limerick
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
144K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben