
schandmann
Registrierter Benutzer
Der zigste Telecaster-Thread hier, wie es scheint, aber ich brauch da einfach mal ne "persönliche" Beratung.
Ich hab da diese wunderbare RBC Thinline-Telecaster, in der bald ein Set Barfuss Pickups werkeln wird: Sumpfeschebody, Ahornhals, schönes Teil, nach dem Pickup-Wechsel eher zahm ausgelegt.
Da ich allerdings auch gern mal ruppigeren Klängen zuspreche und man eh nie genug Teles haben kann, wollte ich mir eine zweite zulegen, die für die fetteren Klänge zuständig ist. Ich dachte da, wie schon im Threadtitel beschrieben, an ein Instrument mit Palisander-Griffbrett im Preisrahmen von 300-400€ (gebraucht). Die würde dann etwas verbastelt werden, sodass ich am Ende fürs Erste eine Esquire mit etwas heisserem Pickup habe.
Das ist so in etwa der Plan.
Welche Optionen habe ich da?
Neu kämen da wohl das passende Squier CV-Modell in Frage, dazu noch die Vintage V62 und diverse andere Günstigmarken.
Gebraucht dachte ich an Fender Mex/Lite Ash, Blade, Squier Japan (SQ-Serie?) und Diego/Rockinger (preislich noch machbar?), wobei die Blade Delta da mein Favorit ist. Hat jemand Erfahrungen mit den Blade-Telecastern? Grad dass Candy Apple Red da ne recht häufige Farbe ist, macht mich ziemlich an.
Dazu kämen dann noch die Koreaner aus den frühen Neunzigern, also Vester, Fenix, Chevy/ry/ri, wobei ich da skeptisch bin. Hatte mal ne Fenix Tele, die wirklich nicht das gelbe vom Ei war. Die Vesters der höheren Serien sehen aber sehr verlockend aus. Was man so im Netz, vor allem auf GEISHAs Fansite sieht, macht einen wirklich guten Eindruck. Kann mich da jemand von meinen Sorgen abbringen?
Last but not least: Gibts Japan-Teles aus der Lawsuit-Ära in meiner Preisklasse? Tokai? Fernandes?
Ich hab da diese wunderbare RBC Thinline-Telecaster, in der bald ein Set Barfuss Pickups werkeln wird: Sumpfeschebody, Ahornhals, schönes Teil, nach dem Pickup-Wechsel eher zahm ausgelegt.
Da ich allerdings auch gern mal ruppigeren Klängen zuspreche und man eh nie genug Teles haben kann, wollte ich mir eine zweite zulegen, die für die fetteren Klänge zuständig ist. Ich dachte da, wie schon im Threadtitel beschrieben, an ein Instrument mit Palisander-Griffbrett im Preisrahmen von 300-400€ (gebraucht). Die würde dann etwas verbastelt werden, sodass ich am Ende fürs Erste eine Esquire mit etwas heisserem Pickup habe.
Das ist so in etwa der Plan.

Welche Optionen habe ich da?
Neu kämen da wohl das passende Squier CV-Modell in Frage, dazu noch die Vintage V62 und diverse andere Günstigmarken.
Gebraucht dachte ich an Fender Mex/Lite Ash, Blade, Squier Japan (SQ-Serie?) und Diego/Rockinger (preislich noch machbar?), wobei die Blade Delta da mein Favorit ist. Hat jemand Erfahrungen mit den Blade-Telecastern? Grad dass Candy Apple Red da ne recht häufige Farbe ist, macht mich ziemlich an.
Dazu kämen dann noch die Koreaner aus den frühen Neunzigern, also Vester, Fenix, Chevy/ry/ri, wobei ich da skeptisch bin. Hatte mal ne Fenix Tele, die wirklich nicht das gelbe vom Ei war. Die Vesters der höheren Serien sehen aber sehr verlockend aus. Was man so im Netz, vor allem auf GEISHAs Fansite sieht, macht einen wirklich guten Eindruck. Kann mich da jemand von meinen Sorgen abbringen?
Last but not least: Gibts Japan-Teles aus der Lawsuit-Ära in meiner Preisklasse? Tokai? Fernandes?
- Eigenschaft